Hallo Perry,
ich muss gerade ein wenig schmunzeln.
Ich hab vor längerer Zeit mal ein Gedicht geschrieben über meinen Spaziergang mit Mo am Bach, in das ich wirklich jeden erdenklich möglichen Komponisten gepresst habe.
Unter anderen mit der schönen Stelle
"Mo, zart sei das Wesen".
Im Gesamtpaket aber kein sonderlich schöner Text 😄
Kurz hab ich auch hier überlegt, ob sich Mozart wohl einbauen lassen würde, wollte aber vermeiden mit Gewalt etwas hinzubiegen. Das hab ich nämlich damals schon getan 😂
Hallo gummibaum,
das kommt ganz darauf an, wie genau man es nimmt, eigentlich ging es mir bloß um die Ironie des Wortspiels mit diesen drei Komponisten und der Aussage, es gelänge mir nicht eines zu konstruieren.
Wenn es man genau nehmen will, ist Händel allerdings dem Barock zuzuschreiben, Grieg der Romantik und Hartmann dürfte unter zeitgenössische Musik fallen 😄
Aber so genau wollte ich es garnicht nehmen und mich lieber an der gesellschaftlich verbreiteteren Definition von klassischer Musik orientieren 😀
Hab vielen Dank für deine Zeilen!
Ich bin besonders davon beeindruckt, wie gut du Beethoven in deine Zeilen eingebracht hast 🤗
Der Mahler malt ein schönes Bild,
der Strauss im Zoo marschiert ganz wild,
der Schubert bringt die Leisten an,
so sah ich es im Tele, mann.
Liebe Grüße
Delf