Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Aus dem Nähkästchen geplaudert

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 112
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Daumen und die Mondgesichter,
die zogen mich schon immer an,
und darum wurde ich ein Dichter,
der Forentexte liken kann.

Ich kann kaum lesen oder schreiben,
doch bin ich groß im Mauseklick
auf eine dieser sieben Scheiben,
die ich mir aus der Reihe pick.

Es gibt an jedem Tag der Woche
von mir ein anderes Symbol.
Nicht, dass ich auf ein Schema poche -
ich wähle aufs Geratewohl.

Ich weiß nicht, was Empfänger denken,
wird ihr Gedicht von mir geliked.
Doch dass sie mir Beachtung schenken,
hat sich an Likes für Likes gezeigt …
 
Lieber gummibaum,

ja, das ist schon gewöhnungsbedürftig, diese Likerei, aber man kann sich dran gewöhnen, ich nehme mich da nicht aus.
Deine kleine Plauderei hat mich amüsiert.

Lieben Gruß, Letreo
 
Lieber @gummibaum,

ich finde diese Möglichkeit der Gefallensbekundung an einem Gedicht gut. So weiß doch der Autor auch, dass sein Gedicht gut angekommen ist. Manchmal weiß ich gar nicht, was ich als Kommentar zu einem Gedicht schreiben könnte, teils, weil Gedichte oft viel Raum für Spekulationen lassen und somit die Gefahr besteht, es völlig falsch zu interpretieren und teils auch aus Zeitgründen bzw. Mangel an Motivation und Ausdauer.

Ein Gedicht mit knappen Worten, wie z.B. „Dein Gedicht gefällt mir“ zu kommentieren, setze ich mit einem „Mondgesicht“ gleich. 😄

Ich bewundere Menschen, die in der Lage dazu sind, Kommentare, scheinbar ohne große Mühe, verfassen zu können und dann auch noch den Nagel auf den Kopf treffen. Ich sitze dann vor dem PC und nicke wohlwollend während des Lesens vor mich hin. Schade, dass der Kommentator davon nichts mitbekommt. Vielleicht hätte ich von ihm für mein wohlwollendes Nicken auch ein Mondgesicht bekommen. Ach menno … 😩

Vielleicht bin ich mit meinen fast 67 Jahren auch schon etwas spießig geworden. Aber was für mich ein absolutes no go ist, wenn der Autor auf einen Kommentar zu seinem Gedicht total unpersönlich eingeht. Keine Anrede, kein Hallo, keinen Gruß – rein gar nichts. Dann fühle ich mich verarscht und lösche meinen Kommentar wieder – habe ich vor Kurzem bei einem Autor, dessen Namen ich natürlich nicht nennen werde, so gemacht.

Siehste, lieber Gummibaum, jetzt habe ich einen ziemlich langen Kommentar geschrieben, weil Dein Gedicht mich dazu animierte.

Jetzt muss ich aber Schluss machen. Der Besuch träumt schon vom Osterhasen und der Osterhase ist hier noch am Schreiben. 😂

Nachtchen Ihr Lieben und viele Ostergrüße

Moni
 
Hallo!

Es war zu vermuten – du bestätigst es: Gummibaummäßig geisterst du durch dieses Forum und setzt deine Likes. Aufmerksamkeit schürend. Dennoch bleibt für mich etwas undurchsichtig an der Sache: Ginge es dir nur um die Likerei, müsstest du keine perfekt gemachten Gedichte hier veröffentlichen – die in jedem Fall auf dich aufmerksam machen. Womöglich arbeitest nach der Methode «Doppelt gemoppelt hält besser» – präsentierst ein herausgehobenes Gedicht und kündigst es vorneweg mit dem Like-Gebimmel an. Wozu der Umweg? So viele gut gemachten Gedichte gibt es nicht. Gruß – td –
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank für eure Likes.

Lieber Perry,
danke für deine Auskunft. Ich bevorzuge auch immer noch den Kommentar.

Schön, liebe Letreo,
dass du dich amüsiert hast und den Likes Befremdung und Gewöhnung entgegenbringst.

Danke, liebe Moni,
dass du so ausführlich zu dem Thema Stellung nimmst. Die Likes bieten in allen Fällen, die du angibst, eine gute Ergänzung. Manchmal empfinde ich sie aber als zu nichtssagend.

Lieber tordilo,
hab Dank für deinen lustigen Kommentar. Vielleicht solltest du eine Anrede verwenden, wenn die Gefahr besteht, dass etwas falsch verstanden wird.

Liebe Ostergrüße von gummibaum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 112
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben