Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. M

    DIE HALBINSEL

    Die Halbinsel   Das Meer nimmt mich in dem Arm sie befeuchtet meine von Sand gebrannten trockenen Lippen Ich sammle Welle für Welle ihren salzigen Kuss beladen mit Muscheln die Perlen verstecken   Ich trage im Rücken das trockene Land Schaubühne für unnötige Wirbelstürme im Staub Der Ort wo...
  2. M

    LOSLÖSUNG

    Loslösung   Das Mädchen klebt einen Kuss an die Stirn der heimlichen Prinzessin Unter den glatt gewordene Furchen, die tränende Bergseen suchen gen Himmel, um seine Farbe noch mal widerzuspiegeln Die Magnolie fängt an mit großen Tränen zu weinen   Wie schmal ist der Pfad, der sich im Nebel...
  3. M

    SEHNEN NACH DEM FLIEGEN

    Sehnen nach dem Fliegen (Flugessehnsucht)     was geschieht mir wer bin ich bin ich das Echo deines Rufens bin ich die verlorene Hälfte   ich habe dich gefunden meine Erfüllung   ich stehe hier als versteinerte Salzsäule der Erzengel mit feurigem Schwert verbietet das Wiederkehren in den Garten...
  4. M

    AUF DEM MEER

    Auf dem Meer   Viele Bootsfahrer sah ich paddeln, Richtung nirgendwo, entweder unsicher oder hochmütig.   Ich mag nicht mehr auf morsche Flöße steigen, mein Fuhrmann. Ich möchte meine Stirn an deine von fremden Lasten abgehärteten Schultern ruhen lassen und die Stille der besänftigten Wellen...
  5. M

    DER SCHLÜSSEL

    Der Schlüssel   nicht die Verpackung nicht das Etikett nicht die Tünche nicht die Karren nicht die Macht nicht der Bühnenglanz nicht die Silberlinge nicht einmal die Seele   der Schlüssel zum Schatz im Felde ist der lebende Atem des göttlichen Geistes   © 8.Nov.2011 abigail mesart
  6. M

    WORTE

    Worte   Worte, Worte Die selben Worten aber erstarrt die Seele ist daraus geflossen   Ich suche in der gesetzten Asche ich suche ein Lichtchen, einen Funken aus der Feuerbrunst welche uns verzehrte   Ich spüre wie die Leere und die Einöde mich verschlingen   ist etwas in mir womöglich...
  7. M

    EINSAME JAHRESZEITEN

    Einsame Jahreszeiten   In meinem Herbst ist es warm mein Nest bleibt leer und Du zitterst in Winter auf Hochspannungsleitungen Böse Buben vertreiben Dich mit Steinchen In mein Beutel sammle ich Brotkrumen aus vergangenen Sommern Sag mir wohin soll ich es Dir hinstreuen wo soll ich behutsam...
  8. M

    ZWIEGESPRÄCHE

    Meine Ahnen begegneten Ihm mit Achtung Sie waren über Seine Gegenwart sicher und sagten Seinen Namen mit Frömmigkeit und Zärtlichkeit   Mein Großvater ermutigte mich eines Abends Jetzt kannst du Ihn auch anrufen die Wichtigkeit des Augenblicks und meine Unwürdigkeit erschütterten mich   Bis...
  9. M

    DU

    Du, bist mir so nahe Traum, unterm Lider geschaukelt Du, ich weiß selbst wenn du fern wärst brennender Morgernstern bist du   Ich weiß Die Schönheit brachtest du mir geschenkt weitere Schönheiten sprießen daraus Zwei Herzen antworten in einem Sehnen zwei Flügel erheben sich in einem Flug   Ja...
  10. M

    Täuschungen

    heute, glaube ich, werde ich meine Träume aufgeben meine eigenen Täuschungen halten meinen Odem und ich bin allein allein mit meinen selbstgebastelten Götzen an denen ich mich festhalte wie an einen Strohhalm   Sie lassen mich fallen   wer kennt schon mal die Verzweiflung dessen der draußen aufs...
  11. M

    Rüstungen

    Die Feder hier, die schreibt gefärbt von salzigem rot, die unbarmherzige Klinge, soll dich erwischt haben, drang erst durch meinen Leib   Die Dolche unserer Rüstungen aus vergangener Kämpfe treffen mich   In unsere Nacktheit würden wir erkennen das Händewerk ein und des selben Bildhauers   Nun...
Zurück
Oben