
Pacaveli
Autor-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Nur ein Moment Tja, ab heute geht nun Schmuck, Elektronik, Spielzeugware, Bücher, Digitales und auch Druck gegen Bessres oder's Bare in die Läden hier zurück, Krempel, Mangel, Gutscheine, Parfüm, manches Kleidungsstück, macht Kassierern heute Beine. Auch wieder kommen Weihnachtslieder. Nur keiner wird uns wiedergeben, wer durch Suizid, gehäuft, mal wieder, aus Einsamkeit sich hingegeben, auch der Banküberfalltäter, dessen Auftritt ist vermehrt um's Fest, der kommt nach Haus erst Jahre später, wenn er die Geschenkehaft verlässt. Also Mensch, nur ein Moment, halt ein mal beim Zusammenraffen, bevor ihr in die Läden rennt - für die, die's nicht nach Hause schaffen. https://makaveli85.wordpress.com/2016/12/28/nur-ein-moment/
-
Aktuell: Ausschreibungen und Wettbewerbe
Pacaveli kommentierte Nils's Thema in der Kategorie Ausschreibungen und Wettbewerbe
Hab ich bei beiden schonmal was gewonnen, vor 5 oder 6 Jahren. Wobei gewinnen relativ ist, für die Anthologien muss man hier wie dort glaub ich bezahlen, wobei ich mich erinneren, dass erstere wesentlich teurer war, glaub ich. Bei Zweiterem gabs noch nen Sachpreis dazu, waren Bücher glaub ich - damit hab ich mich auch begnügt, von daher kann ich nicht sagen, wie diese Bücher gemacht sind. Ersteres war recht schön, wer also mal was abgedrucktes haben will. Kann da schon mitmachen, die Ansprüche waren da weniger gerning, ich hab eins meiner allerersten Gedichte eingesendet - das reichte. Schön, mal wieder so ne Rubrik zu haben, Lust hätte ich ja auch mal wieder -
Vom Notenschlüssel Hörst du nicht? Selbst in neuen Worten erklingt uns nicht die ganze Klarheit, siehst du nicht? Selbst an neuen Orten, findet sich nicht ganz die Wahrheit, hörst du nicht? Selbst diese Hand, die im Dunkel hier dich fest noch hält, auch sie bewandert dieses Land – an dessen Ende sie bald mit dir fällt. Siehst du nicht? Es ist dunkelste Nacht! Hörst du nicht? Siehst du nicht? Es ist das Dunkel, das uns finster macht – was uns fehlt, ist unser Licht! Hörst du im Dunkel Ketten poltern? In Ketten liegend diese Schmerzen, die Nachtruhen mit Klängen foltern – tanzend auf dem Grund eines Herzen? Aiehst du? Wie schwarz das Kleid umhüllt, vom Fusse hoch bis unter die Augen, siehst du? Ein Fass voll Glut gefüllt allein dort stehen? Doch dran glauben? Siehst du ihn die Hand reichen? Den Blinden, der im Dunkeln dich dort stehen sieht? Er ist ewig zu suchen und mmer zu finden – spürst du? Wie er in die Tiefe zieht? Siehst du sie dort, die weiten Welten, die in den Augen zeugen von Ferne? Siehe dort in Himmelszelten hell erleuchtet die entfernten Sterne! Höre die Welt, die zwischen uns liegt, die ihre Noten in den Acker pflanzt, höre den Geist, der in der Nacht fliegt, kannst du ihn spüren? Wie er tanzt? Hörst du weinend seine Tränen fallen? Sie tropfen vor uns in die Pfützen! Hör der Tropfen Echo schallen! Sieh, wie sie beim Weinen nützen! Kannst du die warmen Hände spüren, die gehauchten Küsse im lauen Wind? Kannst du es fühlen? Er wird dich führen an den Ort, wo wir die Ersten sind. Kannst du es spüren? In uns wird es heller! Spürst du? Spürst du? Wie nah wir uns sind? Kannst du es fühlen? Wir werden schneller! Komm! Komm! Komm nahe, mein Kind! Siehst du sie dort im Schatten sitzen? Dann schrei! Dann schrei! Es soll erschallen, wo spitzelnd Augen glasig blitzen! Von mir und dir! Zum Rest! Und allen! Es soll warm, warm der Regen fallen, auf Körper, die sich brennend erhitzen und im Gegenwind in Fernen hallen, wie Frischluft durch den Nebel schwitzen! Spürst du es? Etwas liegt in der Luft, siehst du es? Wie sie sich erheben? Riechst du ihn? Den Morgenduft? Hörst du es? Wie sie sich erleben? Dann schrei! Dann schrei! Dann schrei’s heraus! Lebe! Lebe! Lass uns leben! Ich klatsch! Ich klatsch! Ich klatsch Applaus, die Erde bebt! Bebt! Lass uns beben! Siehst du ihn? Den Mensch, wie er rennt über Tote, Leid, Blut, Gift und Nöte? Siehst du den Planeten, wie er brennt? Siehst du am Himmel Morgenröte? Dann sieh mich meinen Berg besteigen. Es war nicht Sinn, dass wir uns finden! Siehst du mich zum Horizont hin zeigen? Dann ist’s Zeit für mich! Zu verschwinden! Nur vergiss mich nie! Weine und sieh: Dinge nehmen tanzend ihren Lauf; was zum Leben fehlt, ist Melodie – mit diesem Lied geht neue Sonne auf! https://makaveli85.wordpress.com/2014/03/24/vomnotenschlussel/
-
Stiller Protest
Pacaveli kommentierte Pacaveli's Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
Für sie wirds nicht mehr gut werden, leider. Tatsächlich hat sie in der neunten Klasse das reden einfach eingestellt. Sie wirkte zwar schon sehr zerbrechlich, in ihrer ganzen Schüchternheit, und der offensichtlichen Empfindsamkeit. War allerdings eine überdurchschnttliche Schülerin, durchaus ab und an mal fröhlich. Wobei die Körpersprache, muss ich sagen, wo ich sie jetzt gerade aus irgendwelchen Gründen für Momente klar vor Augen hatte. Die war halt schon extrem gehemmt, allerdings noch keineswegs krankhaft. Naja, und Anfang neunte Klasse (Gedicht hat schon paar Tage aufm Buckel - drei glaub ich - da ich mal wieder ein Manuskript bzw. das nächste Buch in Angruff nehmen will und ein paar Verlage anschreiben, hat ichs heute auf Schirm und überarbeitet), da wurde sie immer stiller. Die Augen trauriger. Irgendwann hat sie nur noch geredet, wenn der Lehrer sie drannahm. Und selbst dann. Kam oftmals schon nichts mehr, bis dann Herr B. etwas von ihr hören wollte. Und sagte. Wir warten jetzt, bis du etwas sagst, Kind. 45 Minuten später hat sie den Klassenraum das letzte Mal verlassen. Und seither kein Wort mehr gesprochen. Und heute, weiß ich zufällig. Da ich einen Mitarbeiter dort kenne, haben sie sie in ein Behindertenwohnheim gesteckt. Der wahrscheinlich, oder mit Sicherheit, der denkbar ungünstigste Ort für sie. Welches Genie von Psychologe das auch immer verbrochen hat, dafür gehört er echt bestraft. Dort ist man laut, rücksichtslos, ungestüm, erschreckend mitunter - selbstverständlich ohne was dafür zu können. Das dürfte ihr, bei ihrem Wesen. Aber wohl kaum ein Trost sein. Aber so isses eben heutzutage, wenn sie nicht weiterwissen, du für systemisches nicht zu gebrauchen bist, Gehts in irgend ein Heim. Für die Psychatrie war sie nicht gefährlich bzw. gefährdet genug. Dann halt das. Da krieg ich schon wieder Blutdruck, wenn ich drüber nachdenk. Dabei isses eigentlicdh, wenn ich richtig liege mit meiner Vermutung, dass sie tatsächlich einfach den Lärm nicht mehr ertragen konnte, wenn da irgend ein Schmerz war, unerträglicherweise. Ja fast schon einfach nur rührend, wenn der Verstand die Kommunikation einstellt, bis Aussicht auf Besserung besteht. Nur wenn halt alles, was nicht gleich der Norm, dem Normalen entspricht. Krankhaft wird. Dann entwachsen solche Zustände genauso, wie das Versaute zur Perversion wird. Bestimmt wäre es möglich gewesen, sie aus diesem Zustand wieder zu erwecken, wenn man sich dem Problem auf eine Art und Weise genähert hätte, wie es der gesunde Menschenverstand für sinnvoll erachtet. Eben durch das Schöne, was Sprache zu bieten hat, Gedichte, Musik, Gedichte. Musik Es hört ja niemand vom einen auf den anderen Tag auf zu reden und hat es einfach verlernt. Irgendwas wird sich ihr Verstand schon dabei gedacht haben... Vielleicht sogar ginge es heute noch, halte ich aber für unwahrscheinlich, nach 10 Jahren Drogen gegen Angstzustände. Und Isoliertheit. Ist sie inzwischen auch schon in den "Bücher geführt", als sei sie stumm geboren... Manchmal hab ich da inzwischen auch echt vollstes Verständnis für sie, irgendwie. Nicht das ich gefährdet wäre, den Mund nicht mehr aufzukriegen. Aber die vielen leeren Worten, das Subtile, was durch das Internet so richtig in Mode gekommen ist. Gerade auch unter Dichter, oder jenen, die welche sein wollen, nur wenn du bist, wenn sies nicht kennen. Oder können. Oder so schreibst. Da kann man sich schon wundern, wie da manchmal ohne jeglichen erkennbaren Grund dazwischengegrätsch wird. Mehrfach, wennns sein muss. Naja. Sind wir froh, dass wir noch veräußern können, was wir verinnerlichten. Und ein bisschen traurig. Peace Basti -
Ich hatte es doch überwunden, die Gedanken sagten: War! Nun stehe ich hier seit Stunden, aufgewühlt und wenig klar, muss ich ständig dabei denken: Ab Kitsch ist’s erst gefährlich! Wollte dir mein Herz schenken. Im Ernst jetzt? Ist ja herrlich. In Höhlen tanzen sich die Tränen lieber einmal langsam warm, Ohren, fest verstopft vom Sehnen, hören nicht, wie’s dazu kam, Schleier legt sich vor die Augen. Ich sehe dein perfektes Bild, die Schöne mir den Atem rauben, ich sehe uns, wie immer wild, Herzen, die sich fast erschlugen, schlagen im Moment synchron. Gefühle, die sich nicht ertrugen, treffen den perfekten Ton im Kuss, so wie nur wir uns küssen, Leidenschaft, heiß, atemlos, Hände, die dich streicheln müssen, eine sanft in deinem Schoss, können nackten Körper spüren… Was ist los? Mir ist so warm. Gefühle, die den Kopf verführen. Vergessen, wie es dazu kam. Wie war das mit dem Zuknallen? Wohin verhallte dieser Groll? Ich seh die Tür ins Schloss fallen und hör sie knarr’n in Moll.
-
Stiller Protest
Pacaveli veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
Stiller Protest Am Anfang war sie sachlich-nüchtern vor zehn Jahren am Gymnasium, nie aufdringlich, äußerst schüchtern war sie bloß still, nicht dumm. Als dann mehr der bösen Worte fielen, hat sie heimlich schwer geschluckt und sah sie's auf Herz und Nieren zielen, ist sie unerhört zusammengezuckt. Bis die Eltern dann noch Streit anfingen. Da überlegte sich das Menschenkind, als ihr die Worte durch den Kopf gingen, ob wir schweigend Bessre sind. Seit zehn Jahren nun ist sie verstummt. Ohne Mucks und Laut und Lachen. Vor dem Leben in sich eingemummt hat sie aufgehört, es mitzumachen. https://makaveli85.wordpress.com/2013/07/14/stiller-protest/ -
Jo, det würd mir freuen, werd zu lesen es nicht scheuen!
-
Alles Jahre wieder Wieder mal kommt Weihnachten, gibt einem Jahr seinen Rest, denn wieder, ob der Unbedachten, fehlt allein der Grund zum Fest. Wieder mal geht ein Jahr zu Ende in dem ich wieder nicht ankam, wieder bleibt sie aus die Wende, die ich wieder vor mir nahm. Wieder wird was Neues beginnen, wo wieder noch kein Frieden ist, wieder bleibt uns, wie von Sinnen, der alte Wunsch zur neuen Frist: wieder möge wieder wieder erben, auch ohne wider weit und breit. So lebt es weiter, statt zu sterben, wieder mehr vom Sinn befreit. https://makaveli85.wordpress.com/2016/12/08/alle-jahre-wieder/
-
Ja, hätte ich!
-
Eins sag ich selbst ohne Mut: Dies Gedicht gefällt mir gut.
-
Naja, bisschen Wortgeknatter zwischendurch muss auch mal sein Und, wenigstens ein bisschen Gefallen gefunden?
-
Wenn sich bald die letzten Augen schließen, lass uns diesen Tanz noch wagen, wenn letzte Tränen von Eiszapfen fließen, lass uns einmal „ja!“ noch sagen, ich will ein letztes Mal dich noch erleben und hoff, du wirst mich führen, dann wird unter mir die Erde beben, werd ich heißen Atem spüren. Komm, in der Leidenschaft der alten Lieder, durch Ruinen in verlassnen Städten, komm, trampeln wir das Gestern nieder, wo Leere platzt aus allen Nähten, komm, gehen wir auf entlegensten Wegen über Schlachtfelder und Leichenberge, komm, wie Wind, lass Schnee wegfegen, durch Gärten, über Gartenzwerge, durch leere Straßen, über tote Ampeln, bis wir den neuen Morgen sehen; komm, lass tanzen! Lass uns trampeln! Bis wir wieder am Anfang stehen! Komm, wir fackeln am Gipfel zusammen unser Feuer ab, am Horizont, bis Menschen tanzend neu entflammen, wo Licht scheint durch die Winterfront.
-
Eis am Stil (1) Einen schpeziellen Schtiel wählt man mit dem Ziel, sich selber draufzuschtecken und dann genüsslich dran zu lecken. Und/oder um lecken zu lassen. Schtiel muss nicht können, Schtiel muss passen, weshalb sie meistens ohne Rückgrat lebt, die Schtielikone. Eis am Stil (2) Als mir nicht mehr viel einfiel, wählte ich den hehren Schtiel, mich ins rechte Licht zu rücken, wo sie Dichtertrauben pflücken. Höher hängend! So sollt’s sein! Doch allein: Schtilistisch macht kein Wort mehr Sinn, wenn ich gedanklich Riese bin, der den Wicht in mir verdeckt, der in jedem Riesen schteckt, wie der Riese auch im Wicht – ich wurde anders. Riesig nicht… denn wenn Riese ehrlich ist… was sieht er? Außer Riesen-Mist? Weshalb Wicht-ig sein dieser Zeit ist von Riesen-Wicht-igkeit? Wie das geht? Mit Haut und Haar. Klappt schtilistisch wunderbar. Eis am Stil (3) Wo soll ich hier noch freischprechen und dabei keine Regeln brechen, wenn doch bei vielen, beinah allen, die Worte waren schon Gefallen, bevor sie wiirklich fielen? Zu schteif, damit zu schpielen? https://makaveli85.wordpress.com/
-
Farbe bekennen
Pacaveli kommentierte Pacaveli's Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
-
Farbe bekennen
Pacaveli veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
Farbe bekennen Für Facebook hat ein Depp programmiert eine App: gibst du deine Werte ein, lässt sie dich eine Farbe sein. Du gibst sie ein, sie nennt dich blau - du stimmst zu und sagst: „Genau!“ Genau deshalb wär's auch richtig, nannt' die App dich durchsichtig - bezeugt's doch, ganz genau, all die Einfalt. Ein-ton-grau, in dem die Farben uns entwischen, die entseh'n, wenn sie sich mischen. Diese Welt ist schwarz und weiß, nur grelle Hitze, kalter Schweiß - und ich lauf in ihr, wenn auch nicht rund - denn die Mischung macht mich dunkelbunt! Poetrypistol-Link
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft
TOP KATEGORIEN
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit sowie Antwortgedichten abzusehen.