Zum Inhalt springen

Darkjuls

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    3.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Darkjuls

  1. Lieber Athmos, Freundschaft ist anfänglich ein zartes Pflänzlein. Sie kann bei guter Pflege mit der Zeit zum Lebensbaum heranwachsen. Das LI ist reinen Herzens und reicht dem Freund die Hand. Vertrauen und Ehrlichkeit sind die besten Voraussetzungen für eine lange währende Freundschaft. Dieser Wunsch oder Traum von einer wahren Freundschaft, in der man glückliche und auch traurige Augenblicke miteinander teilt, liegt nahe und einer Erfüllung des Traumes steht nichts im Wege. Ich finde sehr schön, wie Du hier die Gefühle und Hoffnungen des LI beschreibst. Wahre Freunde sind schwer zu finden. Ich wünsche dem LI, dass sich alles positiv entwickelt. Diese Zeilen von Dir werden ihren Teil dazu beitragen. Liebe Grüße Juls
  2. Darkjuls

    Auch ein Weg

    Hallo Athmos, es gibt Menschen mit sehr zartem Gemüt, die sich alles zu Herzen nehmen. Was für den einen schlicht eine Nachricht ist, erschüttert diese Menschen zutiefst. Denen würde ich raten, es wenn möglich gelassener zu sehen, damit sie nicht aus Sorge krank werden. Das schließt nicht aus, für die einem wichtigen Sachen zu kämpfen. Ich danke Dir und Herbert für Eurer Feedback. Liebe Grüße Juls
  3. Darkjuls

    Auch ein Weg

    Auch ein Weg Wenn dich was richtig fertigmacht, weil es dir viel zu nahe geht, sind dein Gemüt, die Nerven schwach, am Arsch vorbei führt auch ein Weg.
  4. Hallo Carolus, nicht mehr wollen wir klagen über das Vergangene. Erfreuen wir uns heute an dem Vergangenen von Morgen. Es gibt für alles eine Zeit. Liebe Grüße Juls
  5. Lieber Jan, Dein Zwischenmenschliches hat mich berührt. Es grüßt Juls
  6. Darkjuls

    Zeit des Erwachens

    Zur blauen Stunde zucken Gedankenblitze durch lautes Schweigen Bild by Pixabay
  7. Danke Sofakatze, mit dem Gefühl, dass es z.B. um Gruppen wie Rammstein geht, liegst Du völlig richtig. Nur beschreibe ich den Auftritt selbst. Wie fühlt sich der Sänger, wenn er die Massen anheizt? Wie ist er selber drauf? Nach dem Bad in der Menge (nachdem er sich feiern lässt) ist er sicher völlig aufgeputscht. Da fällt es schwer, die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Auf der Bühne mimt der Frontmann von Rammstein meiner Meinung nach gern den Mächtigen, den Bösen. Die Texte der Band sind provokant. Die Gedichte von Till nicht minder. Gereicht ihm das nun zum Nachteil? Ist er also auch nach der Show der Teufel in Person? Ein Engel will er ja, wie er singt, wohl nicht sein. Das Gedicht beschreibt auch den Erfolgsdruck, unter dem die Gruppen stehen. Sie wollen und müssen die Fans bei Laune halten, in Stimmung bringen und mitreißen. Auf die Vorwürfe gegen Rammstein gehe ich bewusst nicht ein. Ich danke Herbert ebenfalls für das Like. Liebe Grüße Darkjuls
  8. Hallo Gummibaum, wieder ein beeindruckendes Gedicht von Dir. Ich lese es als Liebesgedicht. Am Ende ist die Seele bereit zu blühen. PS: sollte es hier: nicht: "mit rauer Hand" heißen? Liebe Grüße Juls
  9. Darkjuls

    Afterglow - alles nur Show

    Afterglow - alles nur Show Aufgepeitscht und kreidebleich umnebelt völlig überzogen fühlt der Geist dem Gott sich gleich ein Rauschgoldengel unter Drogen Höher weiter länger breiter bis wir vor dem Abgrund stehn ich bin bereit, wer ist bereiter noch einen Schritt weiter zu gehn Bei dem Gedränge in der Menge zu baden bleibt mir unbenommen am Ende treibt´s mich in die Enge nun heißt es: wieder runterkommen Es fall´n auf Ruhm auch Engel rein sie stürzen tief ins Bodenlose ich bin verdammt zum Bösesein der Luzifer auch nach der Chose
  10. Hallo Sofakatze, klasse geschrieben, gefällt mir sehr gut Dein Sommerblues. Die beschriebenen Bilder machen die Trägheit für mich fühlbar. Daumen hoch von mir, Juls
  11. Lieber Jan, es ist schwierig, wenn wir nicht den nötigen Halt im Leben haben. Gut, dass das LI in der Musik Trost gefunden hat. Es gibt für jedes Gefühl das passende Lied, denke ich. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Doch wenn wir offen sind, für das was kommt, wird uns das Glück finden. Auch wenn das im Moment Zukunftsmusik ist, daran glaube ich fest. Alles Liebe von mir, Juls
  12. Hallo @Anaximandala, Dein Gedicht empfinde ich als formvollendet und stark im Wortbild durch einen sehr guten Ausdruck. Der Autor weiß, wovon er spricht. Das kann ich beim Lesen spüren und überträgt sich auf mich. Danke dafür. Liebe Grüße Juls
  13. Danke Herbert für das Like. Jan und Athmos, ich danke Euch für das Darlegen Eurer Sichtweisen zu dem Gedicht. Wenn wir einen lieben Menschen verloren haben, hoffen wir, dass der Schmerz geht und die Erinnerung bleibt. Mit dem jüngsten Gedicht von Athmos im Hinterkopf, wo es um die Zeit geht, würde ich sagen: Wir hoffen, dass die Tage des Alleinseins vergehen. Doch alles braucht seine Zeit, auch die Trauer. Du hast recht, Jan, wenn man einen Menschen in einer Beziehung verloren hat, ist das schmerzhaft. Es braucht seine Zeit, um sich wieder neu auf jemanden einzulassen. Das kann erst gelingen, wenn man vollständig mit der alten Beziehung abgeschlossen hat und frei für Neues ist. Hier muss das Vertrauen erst langsam wieder wachsen. Ich danke Euch und wünsche eine gute Zeit. Juls
  14. Lieber Athmos, ich selbst empfinde die Zeit als gnadenlos, wenn sie mir zu lang wird, ich in einer schwierigen Situation bin. Sie scheint sich auszuweiten und ich suche nach einer Möglichkeit, sie voranzutreiben, denn ich möchte, dass sie schnell vergeht. Doch sie schreitet bedächtig und unbeeindruckt voran. Als Kind war die Zeit mein Freund und ich war in ihr unbeschwert unterwegs, sah gespannt jedem neuen Tag entgegen. Als Jugendliche konnte mir die Zeit schon lang werden und ich fieberte dem Erwachsensein entgegen. Wer glücklich ist, dem schlägt ja bekanntlich keine Stunde. Im Erwachsenenalter empfinde ich die Zeit nicht mehr als Freund. Sie scheint mir wegzulaufen. In Deinem Gedicht kehrt sich die Situation um und die Zeit wird zum Feindbild. Das LI sticht letztlich auf den Feind ein. Ich lese heraus, dass das LI auf sich selbst einsticht. Denn nach dem Stich entfährt ein greller Schrei der Kehle des LI. Das Messer scheint der Ausweg zu sein, ein Wink des Schicksals. Letztlich ist die Zeit immer dieselbe und sie schreitet im gleichen Tempo voran, wie immer. Wir betrachten sie nur aus verschiedenen Blickwinkeln. Wenn uns klar wird, dass wir es sind, die unsere Lebenszeit bewusst ausfüllen können, stehen wir mit der Zeit nicht mehr auf dem Kriegsfuß. Wir haben alle nur ein Leben und begrenzte Zeit, doch wie wir unser Leben gestalten, liegt bei uns. Der Kampf, den wir gegen uns selber führen, hat ein Ende, sobald wir uns dessen bewusst sind. Jeder Moment will gelebt werden. Wer immer nur der Zeit nachrennt, verschwendet sein Leben. Der Zahn der Zeit, er nagt an uns, wir werden älter, erfahrener und vor allem gelassener. Jedes Alter hat seine Vorzüge. Die Zeiten ändern sich. Es kommt immer auf unsere Sicht auf die Dinge an. Wenn uns früher etwas nicht schnell genug ging, haben wir heute die nötige Gelassenheit und Ruhe. Alles hat seine Zeit. Ich denke nicht, dass die Zeit bösartig oder schlecht ist. Es ist, was der Mensch daraus macht. Wenn also eine neue Zeit für uns anbricht, ändert sich Grundlegendes in unserer Sichtweise, aber nichts an dem Lauf der Zeit. Ich erwache, bedeutet meiner Meinung nach, dass das LI erkannt hat, dass es entscheidend ist, die kostbare Zeit sinnvoll zu nutzen. Dein Gedicht gibt mir Gelegenheit, auch über mein Leben und die Sichtweise im Bezug auf das Fortschreiten der Zeit nachzudenken. Herzlichst Juls
  15. Ist es an mir, dich gehen zu lassen, um den Verlustschmerz nicht täglich zu spüren? Es wächst die Angst, dass Bilder verblassen. Ich fürchte dich dadurch vollends zu verlieren. Bild by Pixabay
  16. Ich, lieber Jan, unterscheide wiederum Weggefährten und Lebensgefährten. Man nennt sie heute ja Lebensabschnittsgefährten. Wohl in weiser Voraussicht, dass es eine gewisse Zeit halten wird. Vielleicht nennt man den Gefährten einfach den Partner oder die Partnerin. Wenn man das Gefühl hat, nicht mehr vertrauen zu können oder aufgefangen zu werden und auch kein Gespräch Klärung bringt, sollte sich das Paar trennen. Das Leben ist zu kurz, um nebeneinanderher zu leben.
  17. Genau Jan, schwimmen lernen, das passt gut und trifft es. Ich danke Dir und wünsche einen schönen Abend. Juls
  18. Hallo Jan, Freundschaft heißt ohne wenn und aber füreinander dasein und einstehen. Weggefährten können meiner Meinung nach z.B. auch Schulkameraden oder Kollegen sein. Sie begleiten uns eine Zeit und dann trennen sich die Wege. Vielleicht trifft man sich später einmal wieder und dann ist es, als hätte man ich gestern erst gesehen. Freundschaft hat einen hohen Stellenwert und einen guten Freund kann man gar nicht genug schätzen. Natürlich muss sie auf Gegenseitigkeit beruhen. Freundschaften wollen gepflegt werden. Vielleicht denkt jetzt jemand daran, einmal wieder mit dem Freund zu telefonieren oder sich zu treffen? Und wenn der Freund nicht mehr lebt, ist es an der Zeit sich zu erinnern. Gern gelesen und ganz auf Deiner Linie. Es grüßt Juls
  19. Hi Kirsten, Deine Zeilen gefallen mir sehr gut. Sie wirken beruhigend und schaffen Vertrauen, dass ich den nächsten Tag zu meinem mache. Liebe Grüße Juls
  20. Hallo Athmos, ich hab´s: Achtsamkeit in 10 Minuten. Hol Dir die App und die Krankenkasse zahlt. Sich mal eben fix in Gelassenheit üben, aber die Zeit drängt und die Arbeit macht sich nicht von allein. Mein Chef meint, den Stress mach ich mir eh selbst. Wenn ich angebrüllt werde, kann ich am besten entspannen. Da wird mir zumindest die nötige Beachtung geschenkt. Liebe Grüße Juls
  21. Hi Ihr Zwei, danke für Eure gute Laune Kommentare. Das rettet die Seele des LI für den Moment vor dem Ertrinken. Nun übt sie sich im Wellenreiten. Das LI surft geradewegs in die Abendsonne und grüßt Euch beide. Juls 🙋‍♀️
  22. Wenn die Seele sich entblößt nackt im Wind wie ein Kind auf dem Fluss den Kummer flößt über Stock und Steine schwimmt das Leben wieder Fahrt aufnimmt manchen vor den Kopf gar stößt sich von Schmerz und Trauer löst weil nur das die Heilung bringt wenn ihr dieser Akt gelingt wird sie ihre Ruhe finden kann die Hürden überwinden bevor sie unter dem ertrinkt was die Schwermut mit sich bringt
  23. Lieber Jan, Du wärst ein guter Motivationstrainer. Es ist eine Freude, Deine Geschichte und die damit verbundenen Gefühle kennenzulernen. Was das Glück betrifft, so bin ich ganz bei Dir, man findet es im Kleinen. Gerade schaute ich aus dem Fenster in den Garten und empfand ein Wohlgefühl und Dankbarkeit, dass ich hier Zuhause bin. Ich glaube an das Gute und bin Optimist. So einer, wie Du ihn beschrieben hast. Nämlich einer, der Freude am Leben hat, auch wenn es nicht immer nur sonnig ist. Wer den Schatten nicht kennt, weiß die Sonne nicht zu schätzen. Liebe Grüße Juls
  24. Lieber Athmos, wenn man also die Abendstimmung auf den Lebensabend bezieht, sind die Momente, in denen man bewusst das Leben wahrnimmt, ebenso wertvoll. Viele Menschen verschieben Vorhaben auf die Zeit im Rentenalter. Doch wenn wir die Möglichkeit haben, es gleich umzusetzen, sollten wir das machen. Wie viel Zeit uns am Lebensabend bleibt, wissen wir nicht. Ich bin dankbar für jeden Tag. Wohl dem, der das Rentenalter gesund erreicht und es lange genießen kann. Sei gegrüßt von mir, Juls
  25. Hallo Minnesaenger, es muss nicht Gottes Wille sein, sich zu finden, sondern der eigene Antrieb. Meiner Überzeugung nach finden wir zu Gott, indem wir bei uns bleiben und zu uns finden. Liebe Grüße Juls
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.