Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art fragen führen zu nachfragen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 97
    Aufrufe
  • Teilnehmer
fragen führen zu nachfragen

man weilt an küsten steht auf bergen ist geduldet
als gast gefürchtet als zerstörer weil fast immer
kleineres größer sein will als der verstand es vermag

ich verneine nicht die gute absicht die welt für uns
lebenswerter zu machen aber was nützen häuser
wenn der boden bebt und der himmel brennt

eher traue ich der natur zu aus der asche neu
auszutreiben und knospen zum blühen zu bringen
als phrasendreschern die paradiese versprechen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Perry

Ich glaube, dass zu viele Fragen in die Irre führen. Das ist so, als ob jemand alles durchschaut und ins Nichts starrt. Der Mensch kann sich bemühen, wie ein Gast auf Erden sich zu verhalten. Die wirkliche Schöpferkraft ist die Natur. Sie kennt keine Verschwendung, alles ist im Kreislauf des Lebens integriert.

Ich bin dir gedanklich gefolgt und habe Überlegungen dazu angestellt.

PS. ... sollte geduldet heißen

LG Teddybär 🐻
 
Hallo Perry,

grandios, die Bilder die du verwendest, sind unglaublich stark. Aber ganz ohne, dass sich daraus etwas "Brachiales" ergeben würde.

Die Formatierung zwingt dazu, mehrmals über das Gelesene nachzudenken. Beim ersten Lesen, und auch beim zweiten, wollte ich die erste Zeile im Ganzen als zusammenhängenden Part sehen und fand die Aussage in ihrer Art sehr spannend, auch wie es weitergeht.
Natürlich weilt man an Küsten, steht auf Bergen, ist geduldet als Gast, gefürchtet als Zerstörer.
Nicht
Man weilt an Küsten, steht auf Bergen, ist geduldet.
Als Gast gefürchtet als Zerstörer ...

Vielleicht ist diese Mehrdeutigkeit ja ganz gewollt von dir, mich hat sie dazu gebracht, genauer zu schauen und weiter darüber nachzudenken

Der Aussage deiner Zeilen würde ich zu auf jeden Fall zustimmen!

Liebe Grüße
Delf
 
Hallo Delf,
ja die "Terzett-gebrochene" Darstellung, soll auch dazu dienen, die Wortbilder nicht einfach "vorbeilaufen" zu lassen, sondern sie vielleicht nochmal zu durchdenken.
Danke fürs Aufgreifen und die inhaltliche Zustimmung!
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 97
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben