Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. L

    Feedback jeder Art Es

    Hallo Letreo,    Das ist ein ungewöhnliches Missbrauchsgedicht, weil es wie Kinderreime geschrieben ist, und diese "naive Stil" geht dann - vor allem in den letzten Versen - richtig unter die Haut:   ist, was mir zu schaffen macht, so wie neulich, es war Nacht, als der Mond ein Päuschen...
  2. L

    Feedback jeder Art Rauchmelder

    Nun, die Idee es "japanisch" zu bearbeiten gefällt mir ganz gut. Der Text ist für mich eher wie eine Idee für ein Gedicht. Also was ist wirklich wichtig? Und was könnte/sollte deines Erachtens nachhallen/die Leser beschäftigen  - japanische Form hin oder her?     
  3. L

    Feedback jeder Art Die Welt ist mir heut Nacht egal

    Z2 "wir legen uns zueinander" oder?    Lustiges Dings. Ja, so eine schwebende Betonungen oder je noch Stimmung ein "Hebungsprall" im richtigen Moment kann tatsächlich das Herz höher schlagen lassen.    loop    
  4. L

    Feedback jeder Art Rauchmelder

    Gehört in S3V4 nicht "mit der roten die weiße" (Kerze)?   Ich frage mich im Moment noch, ob diese (Traumtagebuch)prosa mit Umbruch wirklich in die Kategorie Lyrik gehört.    loop        
  5. L

    Textarbeit erwünscht Am See - Widerstand

    ich folge deinem Frühlingslächeln folge dir über den See verfolge was geschehen wird wenn du dir Nebelbahnen umhängst im Überallblau drapierst und sie feststecken willst über den Widerstand staunst die Blutstropfen die Instinkte und das Zerstochene unauflöslich verwässert mit...
  6. L

    Nur Kommentar am see - cappuccino

    Hallo Onegin,   Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Was hat das mit "hochgeschlossener Moral" zu tun?        Ich kann deine Frage leider nicht beantworten, weil kaspar nicht von Patchwork sondern vom Teppichknüpfen schrieb. Und der Text keinen Patchwork-Effekt, wie du das beschreibst...
  7. L

    Nur Kommentar am see - cappuccino

    Hallo Onegin,   Ich mag den Diskurs mit dir! Als müsste man/also ich für meine Poesie den Wahrheitsbeweis antreten!         Wie darf ich „Vor-Lust, die sich auf die Leser übertragen soll“ übersetzen? Du meinst, der Zweck erotischer Gedichte, sei das „Aufgeilen“ der Leser? Nein, das war...
  8. L

    Nur Kommentar am see - cappuccino

    Hallo Josina, Arturo, Dio, Onegin,   Herzlichen Dank für das Dalassem eurer unterschiedlichen Eindrücke!   Bei meinen Texten ist nicht selten alles (nur) so, wie es auf den ersten Blick scheint.    Onegin, du triffst - eigentlich ähnlich wie Arturo (danke für die poetischen Worte!) - einen...
  9. L

    Feedback jeder Art Zerbrochen

    Hallo Joshua,   Einen Social Media-Kommentar über meine persönliche Einstellung zu schmerzlichen Liebeserfahrungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse habe ich leider nicht anzubieten.   Also dann zum Gedicht: Gefällt mir gut, wie am Anfang mit "Herz aus Glas" und dem Stein scheinbar...
  10. L

    Feedback jeder Art Stadtgänse im Gras

    Hallo Diana,   Gefällt mir auch sehr. Ich habe es, offenbar anders als Dio und Carlos sofort als Gesellschaftskritik gedeutet. Wenn es den Menschen (zu) gut geht, dann werden sie immer egozentrischer und  auch einsamer. I     Wie Dio schon bemerkt hat, gefällt mir auch die Schilderung der...
  11. L

    Nur Kommentar am see - cappuccino

      kaffee schwarz dampfend frisch geschälte mandeln  fest und glatt in meinen händen draußen rauscht das schilf cappuccino? fragst du und presst den stiel des quirls zwischen deine großen handflächen bewegst ihn rhythmisch bis die milch schäumt löffelst sie konzentriert in die tasse...
  12. L

    Feedback jeder Art am see

    Hi Amadea,   Vielen Dank für die Zustimmung und das große Lob für den kleinen Text! "Huch-Gefühl" gefällt mir!   Danke auch für die Likes!   loop          
  13. L

    Feedback jeder Art Der blaue Himmel

    Ötisheim!? Herrlich, wo ist das?   Ein Monat zwischen November und Februar wäre es vielleicht überraschender, aber du hast es ja nicht als Haiku etikettiert.      Man könnte es aber vl. auch noch anders "weiter öffnen":   Der blaue Himmel über Ötisheim und Zwei wie im Mai   Wie immer...
  14. L

    Feedback jeder Art am see

      Hallo Carlos, Horst (freut mich!), Perry, Miserabelle, Onegin und Juls!   Ich danke euch sehr herzlich für das Teilen eurer Gedanken zum Text und natürlich auch für das Lob!   Ich denke, Miserabelle, dein Vorschlag ist zwar zweifellos eleganter und poetischer, aber ich habe das prosaische...
  15. L

    Feedback jeder Art am see

        dein frühlingslächeln so spät zart und großmaschig am see weit und ruhig köderst du meine augen ich höre noch die schreie der wildgänse und verheddere mich           See Geändert: Dein Frühlingslächeln so spät zart und großmaschig Am See weit und ruhig fingst du meine...
  16. L

    Feedback jeder Art Wunsch IV

    Ich habe mich eigentlich immer schon gefragt, wie ein Parfum eine "Kopfnote" haben kann. Ist wohl ähnlich wie bei Gedichten   Sehr gelungen!   loop 
  17. L

    Ach armer Mond

      Ja, das gefällt mir eigentlich auch besser, als "reinrassig Konkretes". Das fände dann vielleicht auch @Claudi anziehender?    Ich las zwischenzeitig auch weiter bei https://www.haiku-heute.de/das-haiku/aesthetische-momente-2/   und da steht dann unter der Überschrift "Ästhetische...
  18. L

    Ach armer Mond

    Du meinst Haikus erschöpften sich im Gesagten, ohne "Gedankenarbeit"?  Dann wäre ja Onegins Haiku perfekt, das vorwegnimmt  ("armer Mond"),  was der Leser denken/mitfühlen soll? Aber es soll ja auch einen Nachhall geben und da setzt dann ja wieder Gedankenarbeit ein und das wiederum eine/n...
  19. L

    Ach armer Mond

      Wundert mich irgendwie, weil da kann man im Kleinen das üben oder in der Textkritik anschaulich machen,  was bei den "größeren Formen", die du sehr magst, wie Hexa/Penta auch ganz wesentlich ist, nämlich das Gegenständliche und Konkrete (?)   loop
  20. L

    Feedback jeder Art Große Töne spucken

    Gutes Dings. Ich frage mich nur, ob vielleicht "spuken" statt "spucken".     loop  
Zurück
Oben