eine Zugfahrt der Erinnerungen
*********************************
Morgens früh in einem Zug
liest man aus der Zeitung klug,
wie das Wetter heut' wird werden
und ob wieder Banken sterben.
Der mit Brille, rund aus Nickel,
begeistert sich für Sportartikel,
nur beim Börsenbarometer
regt sich grummelnd ein Gezeter.
Kurzes, leises Blätterrascheln,
kramen in den Aktentaschen,
ab und zu verstecktes Gähnen,
müde an die Polster lehnen.
Es lockt fein ein Kaffeeduft,
als die Servicedame ruft,
reden mag man noch nicht viel,
demnächst nähert sich das Ziel.
RRUMMS! Mit einem lauten Knall,
wie bei einem Überfall,
drückt ein bunter, wilder Hauf'
Schiebetüren schmetternd auf.
Über Drehgestellgeratter
ist im Abteil ein Geschnatter
einer ausflugsfrohen Meute,
und das ausgerechnet heute!
Mancher leicht genervte Blick
quittiert das laute Kinderglück,
doch die Kleinen trällern munter
die Tonleiter rauf und runter.
Der kleinste streckt die Zunge raus,
alle packen Brote aus,
unter'n Sitz rollt schon ein Ei,
gleich darauf sind's zwei und drei.
Endlich kommt die Station,
dann sind alle draußen schon,
zurück bleibt noch ein Butterfleck,
erzählt von dieser Zugfahrt Zweck.
Die Stille ist zurückgekehrt,
ein Schmunzeln wird nicht abgewehrt,
einer spürt ein leichtes Zieh'n,
kann der Erinnerung nicht entflieh'n.
Und mit einem tiefen Seufzer
tut er heimlich einen Schnäuzer,
denkt an seine Kindertage,
vergisst den Gehstock auf der Hutablage.
16.02.2006
*********************************
Morgens früh in einem Zug
liest man aus der Zeitung klug,
wie das Wetter heut' wird werden
und ob wieder Banken sterben.
Der mit Brille, rund aus Nickel,
begeistert sich für Sportartikel,
nur beim Börsenbarometer
regt sich grummelnd ein Gezeter.
Kurzes, leises Blätterrascheln,
kramen in den Aktentaschen,
ab und zu verstecktes Gähnen,
müde an die Polster lehnen.
Es lockt fein ein Kaffeeduft,
als die Servicedame ruft,
reden mag man noch nicht viel,
demnächst nähert sich das Ziel.
RRUMMS! Mit einem lauten Knall,
wie bei einem Überfall,
drückt ein bunter, wilder Hauf'
Schiebetüren schmetternd auf.
Über Drehgestellgeratter
ist im Abteil ein Geschnatter
einer ausflugsfrohen Meute,
und das ausgerechnet heute!
Mancher leicht genervte Blick
quittiert das laute Kinderglück,
doch die Kleinen trällern munter
die Tonleiter rauf und runter.
Der kleinste streckt die Zunge raus,
alle packen Brote aus,
unter'n Sitz rollt schon ein Ei,
gleich darauf sind's zwei und drei.
Endlich kommt die Station,
dann sind alle draußen schon,
zurück bleibt noch ein Butterfleck,
erzählt von dieser Zugfahrt Zweck.
Die Stille ist zurückgekehrt,
ein Schmunzeln wird nicht abgewehrt,
einer spürt ein leichtes Zieh'n,
kann der Erinnerung nicht entflieh'n.
Und mit einem tiefen Seufzer
tut er heimlich einen Schnäuzer,
denkt an seine Kindertage,
vergisst den Gehstock auf der Hutablage.
16.02.2006
Zuletzt bearbeitet: