Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Feedback jeder Art Triolett

      Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger; schon tönt der erste Sänger: Der Winter ist vorbei. Ein Stürmer, gell? und Dränger, und also donnernd: Ei, der Winter ist vorbei, die Tage werden                          länger.    
  2. E

    Feedback jeder Art Trauerweide

      Hallo Josh,   wie gesagt: wie auch immer.   Gruß  
  3. E

    Feedback jeder Art Trauerweide

      Hallo Josh,   schön, dass es Dir wie auch immer gefällt.   Gruß   E.   Hallo Juls:     Wie wahr!   Gruß   E.   Hallo Sid,   hältst Du das tatsächlich für möglich, wo man sich hier vor einhellig gelobten Meisterwerken am laufenden Band kaum retten kann?   Gruß   E.  ...
  4. E

    Feedback jeder Art Trauerweide

      O Trauerweide! Auch mir ist elend, ach, zumute, wenn ich oft so Zeug am Lesen bin – und leide ..  
  5. E

    Textarbeit erwünscht Bunte Eier überall

      Liebe Rosa,   verstehe. Nun, Begeisterung für die Sache ist das Wichtigste. Auf viele wirkt ja schon die fremdartige Begrifflichkeit abschreckend. Allerdings überträgt man diese recht schnell auf die konkreten Erfordernisse, und wird sicherer und sicherer, sowohl im Umgang mit dem...
  6. E

    Feedback jeder Art Wir drehen uns wie dieses Blatt

      Hallo Chris,   dass Du der Form Gerechtigkeit widerfahren lässt, während Du gleichzeitig mit der Verslänge und dem zeilenübergreifenden Satzbau Hand an die Struktur legst, ist beeindruckend. Sehr ambitioniert, zumal Du mit den Anklängen an die Konkrete Poesie noch einen draufsetzt. In...
  7. E

    Textarbeit erwünscht Bunte Eier überall

      Hallo Rosa,   die meisten Verse sind vierhebige Jamben; vielleicht solltest Du also dieses Metrum für alle Verse verwenden. Hier das Schema:   ◡—◡—◡—◡ —◡◡—◡—◡ ◡—◡—◡—◡ ◡—◡—◡—◡—◡ ◡—◡—◡—◡— ◡—◡—◡—◡— ◡—◡—◡—◡— —◡—◡—◡— ◡—◡—◡—◡— —◡—◡—◡— —◡—◡—◡—◡ —◡—◡—◡—◡ ◡—◡—◡—◡— ◡—◡—◡—◡—...
  8. E

    Feedback jeder Art Das Nachtgespenst

      Hallo Chris,     zwar ist die Syllepse auch ein Zeugma, ein Zeugma indes nicht immer eine Syllepse; denke, dass die syntaktische Verkürzung hier funktioniert, wenngleich auch mir nicht ganz klar ist, was es mit der heilsam geweckten Gabe, dem Schlag gegeben, auf sich hat.   Gruß   E.  
  9. E

    Nur Kommentar Angst vor dem Huhn (Terzine)

      Hallo Uwe,   herrlicher Nonsens, der dem inhaltlichen Nonsens in der Klammer in nichts nachsteht. Die inhaltlich erwähnte Standhaftigkeit hat mich inhaltlich an meine Standhaftigkeit erinnert; gegen Ignoranz ist (auch inhaltlich) bekanntlich kein Kraut gewachsen. Was bleibt einem also...
  10. E

    Feedback jeder Art Zeit der Hoffnung

      Hallo Kerstin,   entscheidend für Zeile 7 wäre allerdings das Wenn still ich statt Wenn ich still, da die unnatürliche Betonung des ichs, wie gesagt, auf etwas davor hinweisen würde.   Gruß   E.  
  11. E

    Feedback jeder Art Zeit der Hoffnung

      Hallo Kerstin,   handwerklich geht das in die richtige Richtung, denke ich. Dennoch ein paar Anmerkungen bzw. Vorschläge: Das ganz (V3) würde ich aus stilistischen Gründen durch so ersetzen; die Vermeidung des Hiat spielt in Deinen Versen ja keine Rolle. V7 muss am Anfang so betont werden...
  12. E

    Feedback jeder Art Terzine

      T e r z i n e N treten nie solistisch auf, es sei denn, als Quartett und kreuzgereimt; doch nimmt auch andrer Unsinn seinen Lauf   tagtäglich, und man lebt ans Kreuz geleimt.    
  13. E

    Feedback jeder Art Sphärenklänge

      Hallo Sid,   geht mir ähnlich; werde die meisten Kommentare hier auch nie kapieren.   Gruß   E.  
  14. E

    Feedback jeder Art Sphärenklänge

       Hallo Sid,     danke, habe den Satz überarbeitet.   Gruß   E.  
  15. E

    Feedback jeder Art Sphärenklänge

      Hallo Sid,   Dein Traum holt Dich aus Deinem Traum zurück? Hm. Ich ahne, dass irgendwie der Wecker, der lichte Morgen oder die schwarze Milch der Frühe gemeint ist. Allerdings geht es in Gedichten m. E. nicht um das, was beabsichtigt wurde, sondern um das, was davon wie umgesetzt werden...
  16. E

    Feedback jeder Art Memento mori

      Hallo Chris:   Dank für Deine Anmerkungen; sehr erfrischend übrigens, die Defensive. Oder, wie der (herausgeforderte) Tod bei Bergman sagt: Das trifft sich gut. Ich liebe Schwarz. Jedenfalls lernt man ungleich mehr, und Sachen kommen auf den Prüfstand. Und was könnte mich, den ewigen...
  17. E

    Feedback jeder Art Memento mori

                                                                            Für Chris, den Beweis antretend   Amateure sind wir, leicht verderblich; Er, vom Fach, ein Profi, nun, gewerblich Angehalten, uns zur Ordnung, ach, zu Rufen immerdar, zurecht unsterblich.          
  18. E

    Textarbeit erwünscht Der Baum

      Hallo Chris,   genau so funktioniert sie, die nicht funktionierende bzw. inkorrekte syntaktische Verbindung. Aber worum geht’s? Geht es darum, sich irgendwie verständlich zu machen? Ich hoffe, nicht. Und war es Claudi, die davon sprach, dass sie die Lektüre abbricht, wenn sich eine Ellipse...
  19. E

    Textarbeit erwünscht Der Baum

      Hallo Sid,     weil wurden für beide Satzteile eben nicht passt.   Gruß   E.  
  20. E

    Textarbeit erwünscht Der Baum

      Hallo Sid,   geschnitzt/geschützt hast Du in An Daphne bereits kommentiert. Das Metrum betreffend, hat Cornelius das m. E. Entscheidende gesagt. Bleibt für mich nur noch der Hinweis auf die Syllepse bzw. die nicht funktionierende syntaktische Verkürzung: sie wurden älter, grau das schüttre...
Zurück
Oben