Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Du bist der Herr

    Danke, lieber Hugin,   für deinen kritischen Beitrag zur anmaßenden Gottesbevormundung selbst ernannter Anwälte Gottes. So sehe ich das auch. Meistens geht es solchen Menschen meiner Beobachtung nach darum, eigene Unsicherheiten beim Vertreten und Behaupten von Standpunkten zu kaschieren. So...
  2. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Der Sommer-Macher

    Hallo Perry,   da hast du sicher recht. Ein Feuer "legen" ist wohl keine gute Idee. :rofl2: Ich schätze, ich sollte lieber ganz einfach "machen" schreiben, wa? Danke für den Hinweis! :thumbup:   LG
  3. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Lieber Edo,   oh, das ist eine ganz besondere Ehre für mich, dass du diese Geschichte für deinen Enkel ausdruckst. :scared:   Denn tatsächlich hatte ich auch Jugendliche als potentielle Leser im Sinn. Dieses Buch soll zum einen Jugendliche ab der neunten Klasse die Schulmathematik...
  4. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wüstenregen

    Liebe Liara, liebe Sali,   vielen Dank für euer Interesse an dem Büchlein. :smile:   Tatsächlich hat sie noch gar nicht so richtig angefangen. Bisher war das alles eher die Einleitung. Wenn die Geschichte so richtig in die Gänge kommt, wird sie sich in eine unvorhergesehene Richtung...
  5. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Die Sendung mit der Maus

    Folge 1: Wie werden die Gummibärchen gemacht?   Emily aus Recklinghausen hat uns gefragt, wie eigentlich die Gummibärchen gemacht werden. Das haben wir uns auch gefragt und wollten der Sache mal nachgehen.   Dazu sind wir nach Bremen gefahren. Da gibt es eine große Gummibärchenfabrik. Und...
  6. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wüstenregen

    4. Februar 1856   Trotz meines Schleiers sind meine Haare voller Sand, fast als sei die Wüste nichts Äußeres, als entstünde sie aus mir heraus; an meinem Körper klebt der Sand; in meinem Mund ständig Sand! Gelingt es mir abends, mich noch eben vom Sande zu befreien, hat er am Mittag wieder...
  7. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Woche 3   "Ich kann die binomischen Formeln auswendig. Ist mir relativ leicht gefallen, weil ich mich noch ganz gut erinnern konnte." Béla erwartet mit selbstzufriedener Miene die Aufforderung des alten Mathematikers: "Dann lass mal hören!" "(a+b)² = a²+2ab+b² - das ist die erste binomische...
  8. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wüstenregen

    3. Februar 1856   Meine erste Nacht in der Wüste war schlaflos. Wusste ich zwar vorher schon, dass die Nächte hier mitunter sehr kalt werden können, doch kann man sich eine solch frostige Kälte nicht vorstellen, wenn es am Tage derart heiß ist. Auch musste ich dabei einsehen, dass ich mich...
  9. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wüstenregen

    2. Februar 1856 Als der Händler, dem ich dieses prächtige Kamel abkaufen wollte, mich fragte, warum ich die Wüste alleine durchquere, nur um einen fremden Mann zu suchen, der vermutlich schon längst tot sei, antwortete ich recht zielbewusst: "Auch wenn wir uns nicht kannten, hätte er für mich...
  10. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Woche 2   "Ich habe mir Gedanken über Ihre Frage gemacht." Der Alte macht ein merkwürdig angestrengtes Gesicht mit Blick nach oben, ein zusammengekniffenes, ein weit aufgerissenes Auge, den Mund schräg verzogen, als er sich zu erinnern versucht: "Welche Frage denn? Ach ja, du kannst mich...
  11. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Vielen Dank für die ansprechenden Kommentare, liebe Sali und lieber Gaukel! :smile:   Das beruhigt mich, denn ich habe noch zwei, drei Kapitel geschrieben und habe ja nun wieder Blut geleckt und mir vorgenommen, das Projekt wieder aufzugreifen. :smile:   Ich denke, in fast jedem steckt ein...
  12. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Woche 1 Der alte Mann nickt verständnisvoll, als Béla resigniert zusammenfasst: "Mathe ist so schwer. Ich verstehe gar nichts davon, was mein Lehrer da immer erzählt. Ich sehe da immer nur irgendwelche komischen Zeichen und ich verstehe nicht, was das bedeuten soll - oder wofür es gut ist. Und...
  13. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Small Talk

    Aber hallo!
  14. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art ..mit feinen Antennen

    Ich hatte eigentlich immer eher die Assoziation eines plattgefahrenen Maulwurfs. :hammer:   Das hast du im Original gelesen? Solche Fraktale erweitern unser Verständnis der Realität schon ungemein, besonders da klar wird, dass mit ganz einfachen Regeln sehr komplexe Strukturen geschaffen...
  15. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Small Talk

    Na, sicher dat!
  16. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art ..mit feinen Antennen

    Liebe Sali,   als alter Freund von Fraktalen und komplexen Strukturen in einfachen Iterationen kann ich dir nur danken, dass du mit diesem Gedicht etwas Licht auf die Schönheit der Mathematik wirfst. :thumbup:   Besonders gefällt mir die Formulierung: "Der letzte Punkt wird nicht erreicht."...
  17. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Small Talk

    Jo, passt!
  18. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Small Talk

    "Hey, na?" "Na?" "Ach, naja." "Ach?" "Tja." "Eieiei!" "Aber geht." "Ja?" "Ja ja." "Na dann!" "Muss." "Jepp." "So." "Oh ja!" "Zack zack!" "Also, ne." "Jo!"
  19. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Urfassungen bedeutender Gedichte

    Nach etlichen langen Nachmittagen in unzähligen Archiven ist es mir gelungen, die Urfassungen einiger der bedeutendsten deutschsprachigen Gedichte zu rekonstruieren:     Aus Willkommen und Abschied (Goethe)   Du gingst, ich stand und sah zur Erden, wo alles noch wie vorher ist. Das wär...
  20. Schmuddelkind

    Feedback jeder Art Wortsuche

    Wenn ich als Kind so traurig war, dass mir das Wort dafür entfiel, dann hielt man mich für sonderbar und man verwies mich auf ein Spiel.   Die Angst davor, so stumm zu sein, die ließ mich viele Worte sammeln. Doch fühl ich mich vor dir allein, so kann ich weiter nichts als stammeln.  ...
Zurück
Oben