Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Hans Ley


glückwunsch

schon lange ist es mir bewußt,

bin mit der welt nicht kompatibel.

versucht mich erst noch anzupassen,

doch dann hab ich' s lieber ganz gelassen.

hab nicht mehr gestrebt nach gut und geld

auch nicht nach hohen ehren.

das einzige was noch für mich zählt

das glück etwas zu mehren.

doch was ist glück ?

alleine kann man's nicht finden.

s' ist immer nur ein augenblick *.

ein fuchs, dem die trauben hingen zu hoch,

so will ich mich bescheiden.

* nicht nur der mit dem f-wort

 

kopfnote

führung, für alle sehr gut.

für mich nur gut.

doch in wirklichkeit ungenügend.

doch so weit wollten sie dann doch nicht gehen.

 

eintragungen

viele menschen wollen anderen

gerne etwas ins stammbuch schreiben,

ich schreibe euch lieber ins poesiealbum.

 

keine umstände

dichten ist wie erfinden — nur noch schöner,

weil gedichte keine weiteren umstände machen,

sie sind wie kinder, die sofort alleine laufen.

 

weltsicht

die rosa' ne brille hab ich verlegt,

kann sie nicht mehr finden,

such sie seit vielen jahren.

wie die welt nun wirklich* ist

hab ich so leider erfahren.

*wie ich sie sehe

 

un aleman loco en locolombia

anos pasado un loco es buscando un tesoro,

ni en panama – sino en colombia.

un tesoro ni de plata ni de oro,

buscando gran amistad y amor o

un poco de los dos.

 

 

 

 

 

 

 

 
Geburtstag
10.01.47 (Alter: 78)
Geschlecht
männlich
Copyright / Quellenangabe Profilfoto
© C.J. Ganter
Lieblings Autoren / Dichter
Hölderlin, Rilke, Hesse, Kafka
Zurück
Oben