Zum Inhalt springen
  • Wer hat heute Geburtstag? 🎂

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • die aktivsten Themen der letzten 3 Tage

  • die letzten 10 Kommentare

    • Dein Gedicht hört sich wie das Seufzen einer verliebten Prinzessin in ihrer Burg an. Hallo liebe Uschi. Ich frage mich immer wieder, wo du die Kraft für eine so reine Lyrik herholst.  Es erinnert mich an eine, mitten in einem verzauberten Wald leise vor sich hin fließende Quelle.  
    • Lieber Herbert,   Du hast ganz es super auf den Punkt gebracht, wie sich das Li oft fühlt, doch es den Liebsten  verschweigt. Wir wollen nicht, dass sie sich Sorgen machen, sie haben ihre eigenen Probleme.   Wünsche Dir ein freundliches Wochenende Alter Wein / Mathi  
    • Der schöne Schein    Der Tag zerrt dich ins Leben  Du musst lächeln, freundlich sein  Immer nur das Beste geben  So wahrt man den schönen Schein.   Ist auch zum Weinen dir zumute  Zeig ein lachendes Gesicht  Wirf ins Geschehen als das Gute  Damit die Tränen es verwischt.   Du bist gut und kannst verbergen  All den Schmerz in deiner Brust  Du täuscht gekonnt die Schergen  Die Räuber deiner Lebenslust.   In der Nacht bist du alleine  Im Albtraum schreit die Seele auf Und es schlottern die Gebeine  Ein neuer Tag nimmt seinen Lauf.   © Herbert Kaiser 
    • Sehr gut gesagt, lieber Andreas. So ist es.   Liebe Grüße Juls
    • Ich danke Dir für Deine Einschätzung, lieber Herbert. Ebenfalls danke ich Josina und Letreo für das Like. Ein schönes Wochenende wünscht Juls.
    • Liebe Donna    Es gibt immer einen Grund zum Aufbruch, damit die innere Reise beginnt und seien es Spuren im Schnee.    Mich stören ab und zu verwackelte Sätze von dir keineswegs - klingt ehrlich, authentisch.   LG Herbert 
    • Hallo Sternenherz und Anaxi,     ich glaube auch, Sternenherz, dass Du das kannst. Gleichzeitig glaube ich, dass Arno Holz, der weder Statistiker noch Oberlehrer, sondern Dichter war und Holz hieß, irgendwie was anderes sagen wollte.     Ein würdiges Schlusswort, das jede Diskussion erfreulich abkürzt. Was soll ich sagen! Ich liebe dieses Forum, alles steht so herrlich auf dem Kopf.   Närrischen Grußes   E.  
    • Könnte man. Noch besser ist Ausprobieren. Immer wieder neu, viele verschiedene Kompositionen, ruhig auch ganz krasse, und immer wieder vergleichen. Das meiste wirst du wahrscheinlich nach einigen Wochen wegschmeißen, aber das ist kein Verlust, sondern ein großer Erfahrungsgewinn, weil das Ohr durch die unterschiedlichen Eindrücke geschult wird.   Zur groben Orientierung kann ich sagen: Je agiler sich die  Verse bewegen und je mehr sie sich innerhalb einer Strophe in ihrerer Bewegung unterscheiden, umso weniger sind sie zum Reimen geeignet. Ungereimt kann man viel verrücktere Sachen wagen.    LG Claudi
    • Liebe Juls    Das Wesen der Liebe ist teilweise ambivalent - es gilt das rechte Maß von Distanz und Nähe zu finden. Die Liebe soll den Partner ja nicht einengen, in seiner Freiheit berauben. Liebe muss atmen können. Dann können beide freudig am gemeinsamen Strang ziehen.   LG Herbert 
    • Hi @J.W.Waldeck und @Letreo71   ganz herzlichen Dank für eure Assoziationen zum Text.    Wir können noch die Sterne sehen   mes compliments   Dionysos 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      29,6T
    • Beiträge insgesamt
      148,8T
  • Unsere Clubs

  • Autorenstatistik

    • Autoren insgesamt
      2.431
    • höchste Besucherzahl
      1.363

    Neue Autorenregistrierung
    ManjaL181081
    ist uns beigetreten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.