Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    Eine Liste unter der Petro-Oleum-Lampe

    Ich hatte damals das pummelige aber resolute junge Mädchen zur Freundin, die auf alles auf der Welt, und auf alles darunter, darüber und auch dazwischen -neugierig war!   Es blieb halt nicht bei der Neugier allein, sie war auf alles mögliche auch neidisch, wenn sie es nicht gleich haben...
  2. M

    Zwei Seiten

    Bei ihr zum Tee   " Warum gingst du nie zu ihm? Er war bereit, sich zu verschenken, da, wo er schenken konnte. Sicher, er war arm, aber er umarmte jeden neuen Tag, wenn der vorige leer und trostlos hatte bleiben müssen. Er war bereit, zu Verzeihen, auch vorläufig Dinge zu ertragen, die nur der...
  3. M

    Keine Zeit für Hohe Ziele (Jugendliebe, Ohnmacht, Ideal)

    Vorbemerkung: Der Verfasser -versuchte- unparteisch dokumentierend aus dem eigenen Gedächtnis eine Entwicklung wiederzugeben, und möchte weder moralisieren, noch eigentlich belehren, sondern veranschaulichen. Um einen gemächlich dahintreibenden ruhenden Pol, Zeuge des dramatischen Geschehens...
  4. M

    der tag

    Der Tag   Aufwachen! Nr. X!? ...und eine Handvoll Träume im zerwühlten Bett..   wo ist links wo rechts in Schluchten donnern die U- Bahnen aufwärts in den weißen Himmel und Nieselregen in Schachtausgängen flüchtig hingemalt die...
  5. M

    Lied der See-Frauen beim Netzespinnen und -flicken

    Lied der See-Frauen beim Netzespinnen und -flicken   Mancher irrt durch Sehnsuchtsgärten getäuscht von süßem Weh verträumt in Schmerz das halbe Leben doch draußen lockt der See auf seinen Wellen leuchten Sonnen die lachen kichernd auf die grooße Sonne lacht vom Himmel das blaue Wasser...
  6. M

    in memoriam ...

    In memoriam ...   Ein gestummter Dichter ist lange kein Musiker doch auch er erinnert die See, wittert gesprächiges unter ihrer Haut kühl wird ihm in einer Nacht am stillen Fenster flüstern Worte auf Zehenspitzen fester zusammengenäht "Fenster zur Nacht" ist zu meiden wo stünden...
  7. M

    Die Nacht...

    Die Nacht   Ich öffnete das Fenster und die dunkle weißbläuliche Stadt sang ihre Nachtsynphonie Die rauschenden Gesänge, die aus bewegten Fernen tönten, ließen mich Bilder der halben Wirklichkeit ahnen Da war das Summen der Fabrikhallen, die ihre Produkte unter hier unhörbaren Schreien...
  8. M

    ein frühling im lazarett

    durch die schleier aus fieber und tränen sahst du noch die dir wohlgesonnenen, und schöpftest mut zur gesundheit, ja du fühltest sie in dir wachsen und dich bereit, das neuland deiner begnadigung zu betreten, alles zuvor war ja blindes irren durch weiten und engen wirrer träume   hier war nun...
  9. M

    Die neuen Nachbarn

    Folgenden Brief erhielt Raphael, als er nach Abbruch seines Studiums auf dem Lande zu leben beschlossen hatte. In Zeiten der Krise lockt das Urwüchsige der Gemeinschaft, der Mensch hat das Bedürfnis, mit seinesgleichen zusammenzurücken! Das Landleben in seiner Ursprünglichkeit verspricht dem...
  10. M

    spätsommer in finland

    spätsommer in finland     wenn in wellen die farben verschwimmen wirst du nur neu in perlendem glimmen vogelgezirpe am nebligen strand verlierst deine träumlein wie die finger den sand   lausch nur ja lausch viel zu weit ist es her sprich ja nicht weils rauscht ungefähr, ungefähr...
  11. M

    Das vergessene Haus

    Und wenn es so wäre, daß Du hättest gehen können?   damals, irgendwann   gegangen wärst   nur und nur Deinem Herz, dem Drang ganz Deiner Seele allein gefolgt   wenn Du niemals gehört hättest   zu früh gewußt   vom Brot, was man den ganz Armen wegnimmt   von den Bomben, die soviele Träume...
  12. M

    der leuchtturmwärter

    Der Leuchtturmwärter   Die Augen des Meeres im Westen die Leuchtfeuer überall sind zu weit um deinen Kuß auch nur zu hören, wenn dein Mund den rauschenden Wind einsaugt und ein Tropfen Gischt, der deine Lippen streift und gleich verweht ist einer von den Weißt Du Wievielen Es Überhaupt...
  13. M

    Engzellenhaft?

    lch habe geglaubt, zu träumen. Ja, ich habe einer Welt vertraut, einer schönen, runden Welt. Nun gut, vertraut nicht im Sinne dessen, was wir unter Vertrauen in eine exakte und plausible Realität verstehen. Aber ich vertraute einer in aller Wirklichkeit vollständigen Welt der langen grauen...
  14. M

    am feuer in der nacht

    am feuer in der nacht   verlassene bilder findest du oft erinnernd vor verstummt als ereignis ausschwingend für immer als klangbild des gewesenen flackernde schimmernde kristalle aufgespart für die ewigkeit leuchten funkeln bilder erlöst von hader und möglichkeit spiegel...
  15. M

    Xenia

    Seit ihrem schweren Unfall hatte ich nichts mehr von Xenia gehört. Traurig und innerlich verschreckt ging ich in meinem Wohnprovisorium auf und ab. Ich mochte nichts essen, das Gefühl war fast schlimmer, als die Monate des Schreckens während meiner Gefangenschaft in den Lagern der fanatischen...
  16. M

    Reise in die Vergessenheit

    R e i s e i n d i e V e r g e s s e n h e i t   Erinnern kann ich mich nicht mehr genau... Dein Gesicht in silbernem Licht so wie ich Dich ansehe weiß ich: Du bist die Schönste der Welt die Musik, die wir heute atmen kommt aus dem Himmel wenn auch übers Radio, der im Moment aber...
  17. M

    Reigen der Musen im Sommer

    Aus einer alten Teehaus-Handschrift   reigen der musen im sommer   du siehst dich um und streichst dir durchs haar und weißt doch nicht mehr wie es war reibst dir deine augen und schaust in den nach-traum solang du dich traust   fern ziehn liedergestalten und halten im reigen dein...
  18. M

    Teehaus-Sermon (Single-Fassung)

    (Ein Festsaal in einem Teehaus, eine Versammlung von etwa 70 Männern und Frauen, bunt gemischt, Ältere, Junge, Päärchen, Einzelne, es wird Blütenschnaps, Honigwein und herber Tee mit reichlich Jasminblättern darin ausgeschenkt, auch Karaffen mit Wasser stehen bereit. Man sitzt auf Kissen am...
Zurück
Oben