Hallo meine Lieben
@Egon Biechl @Josina @perca @Amadea
jesses, zu meinem Thema hat sich ja richtig was getan. Das hätte ich nicht erwartet.
Leider komme ich erst heute zum Antworten. Wir sind endlich fertig mit dem Hausan – und umbau, der ein ¾ Jahr währte. Der Sanitär macht noch Restarbeiten und gleichzeitig wird die Küche eingebaut. Verschiedentlich hatte ich ja über das Abenteuer Hausbau berichtet. Die Kinder ziehen am Samstag ein und somit kommt wieder Leben mit Kindergetrappel, lachen und auch weinen in mein Haus.
Doch nun zu meinem Thema:
Federführend war die Aussage (mein Titel) die ich ähnlich in einer Fernsehsendung beim Herumzappen gehört hatte.
@Egon Biechl
Vielen Dank für den bescheinigten Mut und mein Wissen.
Ich schreibe oft in der Ich - Form, da ich der Meinung bin den Leser so noch besser erreichen zu können, doch haben die Texte selten etwas mir mir persönlich zu tun.
Daher: Das LI (lyrisches Ich oder Lyrich ) darf nicht mit dem Autoren gleichzusetzen (autobiografisch) sein.
LG Sternwanderer
@Josina
Ganz recht, es kommt auf den Inhalt des gesagten an. Viele Menschen reden, sdagen aber nichts aus.
LG Sternwanderer
@Darkjuls
wenn ich etwas nicht weiß frage ich Tante Google. Das kommt ganz schön oft vor. Denn auch hier im Forum wird öfter mal mit Fremdwörtern um sich geschmissen.
LG Sternwanderer
@perca
Du hast es prima auf den Punkt gebracht, ebenso wie die weiteren Erläuterungen.
„Attitude“ hat nichts mit dem Wissensstand zu tun, als mehr ist es die Körperhaltung/sprache. Man kann auch sagen das Alleinstellungsmerkmal/der Wiedererkennungswert des Menschen, was eingefordert wird.
Doch wie kann ich etwas sein, was ich nicht verkörpern kann, nur um bestehen zu können – in der Welt des Glamours, der Schönheit, der Oberflächlichkeit.
Und da steht das LI, hineingeworfen in das „Haifischbecken“ nicht ahnend um den Überlebenskampf, aber mit viel gesundem Menschenverstand ausgestattet, die Gefahren zu erkennen, die auf es warten – warten können. Und somit: Ab nach Hause, wo das LI LI sein kann, ohne das Fremdwörterlexikon in der Hand.
LG Sternwanderer
@Amadea
Deine Zusammenfassung gefällt mir gut.
Natürlich ist nicht jeder gleich ein Arschloch, wenn er das Wort Attidüde benutzt, auch nicht in dem Zusammenhang den ich oben erklärte. Es ist, wie du es anführtest, ausschließlich einer bestimmten Menschgruppe angedacht.
LG Sternwanderer