Zum Inhalt springen

Sternwanderer

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    2.341
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Sternwanderer

  1. Hallo @Stavanger, du hast, wie es scheint, ein gutes Gedächtnis - ich aber auch. Wer zweiter geworden ist weiß nicht und glaube dir unbesehen, dass es das Sesambrötchen war. Und nach wie vor ist der dritte Platz unbekannt. Ich weiß aber wer den Holzklassenplatz eingenommen hat, so grade noch in den '90er. Der gemeine "Maschendrahtzaun" <- in the morning. LG Sternwanderer
  2. Hallo @Seeadler, deine Zeilen kommen mir recht bekannt vor bzw. kann ich sehr gut nachvollziehen. Wer kennt Selbstmitleid nicht?, wenn es, wie in diesem Fall zur Selbsterkenntnis kommt. Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Sollte es nicht heißen - zu nichts nütze - ? LG Sternwanderer
  3. Sternwanderer

    Das Erwachen

    Das Erwachen Der erste Sonnenstrahl durchdringt das Geäst. Lichtblau schimmert es durch den Birkenwald dem feuchten Morgennebel entgegen. Eine Lerche, die mit ihrem Gesang bezaubert lässt alle Schattenstunden, die sich zäh durch die Nacht zogen, vergessen. Vergessen sind auch die Tränen die still geweint die Seelenschale füllen. All die quälenden Zweifel sind fortgespült denn – Ein neuer Tag ist erwacht. © Sternwanderer
  4. Sternwanderer

    Der Fluss im Traum

    Der Fluss im Traum Ich hatte einen schönen Traum. der war so real dass ich dich an jeder Stelle meines Körpers spürte. Deine Blicke tasteten sich vor bis auf meinen Seelengrund und verwoben sich zartgliedrig zu einem Kokon, der mein Allerheiligstes schützte. Du reichtest mir einen Kelch gefüllt mit süßem Herzensnektar. Ich kostete und verschmolz mit dir zauberschön zu einer Einheit die uns mit ihrer Tiefgründigkeit in den Bann zog. Ich hatte einen schönen Traum, der war so real dass ich dich an jeder Stelle meines Körpers spürte. Es berührten mich deine Hände und ein Kuss legte sich auf meine Lippen. Es war ein vorsichtiger Kuss, als habe er Angst mein Lippenherz zu verletzen. Die Zartheit in ihm berührte mich so sehr, dass eine wohlige Wärme meinen Körper flutete und ich wusste: Ich werde geliebt. Ich hatte einen schönen Traum, der war so real dass ich dich an jeder Stelle meines Körpers spürte. Wir ließen uns mit der Dünung unserer Gefühle treiben und strandeten in der Brandung heißen Verlangens die in seiner Unbeherrschtheit alles Dagewesene ekstatisch sprengte und uns durch das Tor der leidenschaftlichen Glut in die Arme der elysischen Glückseligkeit schwemmte. Ich hatte einen wunderschönen Traum. © Sternwanderer
      • 6
      • Gefällt mir
      • Schön
      • wow...
      • in Love
  5. Hallo @Seeadler, "Feinsliebchen" den Begriff für seine Liebste habe ich schon ewig nicht mehr gehört oder gelesen. Ich muss da spontan an das alte Volkslied: "Horch was kommt von draußen rein" denken. LG Sternwanderer
  6. Hallo @Stavanger, diese Begegnung am Bergfesttag, nach dem es sowieso nur noch bergab geht kann nicht mieser gelaufen sein. Daher verstehe ich die gebotene Vorsicht möglicher Aufeiandertreffen in der Zukunft äußerst gut. LG Sternwanderer
  7. Hallo @Jackybee, ob es wirklich so war weiß keiner sie kamen ja nicht ins Gespräch - obwohl - manchmal reicht auch der EINE Blick. Schöne Textidee. LG Sternwanderer
  8. Hallo @Wannovius, vielen Dank für deinen Kommentar und dein Gefällt mir. Maja ist ein sehr hübsches Mädchen. Es ist genau umgekehrt, die Kinder sind nach kurzen Ausflügen in eigenverantwortlichen Wohnungen wieder zu mir zurückgekommen. Ich habe eine Tochter zu der die erstgeborenen Enkelkinder gehören und den Sohn, mit den Minienkeln. Meine Tochter baute ihr Haus auf meine Wiese und mein Sohn baute an mein Haus an. Dieses An-und Umbauen hatte ich seinerzeit hier thematisiert in: "DER UMBAU - A NEVER ENDING STORY" DAS ist ein absolutes NO GO - man trifft (kommentiert) Themen und Autoren übergreifend keine Aussage. Hätte ich den Thread nicht zufällig verfolgt, wüsste ich gar nicht was du mit dem Satz von mir willst. Ich hatte auch einen Kommentar dazu geschrieben und beim Abschicken sah ich, dass das Thema/Gedicht gelöscht worden war. Mein Beitrag dazu hätte dir ganz und gar nicht gefallen. Früher, ich bin ja schon lange hier, gab es mal Straf/Verwarnpunkte und ich will dir sagen: Du wärst ein Punktesammler. Vielleicht sollten die wieder eingeführt werden - LG Sternwanderer
  9. Hallo liebe @Moni, ja, es ist ein sehr, sehr schweres Thema. Da es um den Tod eines Kindes geht, kann kaum Worte finden. Deine Trauer, so finde ich, hast du in dem Gedicht schön verwortet und das in einer Schlichtheit, die zu Herzen geht. Mich lässt dein Gedicht an meine Nichte denken. Sie starb am plötzlichen Kindstod mit neuen Monaten. LG Sternwanderer
  10. Hallo @Rosa, nichts ist wertvoller als die Zeit und nichts ist flüchtiger als die Zeit doch, wie teilt man sich die Zeit ein - wenn man sie nicht mehr genug davon hat. Das ist die ultimative Frage, wenn es um einen Menschen geht dessen Lebenszeit am ablaufen ist. LG Sternwanderer
  11. Hallo @Loewenherz, ich danke dir für deinen lobenden Kommentar und deinem HerzLike. Maja, so heißt meine Enkelin, ist die Zweitgeborene von meinen vier Enkelkindern. Sie hat einen vier Jahre älteren Bruder, den ich neben seinen Eltern miterziehen durfte, so, wie mein Mäuselchen auch. Und da wir mit dem Jungen das Gröbste (er wird demnächst 19J.) schon durch haben, mit all den Macken, Ecken und Kanten und JA, auch seinen Fehlern, bekommen wir es mit unseren gut dosierten Ratschlägen bestens hin - nicht zuletzt auch durch die sehr qualifizierte NebenherErziehung durch die Kita, die die Maria Montessori Pädagogik bevorzugt. Die da sagt: "Hilf mir es selbst zu tun!" Desweiteren gibt es noch die Kleinen (4Jahre und 6Jahre) beide gehen in dieselbe Einrichtung in die ich vor gut 30Jahren meinen Sohn brachte. Die Einrichtung war grade eröffnet worden und da ich die Grundsätze der Maria Montessori in meiner schul.Ausbildung kennenlernte, war es für mich keine Frage, wem ich mein Kind anvertraue. Durch diese Erfahrungen, so meine ich, kann man ruhigen Gewissens, soweit man das überhaupt sagen kann, die Kinder ihre Fehler machen lassen - Dankschön für die Like auch an: @Hanna M. @Teddybär @Stavanger @Zorri @Josina @JoVo @Jackybee @Darkjuls und @Monolith LG Sternwanderer <- genderlos und wenn unbedingt gegendert werden muss, ich bin eine SIE 😉
  12. ICH bin ICH und nicht dein DU ! Das Foto zeigt meine Enkelin als ca.9-10Jahre alt war. In ihrem Blick liegt unendliches Vertrauen und gleichzeitig die unverwortete Bitte die mich zu dem Bildtext inspirierte. Mittlerweile ist das kleine Mädchen zu einem 15jährigen liebeswerten Pubertier mutiert - und - wir lassen sie ihre Fehler machen. © Sternwanderer
  13. Hallo liebe @Letreo71, - genau so sagt man und so ist es auch. Ich freue mich dich gelesen/getroffen zu haben und danke dir für dein Like und den Kommentar. LG Sternwanderer
  14. Hallo @Rosa vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Um die Natur mit ihren kleinen, manchmal unscheinbar scheinenden Dingen zu sehen, zu erleben bedarf es nicht viel. Ein wenig Achtsamkeit reicht aus, glaube ich. Die erreicht man natürlich erst mit dem heranwachsen einer Reife, die aber nicht nur dem Alter/älter werden, zugeschrieben werden kann. Wenn Kinder und Jugendliche nicht Pro Natur sensibilisiert werden gehen all die kleinen Wunder unwiderbringlich verloren. Ich gehöre zu der Generation (weit Ü60), die zum Spielen nach draußen gingen und voller Stolz der Mutter Qaulquappen im Glas nach Hause brachten, die ich auch schnell wieder in den kleinen Fluss zurückbringen musste. Und ich denke, das wir Best Ager den Tautropfen nicht nur als Wasser sehen, sondern die kleine Welt darin erkennen – so, wie ich als passionierte Hobbyfotografin – die das Kleine im großen Ganzen schon oft entdeckt hat. Liebe Dank fürs Gefällt mir an: @sofakatze und @Monolith LG Sternwanderer
  15. Sternwanderer

    Kranichflug

    Hallo @Rosa, ein schönes Naturgedicht ist dir gelungen und mit Wehmut schaut man hinter den Kranichen her. Der Sommer ist vorbei! LG Sternwanderer
  16. Hallo @Wannovius, lieber Stephan dankeschön fürs Lesen und Liken. Es gibt Eindrücke, die man nie vergisst und von einem solch kleinen intensiven nur wimpernschlagkurzem Augenblick kann man sein Leben lang zehren. Danke sehr für das Gefällt mir an: @Teddybär , @Stavanger @Seeadler und @Jackybee LG Sternwanderer
  17. Sternwanderer

    Der Duft des kleinen Glücks

    Der Duft des kleinen Glücks Das Blattwerk ging der Blume verloren und ihr Blütenkleid ist von einfacher Pracht. Mutterseelenallein wächst sie am Rain eines Ackers, der brach und vergessen im Irgendwo liegt. Ein unerklärbar fremdes Gefüge wies mir den Weg zum Brachland hin, der unwegsam durch Stolpersteine und tiefbreite Gräben, die waghalsig zu überspringen sind. Und da steht sie nun, die schlichte Schönheit, die so zerbrechlich erscheint wie feinstes Porzellan und mit einer rotgoldnen Aura, die mir in der untergehenden Sonne verschwenderisch entgegen strahlt. Versucht bin ich sie zu berühren, doch ziehe meinen halb ausgestreckten Arm wieder zurück. „Bitte berühre mich nicht“, glaub ich leise gehaucht zu hören. Eine Brise trägt die Flüsterworte zu mir. Emotionaler kann ein Moment nicht sein und in dem Duft des kleinen Glücks will ich mich berauschen und in ihm schwelgen eine kleine Zeit. © Sternwanderer
  18. Hallo @Stavanger und @Monolith es freut mich, dass ihr euch Gedanken zu den Zeilen gemacht habt. Und sicher, es ist/war ein Tippfehler den ich korrigiert habe. Danke für's Aufmerksammachen, Stavanger. Über dein Like @Wannovius habe ich mich gefreut über deins @Monolith natürlich auch. LG Sternwanderer
  19. T e r r a Stolperwege führen kreuz und quer wie ein Mosaik terrestrisch bizarr Fehltritte, die hemisphärisch, irreal verlaufen durch Nebelwände die erbaut durch gläserne Hände und erdacht vom Superlativ Unmöglich so ein Ziel zu erreichen? © Sternwanderer
  20. Hallo @Monolith, eine klasse Wortspielerei, die von gut überlegter Kreativität zeugt. Ich liebe diese Verschachtelung, wie auch den Kommentarfaden, der ab und zu schmunzeln lässt. LG Sternwanderer
  21. Hallo @Seeadler, ein leidiges Thema, wenn zweigleisig gefahren wird und empfinde deine Formulierung ebenso wie @Stavanger Das erinnert mich an einen alten Text von mir: "Die Zweitbesetzung". LG Sternwanderer
  22. Hallo @Stavanger, Rad fahren ist fast wie Sport machen und halte es da wie Herr Churchill es seinerzeit formulierte: No Sports! LG Sternwanderer
  23. Hallo @Alter Wein, vielleicht erinnerst du dich noch daran, dass ich das Thema "Altern mit Falten" auch schon mal hatte und pflichte dir bei, dass man in den "Kratern" viel zu entdecken und zu lesen hat. LG Sternwanderer
  24. Hallo liebe @Josina, da hast du recht. Und mögen die Träume niemals enden. Herzlichen Dank für deinen Kommentar mein Dank für das Like: @Flutterby @Rosa @Stavanger LG Sternwanderer
  25. Hallo liebe @Flutterby, DAS fragen sich wahrscheinlich aberviele Millionen Menschen und ich kann das nachvollziehen. LG Sternwanderer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.