Zum Inhalt springen

Josina

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.733
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Josina

  1. Hallo Mathi Ich liebe Dialekte. Dein Gedicht gefällt mir, ich habe mich sehr amüsiert. Überall gibt doch es diese Dorfzeitungen (Personen die gerne Tratschen und alles von jedem wissen) Du hast diese sehr gut beschrieben LG Josina
  2. Josina

    Prinzenrolle

    Hallo, moin liebe Lichtsammlerin Es freut mich das Frau Kolle mit der Prinzenrolle Dir ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern konnte. Danke fürs Lesen und Kommentieren. Einen schönen Sonntag für Dich LG Josina
  3. Josina

    Prinzenrolle

    Hallo moin, ihr Lieben D&D Ich hatte heute mit Frau Kolle einen sehr lustigen Tag. Jetzt gehen wir Frösche suchen. Schön das Euch meine Prinzenrolle gefallen hat. Danke fürs Lesen. LG Josina
  4. Josina

    gesäumt vom abendrot

    Hallo,moin Perry Ich habe mal gegoogelt Was jetzt Nirwana wirklich bedeutet Der Begriff Nirwana kommt aus der indischen Sprache Sanskrit und bedeutet eigentlich „Erlöschen“. Gemeint ist damit das Ende der drei Dinge, die laut Buddhismus alles menschliche Leid verursachen: Begierde, Hass und Unwissenheit Für Buddhisten ist das Nirwana die höchste Daseinsform des Menschen. Nur die Gläubigen, die das Nirwana erreichen, können aus dem ewigen Kreislauf der Wiedergeburten ausbrechen. Quelle Religion 24 Hallo, moin Perry Das Gedicht ist ganz süß! Doch erwartest du nicht ein bisschen viel von Deiner zukünftigen Begleitung. Viel Glück! Sorry ich habe heute meinen lustigen Tag LG Josina
  5. Josina

    Prinzenrolle

    Ach hauchte traurig Frau Kolle als sie die traumhaften Szenen sah Die gefühlsselige prachtvolle Vermählung von dem Königspaar Ach spielte doch in meinem Leben ein schöner Prinz ganz verwegen Eine besondere liebende Rolle seine Prinzessin wäre ich Frau Kolle Seufzend schob sie in den Mund einen Keks schön süß und rund Einen Keks von der Prinzenrolle da war sie wieder glücklich! Die Frau Kolle Josina Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
  6. Josina

    Herbstblues

    Hallo, moin Lichtsammlerin Ich übernehme Deine Änderungsvorschläge sehr gerne! Dusele und säusele, wäre ja noch okay gewesen. Doch säuselt und eindusele ist doch kein schöner Reim (hm, ist kein Reim) Da gefällt mir Dein Vorschlag sehr viel besser! Doch die Stimme der Bequemlichkeit säuselt fein zur Piano Musik dusele ich erneut selig ein Dann es bringt mir zwar zu Hause die Geborgenheit, doch nach Hause ist wohl die korrekte Grammatik. Auch mit Du und Dich war ich schlampig. Vielen Dank das Du Dir soviel Mühe gemacht hast mit meinem Gedicht. Es freut mich auch besonders, dass Du die ruhige Stimmung spüren konntest. LG Josina
  7. Josina

    Herbstblues

    Hallo, moin Mathi Danke für Deinen netten Kommentar. Es freut mich das Dir mein Gedicht gefällt. Ein schönen gemütlichen Herbsttag wünsche ich Dir. LG Josina
  8. Josina

    Herbstblues

    Klassische Pianomusik erfreut meine Ohren, bringt Wohlgefühl, Geborgenheit nach Haus. Trinke genüsslich den wärmenden Tee aus, versinke in seidigen Kissen, Traum —verloren. Tief entspannt, spüre weder Raum noch Zeit, meine Augen schließen sich unwillkürlich. Die Stimme der Vernunft spricht richterlich, die Sitzung wache auf, es ist gleich soweit! Die Stimme der Bequemlichkeit säuselt fein, schlafe weiter es geht auch einmal ohne Dich. Yiruma spielt Kiss the Rain am Piano für mich zur ruhigen Musik dusele ich erneut selig ein. Unterschwellig ein Diktum meiner Vernunft, heute sind Neuwahlen die Pressemitteilung. Hast zugesagt, du hilfst bei der Ausfeilung. Jäh, erwache ich noch 30 min bis zur Ankunft! Das Make-up erneuern, schnell den Lippenstift kurze Überlegung was ziehe ich denn jetzt an? Jeanshose, den roten Pullover, "Mann oh Mann!" Die Lederjacke nehme ich mit auch den Rotstift. Steige ins Auto, das Handy blinkt, ich fahre weiter, Endlich bin ich angekommen, der Stress vergeht. Der mich umarmender Herbstblues ist verweht, erhalte tolle Infos, bin begeistert, wach und heiter @ Josina Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
  9. Hallo, moin Behutsalem Aus dem einst geträumten Blumenmeer Blieben Dornen in meinen Augen Diese Verse gefallen mir besonders. Eine traurige Aussage. Ich wünsche das LI das sich die Dornen eines Tages in Rosen verwandeln. Gerne gelesen. LG Josina
  10. Josina

    Gaia Göttin der Erde

    Hallo, moin Perry Danke für Deinen netten Kommentar. Auch für das tröstende Licht für alle traurigen Seelen. Nicht nur der November bringt traurige Tage. Doch nicht nur ein Licht sollten wir anzünden. Sondern behutsam auf Menschen zugehen, die eine schwere Zeit durchmachen. So denke ich. LG Josina Hallo, moin Walther Danke für deine Anmerkung. Es ist mir schon bewusst. Das Gaia die Erde selbst ist. Die Natur die verschiedenen Jahreszeiten spielen sich in ihr und auf ihr ab. Sie sind ein wichtiger Teil von Gaia (vielleicht sogar der wichtigste) Sie ist Mutter Erde als Göttin, dazu gehören auch Umwelt und Natur. Gaia ist die Göttin aller Dinge. Sie hat Herma erschaffen. Sie ist die Mutter der ursprünglichen Jahreszeiten- Götter Aviv, Sol. Jesien und Nevis Immerhin ist Sie die Mutter! LG Josina Hallo, moin Kirsten Es freut mich das Dir mein Gedicht gefällt. Danke Dir fürs hinein Spüren! LG Josina
  11. Josina

    Still

    Hallo, moin Kirsten Meine Gedanken zu Deinem Gedicht sind folgende! Jeder Mensch erlebt die Zeit in jeder Situation anders. Bekommt man eine sehr traurige Nachricht, ist man geschockt. Die (gefühlte) Zeit bleibt für einen Moment stehen, obwohl sie in Echtzeit vergeht. Gerne gelesen und darüber nachgedacht! LG Josina
  12. Josina

    Gaia Göttin der Erde

    Zum Herbstfest trägt Gaia hold ihr graues Schleierkleid dichte Nebelschwaden stehen ihr zum Geleit Befremdlich tappt eine traurige Seele im Nebel umher Land sehen fällt durch Gaias Schleier schwer Josina Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
  13. Hallo, moin Lichtsammlerin Dein Gedicht hat eine gute Aussage, es gefällt mir gut. Ich denke mir. Wenn man es schafft offen für Menschen zu sein, sich Ihre Lebensgeschichten anhört mit ihnen diskutiert. Auch in der Familie tolerant ist, verzeihen kann, sich aber auch abgrenzt von Menschen die einen nicht gut tun, sich gegenseitig hilft. Hat man schon einen großen Schritt in Richtung Frieden unternommen. Es gibt zwar verschiedene Kulturen, doch ich stelle immer wieder für mich fest. Im Prinzip gibt es auf der Welt immer die gleichen Charaktertypen. Ich habe einmal gelesen. Das Böse freut sich, wenn das Gute schweigt. LG Josina
  14. Hallo,moin Lichtsammlerin, ähnlich ergeht es mir oft, wenn ich die furchtbaren Nachrichten und erschreckende Bilder im Fernsehen sehe. Kurze Informationen, dann kommt die Wetterkarte dann ein Heimatfilm. Oft schalte ich ganz bewusst nach den Nachrichten erst einmal das Fernsehen aus, um die Nachrichten zu verarbeiten. Fast jeden Tag kommen schlimme Nachrichten. Soviel Information wie nie zuvor aus aller Welt gilt es irgendwie zu verarbeiten. Es gibt auch Tage, wo ich keine Nachrichten schaue, mich zurückziehe. Doch nur für kurze Zeit. Ich lebe in dieser Welt und will wissen, wie es in Ihr aussieht. Gerne gelesen! LG Josina
  15. Hallo Mathi Das waren sicher sehr harte Zeiten für Dich Mathi. Ich bin 1955 geboren. Und konnte auch noch so viel bitten und betteln ich durfte auch nicht weiter zur Schule gehen (deswegen die Probleme mit der Otto-Graphie hin und wieder). Immerhin habe ich mit 15 Jahren eine schöne Ausbildung als Schneiderin gemacht, die viel Spaß machte. Viele junge Frauen damals wurden in die Fabrik oder im Haushalt untergebracht. Damit sie Geld für Ihre Aussteuer zusammen bekamen später gute Mütter und Hausfrauen wurden. Auch habe ich für die Emanzipation der Frauen mitgekämpft. Meine 3 Mädels haben dann später auch studiert. Gut das die Zeiten sich geändert haben. Die meisten Männer sich darüber freuen eine taffe Frau an Ihrer Seite zu haben. Und Du hoffentlich jetzt Deine Ruhe hast, machen kannst was Du möchtest. So wie ich im Moment, zum ersten Mal in meinem Leben. Ich wünsche Dir noch eine schönen sonnigen Tag. LG Josina
  16. Hallo Mathi Das mit dem Baby berührt mich besonders. Das muss ja ganz furchtbar traurig und erschreckend für Dich gewesen sein. Zu den Schikanen des Ausbilders Ähnliches habe ich von meinen Bekannten gehört, die einige Jahre älter sind als ich. Deren Freunde haben den Ausbilder dann mal kurz nachts aufgelauert. Und zweimal quer durch den Kanal gescheucht. Der war hinterher, immer sehr nett zu den Frauen. Früher regelte man so einiges auf seiner Weise. Hart aber herzlich! Gott sei Dank gibt es jetzt gute und strenge Gesetze, die das Schikanieren von Auszubildenden verhindern. Gerne gelesen LG Josina
  17. Josina

    Saatgut Hoffnung

    Hallo, moin Lichtsammlerin Dein Gedicht beeindruckt mich sehr. Spannende Bilder entstehen in meinem Kopf. Danke das Du mich mitgenommen hast auf eine wunderschöne Reise.(Weg) LG Josina
  18. Alles klar! Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu Sorgen. Jetzt kannst Du beruhigt schlafen! Mister Graffiti LG die hochmütige Josina
  19. Hallo, moin Lichtsammlerin Es freut mich sehr das mein Gedicht bei Dir, Anklang gefunden hat. Nochmals vielen Dank für deinen Hinweis! <3 LG Josina
  20. Hallo, moin Mathi und Zoe Es freut mich das Ihr Euch mit meinem Gedicht befasst habt. Es gibt auch Männer die Ihren Frauen, bis zur Selbstaufgabe verfallen sind. Ist das noch Liebe? Es hat sicher auch immer etwas mit dem Selbstwertgefühl und die Biografie eines Menschen zu Tun. Wie man sich in einer Partnerschaft verhält. LG Josina
  21. Josina

    Selbstaufgabe

    Traurig wie diese Liebe Dich zerstört Denke an Deine Worte vor vielen Jahren Die ich von Dir fröhlich lachend hörte Ja ich liebe den Mann bin Ihm verfallen Du warst willenlos bist IHM verfallen Dein Mann bestimmt kommandiert herum Warst fröhlich bist jetzt verdrossen Er betrügt Dich öfter du leidest stumm Später steht er mit roten Rosen vor Dir Liebesschwüre lullen Dich wieder ein Ich hasse rote Rosen sprichst Du zu mir Doch willst Ihm die Untreue verzeihen Siehst mich an mit verklärtem Gesicht Wo ist Dein Stolz Deine Selbstachtung Die Liebe bedarf Selbstaufgabe nicht Unglücklich liebst DU ohne Bedingung Josina Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
  22. Josina

    Ebbe (Haiku)

    Deutliche Worte auf den Punkt gebracht. Ich mag das Gedicht. Hallo, moin Joseph Wir haben bereits eine Völkerwanderung.(denke ich) Wir brauchen eine gerechtere Welt. (Ob das jemals gelingt?) Mir tun diese armen Menschen sehr leid, die aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die sich in Gefahr begeben auf der Suche nach ein neues zu Hause! LG Josina Schade, dann lag ich wohl daneben! Na ja, Ebbe und Flut sind doch immer gut. Von wegen der Anziehungskräfte und so!
  23. Josina

    wortlos

    Hallo, moin Perry Die Verse deute ich so. legen einfach schweigend die Hände ineinander Es könnte ein Neuanfang in eine kriselnde Beziehung bedeuten. im mondschein zieren krähen die schattenbäume Der Rabe in der Mythologie symbolisiert Weisheit Also beide haben eine weise Entscheidung getroffen Dein Gedicht gefällt mir,ich habe gerne hinein gespürt LG Josina
  24. Josina

    Das Navi

    Hallo,moin Mathi Sehr humorvoll beschrieben. Ich fahre auch lieber ohne Navi (ich bin einfach zu misstrauisch) Manchmal ist es sogar ein Gewinn, sich etwas zu verfahren. Man sieht schöne Landschaften, die man sonst vielleicht nicht gesehen hätte. Allerdings braucht man Nerven und Zeit. LG Josina
  25. Josina

    Abschied

    Hallo,moin Lichtsammlerin Ein wunderschönes, inniges Gedicht. Ich habe es sehr gerne gelesen LG Josina
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.