Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Gendern ist Palim Palim

    Meiner Meinung nach ist das Gendern in seiner übertriebenen Form kontraproduktiv, aber es soll ausdrücken, dass jede Frau zwar anders, aber ebenbürtig ist. Und wer hätte vor einigen Jahren daran gedacht, dass es Frauen gibt, die ihren Posten besser ausüben als Männer es tun? Ist es schlecht...
  2. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Attitüde

    Liebe Sternwanderer, die Schickeria sagt nicht, dass sie etwas nicht weiß. Das hast Du ihr voraus! Und Du weißt manches besser als sie. Ich bewundere dieses Dein Wissen und vor allem Deinen Mut. Liebe Grüße Egon
  3. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Hairstyling im Kloster und handgerollte Zigarren

    Liebe Ilona, das sind Ordensregeln, die örtlich unterschiedlich sein können, die aber, wenn sie an einem Ort (in diesem Fall in Italien) gelten, exakt einzuhalten sind, was bei all den anderen Regeln in einem Ordenskloster für die einzelnen Mönche kein Problem darstellt, da die ja das große...
  4. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Hairstyling im Kloster und handgerollte Zigarren

    Du sprichst mir aus der Seele, erstens weil es stimmt, zweitens weil es meinem Geschmack entgegen kommt.
  5. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Hairstyling im Kloster und handgerollte Zigarren

    Lieber Carlos, das mit der Haltung von Padre Generale Alfonso M. Montá hat schon etwas mit der klösterlichen Einstellung zu tun, die ja von den Ordensöbersten gelebt und vorgezeigt werden soll (und muss). Danke für Deine so postives Kommentar und LG von Egon Lieber Herbert, Die natürliche und...
  6. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Im Zoo

    Hallo! Du hast mich - und sicher nicht nur mich - zum Hellauf-Lachen veranlasst. Danke
  7. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Hairstyling im Kloster und handgerollte Zigarren

         Apropos Ordenstracht: Sie ist international und in Italien komplett identisch mit der, die wir in Österreich tragen, aber – und das ist der große Unterschied – zusätzlich zur Kapuze, die nur für die Meditation verwendet wird, haben wir  einen steifen, schwarzen, samtenen, runden und...
  8. Egon Biechl

    Feedback jeder Art „Können wir die lateinische Sprache verwenden?”

    Was gibt es Schöneres als ein solches Kommentar zu erfahren! Danke!   Ich freu mich, dass es Dir gefällt. Die 'Zweistimmigkeit' hat einen ganz einfachen Grund: Die Aussprache der lateinischen Worte ist nicht die Domäne meiner Frau.
  9. Egon Biechl

    Feedback jeder Art „Können wir die lateinische Sprache verwenden?”

    (Verzeiht bitte. Diesmal die Geschichte mit Ton.)        Ich höre dem freundlichen italienischen Geplauder zu, fühle mich aber irgendwie ausgeschlossen, nachdem auch die Spanier außer ihrer Muttersprache untereinander nur ein etwas verformtes Italienisch sprechen. Auch hinter dem englisch...
  10. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

    Danke liebe @Melda-Sabine Fischer, es gibt immer entweder das Eine oder das Andere. LG Egon
  11. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

    Wie recht Du doch hast. Aber damals war das - zumal im Kloster - unvorstellbar.     @Hera Klit Fräulein oder Frau, Männlein oder Mann. Bei mir sind die Fräuleins schon wieder ausgezogen. LG Egon  
  12. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

    Lieber Herbert, im Nachhinein betrachtet, war ich tatsächlich eine "Mutsau". Liebe Grüße Egon
  13. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

    Lieber @Carlos, liebe @Ostseemoewe, lieber @Hera Klit, danke für das Hören / Lesen dieser Episode, die nicht so außerordentlich war. Alles Liebe an Euch alle Egon
  14. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

         Ein Jahr nach dem missglückten Antritt des Philosophiestudiums in Innsbruck bin ich jetzt dreiundzwanzig und wieder voll Tatendrang. Ich bin sehr angespannt, als mich der Provinzial, den ich wegen seiner Weltoffenheit sehr schätze, zu sich ruft. Er eröffnet mir, dass er einen Weg gefunden...
  15. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Klösterliche Krankenpflege

    Liebe Nesselröschen, Du hast recht! Dieses Erlebnis war - trotz aller Harmlosigkeit - tatsächlich eines der tiefsten Geschehnisse in meinem Leben. An ein solches erinnert man sich gut. LG Egon  
  16. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Klösterliche Krankenpflege

    Lieber Herbert, wir als Ordensangehörige waren uns dessen bewusst, dass uns das Getane für unser Ziel des Zölibats disqualifiziert. Freilich hätte auch ich mir eine Vergebung in der Beichte - nach entsprechnden Ermahnungen - erwartet. Diese Verweigerung war für mich so absurd, dass ich...
  17. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Klösterliche Krankenpflege

         Die Klosterschwestern sind gut geschult und überaus gottergeben. Sie bekochen die Wallfahrer erstklassig und betreuen sie mit viel Geschick und Freundlichkeit. Heute ist eine  Mädchenklasse  zu  Gast,  die  mit uns Kirchenmännern im weitläufigen klösterlichen Speisesaal speist.     ...
  18. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Verheißungsvoller Beginn des Karenzjahres

    Liebe Melda-Sabine, danke für die Aufmerksamkeit, mit der Du die Episoden aus meinem Leben liest. Alles Liebe von Egon
  19. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Verheißungsvoller Beginn des Karenzjahres

    Liebe @Corazon De Piedra, lieber @Kurt Knecht, ich freu mich riesig über Eure Zustimmung. Liebe Grüße Egon   Lieber Carlos,   "was ist eigentlich ein Karenzjahr? Bei Wikipedia finde ich nur: "Jahr des Wartens". Ich finde es bewundernswert, wie du dich an so viele Einzelheiten erinnern...
Zurück
Oben