Zum Inhalt springen

Elena Schamber

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elena Schamber

  1. Hallo @Happyseed, mir fallen zu Ihrem Gedicht folgende Strophen aus der Bibel, 2. Timotheus, 3 ein: "Das sollst du aber wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten kommen werden. Denn die Menschen werden viel von sich halten, geldgierig sein, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, lieblos, unversöhnlich, schändlich, haltlos, zuchtlos, dem Guten feind, Verräter, unbedacht, aufgeblasen. Sie lieben die Ausschweifungen mehr als Gott; sie haben den Schein der Frömmigkeit, aber deren Kraft verleugnen sie; solche Menschen meide! Zu ihnen gehören auch die, die sich in die Häuser einschleichen und gewisse Frauen einfangen, die mit Sünden beladen sind und von mancherlei Begierden getrieben werden, die immer auf neue Lehren aus sind und nie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen können. Wie Jannes und Jambres dem Mose widerstanden, so widerstehen auch diese der Wahrheit: Es sind Menschen mit zerrütteten Sinnen, untüchtig zum Glauben. Aber sie werden damit nicht weit kommen; denn ihre Torheit wird allen offenbar werden, wie es auch bei jenen geschah." Liebe Grüße, Elena Schamber.
  2. Hallo @Alter Wein, Ja, da gebe ich dir recht, die Erdenzeit ist kurz, alles auf der Erde ist sterblich und vergänglich. Liebe Grüße, Elena Schamber.
  3. Was ist eigentlich die Liebe? Wir lassen beiseite die sexuellen Triebe. Liebe ist ein frischer Hauch, Man verspürt die Schmetterlinge im Bauch. Liebe ist wie ein Rosenduft, wie das Bedürfnis nach der frischen Luft. Ohne Liebe gehen wir ein, Zärtliche Gefühle verschönern unser Dasein. Bei menschlicher Zuneigung blühen wir erst richtig auf. Beim Hass verwelken wir. Die Liebe verleiht uns Glück zuhauf, Meine Freude teile ich mit dir. Die Liebe geht vom Herzen aus. Es sind nicht nur die leeren Versprechen, Man soll des anderen Herz nicht brechen. Die Liebenden teilen die Sympathien aus. Nicht jeder liebt leider jeden. Lass uns lieber über die schönen Dinge reden. Im Himmelreich soll es die ewige Liebe geben. Dort gibt es ein vollständiges, perfektes Leben.
  4. Hallo @Wannovius, ich habe ein Paar mal gehört, dass die Menschen die Tiere sind, genauer gesagt: Raubtiere, die Fleisch brauchen. LG, Elena Schamber.
  5. Elena Schamber

    Die Tiere

    Mir imponieren viele Wild- und Haustiere, Sie spazieren oft auf allen Vieren, Und auch die kräftigen Stiere, Sie nehmen teil an Kämpfen und Turnieren. Die Hunde drehen eine Runde Und so verlieren sie ihre Leibespfunde. Der Tierschutz ist in letzter Zeit in aller Munde. Auch die Tiere profitieren von der Heilkunde. Die Spürhunde machen beschnüffelnd häufig die Funde. Sie sind große Helfer zur richtigen Stunde. Somit stehen sie mit der Polizei in einem Bunde. Das ist doch eine positive Kunde. Die Tiere trifft man im Zirkus und im Zoo, Sie machen die Kinder glücklich und froh. Die Kamele benutzen zum Schlafen und Fressen Stroh. Die Viecher verzehren die Nahrung roh.
  6. Hallo @Guenk, @Ralf T., @Wannovius, ich danke Ihnen herzlich für Ihre Likes, es hat mich gefreut. Mit freundlichen Grüßen, Elena Schamber.
  7. Ich sehe dich im Bett wach liegend, Es ist ganz still, nur die lästigen Fliegen setzen sich ab und zu auf dein Haupt, Hast du geschlafen heute überhaupt? Du quälst dich oft von Nacht zu Nacht. Nichts hat dich dazu gebracht, sich in den ruhigen Schlaf zu versetzen. Du musst die Erholung schätzen. Was hat dich jetzt aus dem Schlaf gerissen? Hoffentlich hast du kein schlechtes Gewissen. Das will ich einfach wissen. Ist nicht hart zum Schlafen dein Kissen? Ich verstehe dich nun wirklich nicht, Was stört dich eigentlich das Licht, Das schwach durchs Fensterglas eindringt Und Wärme und Geborgenheit mitbringt? Der Wind, der draußen wohl tätig ist, Der Regen, der die Tränen heute vergisst, Oder es kommt davon, dass du viel liest, dich aufregst und deshalb so unruhig bist? Du machst dich kaputt auf diese Weise, liegst im Bett, brummst etwas vor dich hin leise. Was hast du nur mit dir gemacht? Ich rate dir: „Gib auf deinen Körper acht“. Was kümmert dich, was macht dir Angst? Ich will, dass du die Ruhe wiedererlangst. Vergiss für heute alles herum um dich, Zu sorgen brauchst du dich wirklich nicht. Und jetzt mach Augen zu und schlaf ein! Ich weiß, es wird nicht ganz so einfach sein. Nun leg dich hin und mach dich flach. Zu wünschen bleibt mir nur noch: „Gute Nacht“.
  8. Hallo @Joshua Coan, die Regeln sind streng, sie begrenzen. liebe Grüße, Elena
  9. Hallo @Stavanger ich danke dir für deine Rückmeldung. mfG, Elena
  10. Hallo @Joshua Coan, ich habe mich zuvor noch nicht mit den Forumsregeln befasst. Ich kannte sie nicht. mfG Elena
  11. Hallo @Joshua Coan, Wahre Liebe ist meiner Meinung nach selten. Liebe Grüße, Elena
  12. Elena Schamber

    Die Sommerzeit

    Sommer, Sonne, Nähe zum Meer. Was braucht man eigentlich mehr, Außer sich zu erfreuen am Sonnenschein? Das sind die Grundlagen zum Glücklichsein. Der Sommer ist die beste Urlaubszeit, Er verbreitet Freude und Glückseligkeit. Sonne wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus, Am besten man geht gleich hinaus. Schlechte Laune, Traurigkeit verfliegen. Man begibt sich auf die Sonnenliege Und lässt die Sonnenstrahlen auf sich einwirken, Und somit die Heiterkeit bewirken. Also raus in die Sonne, So genießt man die Wonne. Lass uns fröhlich sein und tanzen, Überall die schönen Blumen, Bäume, Gräser, Pflanzen. Die Natur blüht jetzt erst richtig auf. Es fließt die positive Energie zuhauf. Man bemerkt nicht mehr den Zeitablauf, Und so nimmt Glück seinen Lauf. Die Zeit verfliegt im Nu, Die fröhlichen Eindrücke nehmen zu. Die Umgebung ist stark erhellt. Man behält vieles im Blickfeld.
  13. Oh, wie schön ist unsere Welt. Sie ist eine Reise wert. Es gibt so viele hübsche Städte, Altertümliche, historische Stätten. Es existieren viele Gebirge, Seen. Sie will ich unbedingt sehen. Die Welt muss bereist werden. Es gibt so viel interessantes auf Erden. Die Welt ist riesengroß, Dubios und grandios. Die Reise gibt Denkanstoß. In der Welt ist viel los.
  14. Hallo Perry, Sagen sind fantastische Geschichten mit realem Kern. Natürlich ist vieles in den Märchen erfunden worden, aber häufig liegen den Märchen zum Teil echte Ereignisse zugrunde. LG, Elena.
  15. Die Märchen gehen meistens gut aus. In „Hänsel und Gretel“ gibt es ein Lebkuchenhaus. Die Könige wohnen in einem wunderschönen Schloss, Die Prinzen sitzen auf dem hohen Ross. Die Kobolde sind gewöhnlich nicht groß, Die Kaiser vertilgen leckere, abwechslungsreiche Kost. Die Jungfrauen werden gefressen von den Drachen. Sie verschlingen sie im Riesenrachen. Die Hexen essen kleine Kinder im Märchen auf. Sie verzehren sie am liebsten gebraten mit dem Häufchen Sahne drauf. Die Geister leben in der Unterwelt. Die Adligen und die Bergzwerge sind im Besitz von viel Geld.
  16. Laut einigen kirchlichen Schriften sollen die Dämonen und die Engeln beim Gottesgericht dabei sein und den Menschen einerseits die Schuld für Ihre Sünden geben, andererseits sie verteidigen.
  17. Elena Schamber

    Sommergarten

    Hallo! Romantisch, edel.
  18. Jesus Christus ist für uns am Kreuz gestorben, Damit wir ins Paradies eingehen können. Das kann sich die Menschheit seit etwa 2000 Jahren gönnen. Dieses Privileg wurde mit Gottes Hilfe erworben. Im Jenseits singen freudig und hingebungsvoll die Engelscharen. Dort gibt es keine Gefahren. Wie das Leben wirklich dort ist, werden wir nach dem Tod erfahren. Die heiligen Schriften uns offenbaren, Dass fromme Seelen dort ewiges Leben erwartet und dass da erst richtig die immerwährende Wonne startet. Dort soll es weder Sorgen noch Trauer noch Tod mehr geben. Wir sollen danach streben, im Paradies im Glück zu schweben. Wir können uns auf das Leben im Jenseits jetzt schon vorbereiten, Indem wir unsere Sünden beichten, damit Engeln uns begleiten, Die uns zu guten Taten und Wohltätigkeiten verleiten. Die Engeln werden uns beim Gottesgericht stehen zu Seiten.
  19. Hallo! Deine Gedichte sind gut und amüsant, inspirieren einen zum Lesen. Klasse.
  20. Elena Schamber

    Die Hexe

    Die Hexe hat keine Minderwertigkeitskomplexe, Sie verfügt über ausgezeichnete Greifreflexe. Pass auf, dass sie dich nicht verhext. Es sind Warnungen in diesem Text. Sie hat häufig krumme Nase und ist bös, Heimtückisch, gemein und muskulös, Gewaltsam und grausam, Leidet unter einem Wahn. Sie versucht den anderen zu schaden, Mag dauerhafte Sprachtiraden. Wenn man ihr fällt in die Ungnade, Dann kann sie einen scharf tadeln. Sie hat böse Zunge und bösen Blick, Kann bewirken, dass man sich sein Genick bricht. Bei hohem Fleischkonsum bekommt sie Gicht. Sie ist nicht ganz dicht. Bald sind wir am Ende von diesem Gedicht. Die Hexe hat ein hässliches Gesicht. Sie ist auf die Opfer, das Blut und die Gräueltaten erpicht, Hat entweder Über- oder Untergewicht.
  21. Elena Schamber

    Europa

    In Westeuropa findet man hervorragende Architektur Und wunderschöne, abwechslungsreiche Natur. Hier gibt es viele weltberühmte, bezaubernde Städte, Was man für die Besichtigung dieser nicht alles täte. Amsterdam, Paris und Berlin sind erstrebenswerte Reiseziele. In ihnen zu sein träumen viele. Man kann flanieren in den englischen Landschaftsparks und in den Schlossgärten, Besuchen zahlreiche Theater, Comedies, Shows, Musicals, Cabarets und Konzerte. Auch für das leibliche Wohl ist hier mit Restaurants und Gaststätten gesorgt. Europa ist ein zum Leben und Reisen ausgezeichneter Ort. Man möchte in diesem und jenem Land verweilen, hier und dort. Europa bietet vielen den nötigen, gewünschten Komfort. Europa ist eine jahrhundertealte, historische Stätte. Die Pyrenäen sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. EU garantiert ihren Bürgern Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit. Man lebt hier in Zufriedenheit. Es wird hier viel geboten an Kultur. Auf jeden Fall lohnt sich hierher eine Tour. Hier findet man interessante Museen, Oft umgeben von blühenden Alleen. Auf Reisen durchs Kontinent begegnet man schöner Landschaft, An der man sich nicht satt sehen kann. Es ist ein herrliches Land. Lass uns trinken auf Bruderschaft. Europäisches Festland ist ein zweitkleinster Kontinent. Hier sind bekannte Sehenswürdigkeiten präsent. Der Europäer ist hier in seinem Element. Umweltschutz und Service sind in Europa exzellent.
  22. Es was einmal ein Mädchen, eine gebürtige Prinzessin, Nicht irgendeine Tochter der königlichen Mätresse. Eine Jungfrau mit vielseitigen Interessen. Sie aß viel Fleisch zum Frühstück, zum Mittags- und Abendessen, Das war Ihrem Stand so angemessen. Sie verspeiste nur feinste Delikatessen. Sie liebte leidenschaftlich die Jagd Und ließ sich bedienen von der Magd. Wie man es der Prinzessin nachsagt, War sie sehr gewagt. Gleichzeitig war sie extrem gefragt auf dem Heiratsmarkt. Sprachlich war sie auch besonders begabt. Sie beteiligte sich von früh auf an unterschiedlichen Prozessen, War auf den königlichen Feiern zu sämtlichen Anlässen, Manchmal kam es dabei zu Exzessen. Im Schlossgarten wuchsen wunderschöne, exotische Zypressen. Gern hat sie auf dem Königsthron ihres Vaters gesessen. Sie wurde eitel, jähzornig und überheblich infolgedessen. Sie war nach Ruhm, Macht und Reichtum besessen. Sie verschlang Unmengen vom fettigen und fleischigen Essen, Im Laufe der Zeit war sie nach Gelüsten versessen. Sie hat es sowohl mit Männern als auch mit Frauen getrieben. So merkwürdig waren ihre Vorlieben. Sie hat ihre Feinde aus ihrem Umfeld vertrieben. Erkrankte an Gicht, wurde immer unzufrieden. Sie hat Liebesbriefe an Frauen geschrieben, Ist gerne geritten, hat Pferde bestiegen, Rachsüchtige Pläne geschmiedet, Wollte alle besiegen. Sie konnte sich leider selbst nicht einkriegen. Unter ihr wurde die Vetternwirtschaft betrieben. Es wurde immer schlimmer mit ihr, sie wurde fetter. Was ist nur geworden aus einer Kokette? Sie verfügte wie fast alle am Hof über Raffinesse. Sie war gut daran Steuern von ihren Untergebenen auszupressen. Sie hat sich häufig mit anderen Herrschern gemessen. Ab und zu hat man versucht sie zu erpressen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.