Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art In die Jahre gekommen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In die Jahre gekommen

Es träumte ein alter Hase
matt, müde und längelahm
im taubenetzten Grase
vom Eierversteckenwahn.

Durch Rheuma und Arthrose
kriegt er kaum an seine Hose
die Kiepe auf seinem Rücken
ist ordentlich am Drücken.

Wozu das Ganze fragt er sich
genau betrachtet unterm Strich
geht keiner mehr Eier suchen
und tut den Scheiß verfluchen.

Es träumte ein alter Hase
matt, müde und längelahm
im taubenetzten Grase . . .

. . . sehnsüchtig von seinem Schwarm
der ihn einnahm mit seinem Charme
doch eine Häsin ist es nicht, aufs
Poppeln ist er nicht mehr erpicht

Er träumt vom wohlverdienten Ruhestand
nach Jahrhunderten, die er rumgerannt.

In diesem Sinne:
Frohe Ostern!

© Sternwanderer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sternwanderer!

"Längelahm" kenne ich nicht – kannst du mir da helfen? Zuerst wollte ich "lendenlahm" lesen, aber das steht da ja nicht ... (Wenn du noch zwei Vertippsler rausnehmen willst: "im taubenetzten Grase", "rumgerannt".)

Frohe Ostern auch dir!

Ferdi
 
Hallo @ferdi,

ich danke dir für deinen Besuch bei mir und den Osterwunsch.
Doch ein noch größeres Danke für die Hinweise meiner kleinen Tippfehler, die ich verbessert habe.

poeten.jpg

In meinem Gedicht auf Hasi bzw. auch auf den Menschen bezogen:

längelahm <- der Länge <- Körpergröße nach lahm
man kann den Ausdruck auch mit klapperig/ gebrechlich definieren.


Herzlichen Dank für das Liken auch an: @Donna @Stavanger und @Fiete686


LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben