Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. L

    Feedback jeder Art Verlockung

    Hallo Nesselröschen,   Ich mag, wie du (scheinbar) alltägliche Begebenheiten (die frostigen Zehen erden!) in lyrische Texte verwandelts   Hier könnte man vielleicht noch am Finale feilen, ich würde vielleicht an Apokoinu versuchen     in den Nebel wesenlos  thront in einem satten...
  2. L

    Im Nirgendwo

    Hallo Mi,    Ich finde das sehr schön. Also das Bild und das Haiku und auch den (Gedanken)Sprung.     Ja, wenn ich nur die Spiegelung sehe und die Realität (das Gewässer) ausblende, dann sucht/hält ein Lebewesen Balance in der Spiegelung, das ja ein Nirgendwo ist, im Verhältnis zum Wasser -...
  3. L

    Textarbeit erwünscht Flanierwetter - Kastanien und Tauben

    Hallo Mi,   Danke für deine Gedanken dazu. Freut mich sehr!   Danke auch für die Likes!   loop
  4. L

    Feedback jeder Art In den Schluchten, über unseren Köpfen

    Hallo Nesselröschen,    Das ist ja spannend, dass du zuerst "Auge in Auge mit dem Tod" dort stehe hattest   statt   Also diese "Übersetzung" des obigen Floskel macht wirklich einen unglaublich erfrischenden Unterschied; es macht die Sicht der Dinge persönlich, und statt dramatisch eben...
  5. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

      Hallo Carlos!   Danke für deine Eindruck! Auf deine Worte oben kann ich kaum etwas Sinnvollem antworten. Es ist  dein Eindruck. Ich beäuge solche Reim-Form-Zirkusnummern auch immer sehr skeptisch.    Ich kann nur auf Nesselröschens Kommentar verweisen, insbesondere ihre Interpretation...
  6. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

      Kann mich auch nicht mehr erinnern, das ist aus dem Fundus. Vielleicht hat jemand anderes eine Idee.   Danke für deinen Eintrag!   Und danke auch für die Likes!   loop   P.S. Es geht (ev. symbolisch) um einen Baum.
  7. L

    Nur Kommentar Ich will es wagen

    Ich will es wagen  Ich will nach nie Erzähltem fragen Entschlossen in den Himmel ragen Die dunkelblauen Sommernächte Gleich dir als Seidenkleider tragen Ich will, wenn blind die Stürme wüten Mich biegsam neigen ohne Zagen An frostig kurzen Wintertagen Die Nacktheit mit Grandezza tragen...
  8. L

    Feedback jeder Art Meer ohne Ufer

    So sentimental und standard-Requisten-lastig (und das ohne Ironie) kenne ich dein Werk gar nicht.    loop 
  9. L

    Feedback jeder Art Identitätssuche

    Hallo Just_Markus!   Ja, das ist ziemlich düster, und vermutlich ist das LI auf dem falschen Weg.          Um aus diesem Text einen lyrischen zu machen, müsste man vielleicht weniger Fragen stellen, weniger erklären; der Leser soll die "Lücken" selbst ausfüllen, also ungefähr so:   ...
  10. L

    Textarbeit erwünscht Flanierwetter - Kastanien und Tauben

    Kein Problem, ich kenne das von mir selbst, das ich mich irgendwo in einem gelesenen Text einfach verirre.   loop   P.S. Ich werde die Moderation bitten, den Text in die Lyrik zu verschieben.         
  11. L

    Feedback jeder Art TAUSEND UND EINE NACHT wie die andere

        Hallo Liara,    Das ist nett. Irgendwie würde sich für mein Gefühl anbieten, hier doch ein wenig rhythmischer zu arbeiten. Der Inhalt ist ja einfach, da kann man nahe dran bleiben. Ich habe es einmal versucht, ausgehend von den ersten beiden Zeile und den kurzen letzten in deinem Text, 3...
  12. L

    Textarbeit erwünscht Flanierwetter - Kastanien und Tauben

    Hallo!   Vielen Dank für das freundliche Feedback, lieber Carlos, Ja, es gehört eher in die Lyrik-Ecke, wie ja auch Onegin bemerkte. Ja, mir fällt er auch nicht ein.   Danke für dein Lob und das Dalassen deiner Anregungen , lieber Onegin. Auf das Sirren möchte ich keinesfalls verzichten, da...
  13. L

    Textarbeit erwünscht Flanierwetter - Kastanien und Tauben

    1 Maroniduft steigt mir in die Nase. Unter meinen Schritten sirren die Alleen und in meinem Kopf die Früchte und Blätter Caravaggios. 2 Flanieren. Aus den Blättern von heute lese ich Freude. Aus Ziegelrot, Kurkumagelb, Sonnenorange. 3 Darunter verborgen die Reste der gestrigen, der...
  14. L

    Feedback jeder Art Nachtschimmern

    Ein Sehnen fleht zum späten Licht verliert sich dort in seiner Not   Es webt ein Netz und aus Verzicht  entsteht die Gunst im Abendrot    Da fällt der Mond  verliebt zur Welt  und bleibt als Bund im Felde liegen    Und aus dem Schein  der uns erzählt  wird in die Nacht ein...
  15. L

    Feedback jeder Art Nachtschimmern

      Ja, genau, und Hauptsache du bist zufrieden damit! Und wie man hier sieht, machst du auch vielen Lesern eine Freude!  Das ist das Wichtigste!   loop
  16. L

    Feedback jeder Art Nachtschimmern

    Die Bilder gehen für mich nicht wirklich auf, also als Liebesgedicht, wie du es eingeordnet und nun erklärt hast. Aber wenn ich es als Naturgedicht lese, ist es teilweise sehr originell/anders. Die Bund-Strophe finde ich allerdings so oder so komisch.   loop        
  17. L

    Feedback jeder Art Nachtschimmern

    Verstehe.  Danke!   
  18. L

    Feedback jeder Art Nachtschimmern

      Hallo Alexander,   Jetzt mische ich auch noch mit     Statt Feld ginge hier einiges, was weniger nach 19.Jh. klingen würde, zb Acker, oder "auf Wiesen"   Warum ich schreibe: Ich verstehe nicht, wie der Mond "zur Welt fällt" und als "Bund" (im Sinne von Bündel, Garbe??) liegen bleiben...
  19. L

    Feedback jeder Art Ausverkauft

    Hi Horst,   Da hast     Ich empfinde diesen Text gerade als ein "Anschreiben gegen die (Schmerz)Attacke", um gerade nicht in Panik zu verfallen.   Gut auf die Bühne gestellt, liebe Mi!   loop
  20. L

    Textarbeit erwünscht Am See - Widerstand

    Hallo Darkjuls,   Danke für dein positives Feedback. Die Wiederholung von "folgen" soll durchaus auffallen und eine Spannung erzeugen, speziell im Verhältnis zum Titel und zu den letzten Versen.     Hallo Sali,   "Beschwörendes" trifft es vielleicht auch.    Die Stelle wo du stolperst  ...
Zurück
Oben