-
Gesamte Inhalte
167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Jackybee
-
feedback jeder art Requiem
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Hallo @Stavanger, @Monolith und @Teddybär, Vielen lieben Dank für diese Tips und Bemerkungen! Genau deshalb bin ich hier, damit ich von andern lernen kann! Deine Erklärungen zum Versmaß @Stavanger sind sehr klar. Du tust gut mich darauf Aufmerksam zu machen. Ich hab mal, so in der schnelle, versucht die zweite Strophe etwas anzupassen. So besser? Ein großer Meister lag im Sterben. Ganz schwach, ein Leben voller Scherben schrieb er, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und himmlisch Chöre hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Es ist etwas forciert, aber es geht mir einfach nur mal drum deinen Rat zu verstehen und anzuwenden, ohne unbedingt schöne Resultate zu erreichen. Das Word "den" weg zu lassen stört mich eigentlich nicht so sehr, @Monolith, der Sinn scheint mir dadurch nicht in Frage gestellt zu werden. Ich verstehe was du meinst, doch glaube ich dass man hier beide Versionen lesen kann. Wär natürlich Schade wenn der Fluss des Gedichtes durch solch einen Zweifel zum Stolpern kommen würde. Doch ich denke das ist hier ok. Ich arbeite mal weiter an dieser Vorlage, einfach mal so zur Übung damit ich die Regel des Ebenmaßes intus bekomme 🙂. Genau, @Teddybär es handelt sich wohl um das Requiem von Mozart (es läuft grade bei mir im Hintergrund). Es ist sooooooo schön. -
(Überarbeitete Version) Requiem Ein großer Meister lag im Sterben ein kurzes Leben voller Scherben. Er schrieb, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und Chöre himmlisch hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Sehr langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen - Akkorde, Phrasen, Harmonien Musik aus fremden Galaxien. Er schenkte, Schicksals Macht zuwider der Welt die schönsten Trauerlieder. Der Tod, von ihm in Klang gebannt nahm ihm die Feder aus der Hand. Es ist die Kunst, auch wenn wir sterben die wir als hohes Gut vererben die uns von jung bis alt begleitet und so viel Glück um uns verbreitet. (Originale Version - Kommentare im Forum beziehen sich auf diese Version) Requiem Ein großer Meister lag im Sterben - schwach, ein Leben voller Scherben schrieb er, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Geigenbögen ließ er schwingen himmlische Chöre göttlich singen schrieb für Pauken, Hörner und Trompeten die schönsten Töne zu den Gebeten. Langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen Kyrie und Sanctus tat er komponieren um so dem guten Gott zu imponieren. Note um Note schenkte er, im Fieber der Welt die schönsten Trauerlieder mit seinem Requiem, ja wohl dem seinen brachte er die Menschen so zum Weinen. Es ist die Kunst, auch wenn wir sterben die wir über Jahrhunderte vererben die uns von jung bis alt begleitet und so viel Glück um uns verbreitet.
-
feedback jeder art Der neue Tag
Jackybee kommentierte Monolith's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Schöne Bilder, @Monolith! Gefällt mir gut! Danke für dein Gedicht! Liebe Grüsse, Jacques. -
feedback jeder art Heimat und Heimatlosigkeit
Jackybee kommentierte kavidan's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo @kavidan Viele Menschen fühlen wie dein LI, und immer mehr. Dein Gedicht hat mich mitgerissen. Ich wünsche deinem LI dass es ein Zuhause findet dort wo es möchte, auch wenn das auf mehreren Plätzen sein sollte. Liebe Grüsse, Jacques- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- hoffnung
- einsamkeit
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Ich welkes Blatt
Jackybee kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie weitere Themen
Halt durch, LI, halt durch! Lass andere nur zu Boden fallen, tief in den Ast grab' deine Krallen! Ein letzter Herbst sollte dir noch gegönnt werden, ich wünsch' es dir! Sehr schönes Gedicht, Herbert, danke! Liebe Grüsse, Jacques -
nur kommentar Erfüllung
Jackybee kommentierte S.Hasselberg's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo @S.Hasselberg Dein Gedicht hat mich zum Nachdenken gebracht. Ach, könnte das Kinderstaunen uns doch nur etwas länger erhalten bleiben! Doch leider werden wir doch zu oft von faul-gereiften Geistesfrüchten in die Tiefe gezogen. Sehr schön geschrieben! Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Vater und Sohn
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo @Monolith, Ja, das Schweigen hat oft große Aussagekraft. Ich bin dir aber sehr dankbar dass du mein Gedicht nicht nur im Schweigen aufgenommen hast und mir durch deine Zustimmung Mut machst weiter zu schreiben! Danke, Jacques. -
feedback jeder art Vater und Sohn
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Vater und Sohn So saßen wir damals, Schulter an Schulter, mein Sohn und ich, im Ruderboot, das Ufer fern, von Stille umhaucht. Es war recht frisch, der Morgentau im Gesicht, der Nebel unsere Decke, ein Schutz der uns gefiel. Stumm schauten wir geradeaus, die Angeln fest umklammert, ohne Erwartung und halb im Schlaf, ein Fisch, kein Fisch, war uns egal. Diese Stunden so zu zweit geteilt war alles was uns wichtig war, kein Wort, kein Ton, kein Blick, nur friedliches Zusammensein. Und als die Sonne uns begrüßte, lief mir die Träne übers Kinn, und langsam drehte ich mich hin, und küsste ihn auf seine Stirn.- 5 Antworten
-
- 13
-
-
-
feedback jeder art Tänzer in meinem Garten
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
An @Tulpe Liebe Caro, Ich danke dir sehr für deinen Wilkommensgruß und für dein Interesse an meiner Erzählung. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Gedichten! Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Tänzer in meinem Garten
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
An @Stavanger Lieber Uwe, Zurück von einem langen Spaziergang, lese ich deine Einschätzungen und freue mich sehr über deinen Text. Es ist einfach schön zu hören dass meine Bilderwelt dir gefällt und dich etwas träumen lässt. Was will man mehr? Sehr gerne werde ich mir deine Gedichte anschauen und werde bestimmt dadurch viel lernen. Du hast mir, durch deine sympathische Art und Weise, den Einstieg in diese online Welt der Poesie zum Zuckerschlecken gemacht 🙂. Danke dir! Jacques Liebe @Missgunbar, Noch hat der Regen den Weg nicht zu meinen Riesen gefunden. Doch kann ich dir jetzt schon verraten dass der Tanz der Marionetten noch wilder wird, sobald die Regenwolken den Wind aufscheuchen so dass dieser die unsichtbaren Fäden so richtig schön rhythmisch zupft. Danke für deine lieben Wörter und viel Erfolg mir deinen Gedichten! Jacques Liebe @Josina Auch dir vielen Dank für deinen ermutigenden Beitrag. Es war mein Ziel die lebhaften Ereignisse die sich tagtäglich in meinem Garten abspielen in Bildern zu beschreiben. Schön dass dir meine Interpretation dieser kleinen Welt gefällt. Danke, Jacques. -
feedback jeder art Tänzer in meinem Garten
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Uwe, Vielen Dank dass du dir Zeit genommen hast mir diese ermutigenden Wörter zu schreiben. In unserer Zeit wo das Gewicht vom Metronom so tief hängt ist es schön zu erleben dass es noch Experten gibt die sich einige Minuten einem Anfänger wie mir zuwenden und mit einem Klopf auf die Schulter sagen: weiter so! Das tut gut! Die Schwierigkeit die sich jetzt für mich stellt ist wie ich mich verbessern kann!? Wo sind meine Fehler? Sollte man den Text kürzer halten? Gibt es Regeln die ich beachten müsste? Ich muss zugestehen dass ich beim Zeilenbruch, zum Beispiel, dem Bauchgefühl gefolgt bin...reicht das? Du siehst, alles Anfängerfragen. Aber jetzt bin ich sicher an der richtigen Stelle, umgeben von Lesern die mir vielleicht den einen oder anderen Hinweis geben können was ich in einem nächsten Beitrag besser machen könnte. Vielen Dank! Jacques (Und ja, es handelt sich wohl um die fünf Bäume in meinem Garten!) Hallo Sid, Bodenständig! Sehr schön! Wäre mir das Wort eingefallen hätte ich versucht es mit in den Text einzuflechten. Ich möchte mir auch einreden dass es meinen Bäumen gut geht und dass sie zufrieden sind, und deine Bemerkung dass der Wind immer neue Geschichten bringt die die Ausreissgefahr mindert beruhigt mich sehr! Danke für deine Zeit und deine schönen Wörter. Hallo Monolith, Ein Garten, sei er noch so klein, bringt uns Freude und Gelassenheit. So teilen wir beide ein gleiches Glück, ich hier, du da, beide mit Blick auf unsere Riesen. Namen hab ich ihnen noch nicht gegeben, aus Ehrfurcht. Ich bin noch recht neu in dieser Wohnung und muss sie erst von weitem betrachten eh ich mit ihnen ins Gespräch komme. Danke, Jacques. -
feedback jeder art Tänzer in meinem Garten
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Tänzer in meinem Garten Fünf Riesen tanzen in meinem Garten, wie große Marionetten, geleitet durch unsichtbare Fäden, heben sie die Arme, lassen sie gleich wieder fallen, schwingen hin und her, leicht, ohne Mühe, im Einklang mit dem heiteren Spiel des Windes. Tag um Tag beglücken sie uns, treue Zuschauer, strahlen Ruhe und Harmonie bis ins Haus, zeigen dass man durch bedingungslose Hingabe, durch stetige Anpassung, und doch durch kompromisslose Rückkehr zur richtungsgebenden Anfangsstellung, über Jahre wachsen kann, stärker werden kann, majestätisch werden kann. Ohne Ansprüche, bieten sie den Bewohnern meines Gartens Schatten, Schutz und Geborgenheit, lassen das Ballett der eifrigen Bienen um sich tanzen, beglücken die Galerie mit den zielsicheren Flügen der beerensüchtigen Vögel, mit den schwungvollen Sprüngen der nusssuchenden Eichhörnchen, mit den akrobatischen Choreografien der blattfressenden Raupen. In der Erde, tief unter dem Rasen, unbeobachtet von oben, strecken sie die Beine und Zehen im Spagat, weit in alle Richtungen, Glieder welche den wohlgenährten Tanz ermöglichen und ein überirdisches Gleichgewicht bieten, unterstützt vom Bühnenpersonal, den Würmern und Maulwürfen, welche die unterirdischen Tänze durch ihre Fleißarbeit erleichtern. So sitz’ ich hier und schaue diesen mächtigen und prachtvollen Geschöpfen zu, in Bewunderung vor ihrer unermüdlichen Ausdauer und ihrer bemerkenswerten Kraft, und frage mich immer wieder ob diese Tänzer auch wirklich glücklich sind, oder dann vielleicht doch nur Gefangene meines Gartens sind, die sich nach jahrelangem Bemühen auf dieser Bühne nach einem nächtlichen Ausflug durch den Nachbargarten sehnen, hin zu anderen Gefilden, in der Hoffnung den inneren Frieden dort zu finden. Noch habe ich den Tanz meiner Riesen nicht genau verstanden.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.