Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sie geben uns Feindbilder

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 96
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Regimes benützen liebend gerne Feindbilder
um die Menschen bei der Stange zu halten
man nennt es auch „das Geschäft mit der Angst“
Im Roman „1984“ lautet einer der Leitfäden „Krieg ist Frieden“
wenn eine Nation irgendwo Krieg führt
ist es viel einfacher den Frieden innerhalb zu bewahren
die Geschichte bestätigte eindrucksvoll die Horrorszenarien
die „1984“ prophezeite
wenn Hass und Angst vor unseren Feinden geschürt wird
verleiht uns das ein trügerisches Zugehörigkeitsgefühl
wir sind die Guten, dort sind die Bösen
Donald Trump ist ein Meister in dieser Disziplin
leider funktioniert das immer noch
weil die Menschen einfach nicht aufwachen
vielleicht auch gar nicht erkennen wollen
dass wir alle Brüder und Schwestern auf dieser Welt sind
ich gehe sogar so weit zu behaupten
alles Leben ist miteinander verbunden
wenn ich hasse, wen auch immer, kann daraus nichts Gutes entstehen

Geburtsort: Erde
Rasse: Mensch
Politik: Freiheit
Religion: Liebe

Mehr braucht es nicht zum Leben
Viele Menschen geben sich religiös
aber auch die kirchliche Form von Religiosität
lebt viel zu oft von Feindbildern

Wenn es einen Gott, einen Schöpfer gibt
wovon ich überzeugt bin
liebt er oder sie
doch alles, was erschaffen wurde
dürfen wir Menschen dann separieren, ausgrenzen, abwerten oder gar hassen?

Wir sind „Brüder unter Waffen“
dabei können wir so viel mehr sein
es gibt keine Grenzen
wenn ich Dich verletze, schade ich mir selbst
wenn ich Dir Gutes tue
heile ich mich selbst​
 
Regimes benützen liebend gerne Feindbilder
um die Menschen bei der Stange zu halten
man nennt es auch „das Geschäft mit der Angst“
Im Roman „1984“ lautet einer der Leitfäden „Krieg ist Frieden“
wenn eine Nation irgendwo Krieg führt
ist es viel einfacher den Frieden innerhalb zu bewahren
die Geschichte bestätigte eindrucksvoll die Horrorszenarien
die „1984“ prophezeite
wenn Hass und Angst vor unseren Feinden geschürt wird
verleiht uns das ein trügerisches Zugehörigkeitsgefühl
wir sind die Guten, dort sind die Bösen
Donald Trump ist ein Meister in dieser Disziplin
leider funktioniert das immer noch
weil die Menschen einfach nicht aufwachen
vielleicht auch gar nicht erkennen wollen
dass wir alle Brüder und Schwestern auf dieser Welt sind
ich gehe sogar so weit zu behaupten
alles Leben ist miteinander verbunden
wenn ich hasse, wen auch immer, kann daraus nichts Gutes entstehen

Geburtsort: Erde
Rasse: Mensch
Politik: Freiheit
Religion: Liebe

Mehr braucht es nicht zum Leben
Viele Menschen geben sich religiös
aber auch die kirchliche Form von Religiosität
lebt viel zu oft von Feindbildern

Wenn es einen Gott, einen Schöpfer gibt
wovon ich überzeugt bin
liebt er oder sie
doch alles, was erschaffen wurde
dürfen wir Menschen dann separieren, ausgrenzen, abwerten oder gar hassen?

Wir sind „Brüder unter Waffen“
dabei können wir so viel mehr sein
es gibt keine Grenzen
wenn ich Dich verletze, schade ich mir selbst
wenn ich Dir Gutes tue
heile ich mich selbst​

Hallo!

Es ist die schlimmste Droge der Welt, alle benutzen sie jeden Tag, andere, die nichts oder nur sehr wenig davon haben, denen sieht man es sofort an.
Diese abzuschaffen würde viele, sehr viele in Entzugserscheinungen bringen.
Aber ab diesem Zeitpunkt wären wir alle gleich und wirklich frei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der letzte Vers erinnert mich sehr an die buddhistische Philosophie dass Gewalttäter sich auch selbst schaden, und dass wir deshalb für Täter und Opfer beten sollen, weil wir alle voneinander abhängig und eins sind. Ich bin eigentlich kein Mensch der hasst, aber ich habe in einer Zeit wo es mir psychisch schlecht ging erfahren wie einen Hass vereinnahmen und alles andere ausblenden kann. Es ist schlimm dass teilweise bewusst Hass und Feindbilder geschürt werden um von den eigentlichen Problemen mit denen man sich nicht beschäftigen möchte abzulenken. Es ist schön dass es Menschen wie dich gibt die erkennen dass es kein "wir" und "sie" gibt, es gibt nur uns.
 
Hallo EndiansLied
Ich danke Dir es tut gut verstanden zu sein
Ich habe auch beide Seiten kennengelernt und habe schon in einem anderen Text geschrieben dass wir nicht verbittern dürfen
Der Weg der Liebe ist sicherlich nicht der einfachere Weg es gibt viele Steine aber der Weg lohnt sich weil es für mich der einzige ist
Glg
 
  • Jan Fischer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 96
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben