Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Deutschland

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Deutschland

Wie rührt mich im Herzen mein Osten.
Und kenn‘ ich, ich denke das Bild.
Um Sehnsucht nach Feldern zu kosten.
Nur Deutschland mein Sehnen erstillt.
Mich rühren und treiben bloß Eichen.
Und sei doch mein Lande gegrüßt.
Und während die Nächte beschleichen.
So seh‘ ich, mein Deutschland. Du blühst.

Mich treiben und prägen die Stunden.
Der Efeu verlegt sich am Rand.
Wer hat schon die Ehrfurcht empfunden.
Vor Deutschland. Dem heiligen Land.
Ich kenne und schätze den Osten.
Und hab‘ ich ihn immer gekannt.
Ich möchte die Liebe auch kosten.
So lebe. Auf Deutschland. Du Land.

09.04.2025
Berlin Biesdorf-Süd
 

Joshua Coans Themen
Hallo @Marc Donis,

das ließt sich für mich viel zu Pathos behaftet. Und leider auch recht gefühlskalt und leer, obwohl das LI scheinbar versucht zu versichern dass Deutschland ihm am Herzen liegt. Genau darin liegt das Problem. Der Text "behauptet" nur etwas, deshalb ließt er sich für mich so schwach. Klare Beispiele und Szenen hätten das beheben können. Denn davon lebt ein Text, ein Gedicht, ein Roman.
Auch als Motivationsrede oder Liebesbekundung finde ich es nicht sehr aussagekräftig, da nichts für Deutschland typisches zu lesen ist. Man kann hier jedes beliebige Land anstelle von Deutschland nehmen. Das macht es sehr austauschbar.

Dann noch eine Kleinigkeit die mir aufstößt:
Vor Deutschland. Dem heiligen Land.
eine maßlos übertriebene Glorifizierung, die einem eher unreligiösen Land wie unserem hier nicht gerecht wird.

LG JC

PS: keine Kritik an der Gesinnung des Autors, nur am hier eingestellten Text, gell?
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 51
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben