Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. I

    Feedback jeder Art Die Kubakrise

    Die Kubakrise   Den guten Ton wollte ich treffen, das sagte ich zu meinem Neffen. Ihn nahm ich mit auf eine weite Reise nach Übersee, denn man erweitert gerne seine Kreise.   Ich spielte damals eifrig meinen Kontrabass. Mein Neffe begleitete mich, auf ihn war noch Verlass! Wechseln...
  2. I

    Feedback jeder Art Eisige Minne

    Hallo Carlos, danke für das Gedicht! Ja, das ist Tübingen. Wird gut wiedergegeben. Das Gedicht kannte ich nicht.   Gruß aus Tübingen Ikaros
  3. I

    Feedback jeder Art Eisige Minne

    Eisige Minne   Kalt Dein Herz, ich möcht’s erweichen, denke, meine Lyrik sollt’ hier reichen. Spanne ein so manch’ Gedanken, die sich um meine Liebe ranken.   Nehme ins Visier Dein eisig’ Herz, vorbei ist bald mein Weltenschmerz! Ich wundere mich über Deinen Hut, die lange Nase steht...
  4. I

    Textarbeit erwünscht Das Omelett

    Das Omelett   Durch die Anden strömt ein trock’ner Durst, im Rucksack ist nur eine Wurst, dazu auch ein Straußenei, ein Frühstück mit Käse, ich wäre dabei!   Meine Liebe möchte lachen, als ich sie nach Käse frage, ungehobelt sei ich, so die Klage! Sie möge keinen Quark, sonst alle...
  5. I

    Feedback jeder Art Aphrodite reicht uns ihre Hand 

    Aphrodite reicht uns ihre Hand  Die Küste war stets jene Pforte, durch welche die Göttin wandelt in die Welt, auch hierzu fand die Lyrik Worte: „Grazie tritt auf unterm Himmelszelt.“ Es tobt die See, sie tost und schäumt, die Wellen brechen laut im Schaum, es kommt uns fast vor wie...
  6. I

    Feedback jeder Art Wurzeln im Sand

    Wurzeln im Sand All unsre Werke stehn auf Dünensand, gebaut durch Verstand, Herz und Hand. Die Dünen unsrer Welt verwehen, vom Wind sind sie hinfort getragen, wenn wenig Pflanzen auf ihnen stehen und Wurzeln nicht tief ragen. Dann stürzen die Gerüste in sich ein, so legt der Sand sich...
  7. I

    Feedback jeder Art Die Distel

    Die Distel   Eine Distel stand auf weitem Feld, ihre Wurzeln reichten in die Welt.   Exotisch ihre schöne Blüte – ihr Antlitz drang mir ins Gemüte. Vom Westen bis zum fernen Osten, sie konnte viel vom Leben kosten.   Ihr hoher Stiel stand stolz und mächtig, behandelt wurd’ sie nicht...
  8. I

    Feedback jeder Art Unterm Rückgrat der Nacht

    Unterm Rückgrat der Nacht   Ich schwelge in Erinnerungen, meiner Sorgen fern, es kommt mir vor, als wär’ es gestern, Wir blickten auf die fernen Sterne, daran denk’ ich heut’ noch gerne. Ich war damals noch ein Kind,          Du lehrtest mich, dass wir von den Sternen sind.   (Ich)...
  9. I

    Feedback jeder Art Apfelklänge

    Apfelklänge   Als Eva einst in ihren Apfel biss, stand unser Abschied an im Paradies.   Dem Joch der Welt entsprang ein Klang, der in die tiefe Zeit vordrang. Der Turm zu Babel wurd’ erbaut, sehr viele sangen dazu laut, Die Posaunen vor Jericho spielten im Konzert – die Musik meiner...
  10. I

    Feedback jeder Art Zu fernen Küsten

    Hallo Perry, danke für das Feedback. Der Aufbruch zu fernen Küsten sehe ich eher als Zwang an, als Vertreibung, als Flucht von Not und Elend. Wer lässt seine Liebsten gern zurück? Man weiß nicht, ob man sich wieder sieht. Beispiele gibt es historisch und aktuell viele.  Die unterschiedlichen...
  11. I

    Feedback jeder Art Zu fernen Küsten

    Das alte Segel ist gehisst, der Wind bläst frisch aufs raue Meer, die Liebsten werden bald vermisst, die Hoffnung wiegt dem Boot zu schwer, sie schleicht zurück ans graue Land. Noch ist gespannt das feste Tau, das Boot verbunden mit dem Strand, doch bald geht’s hinaus ins dunkle Blau...
Zurück
Oben