Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Auguri di Pasqua

    Ein frohes Osterfest 2022!   Liebe Leserinnen uns Leser, liebe Hörerinnen und Hörer meiner Episoden, Euch allen wünschen ich alles Gute zum heurigen Osterfest. Ein Kollege hat mir vor Kurzem eine Postkarte zugeschickt, die ich ihm zu Ostern 1966, also vor 56 Jahren aus Saluzzo in Italien als...
  2. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Wagemut eines Klosterbruders

         Zur Abschlussprüfung des Philosophiestudiums in  Saluzzo macht mir eine zusätzliche sprachliche Barriere zu schaffen, die mich aber veranlasst, insgeheim in mich hinein zu lächeln. Professor Padre Piras ist 87 Jahre alt und unterrichtet das Fach Ethik. Er tut es als Einziger in Italienisch...
  3. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Lustbarkeit in Saluzzo

         Außer der Lustbarkeit, die ich mit meinem stümperhaften Italienisch bei unserer Tischlesung zu bieten habe,  machen mich meine Fotokünste zur Attraktion unserer Studentengemeinschaft. Gerne lassen sich meine interessierten Berufsgenossen fotografieren, gerne lasse auch ich mich von ihnen...
  4. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Hairstyling im Kloster und handgerollte Zigarren

         Apropos Ordenstracht: Sie ist international und in Italien komplett identisch mit der, die wir in Österreich tragen, aber – und das ist der große Unterschied – zusätzlich zur Kapuze, die nur für die Meditation verwendet wird, haben wir  einen steifen, schwarzen, samtenen, runden und...
  5. Egon Biechl

    Feedback jeder Art „Können wir die lateinische Sprache verwenden?”

    (Verzeiht bitte. Diesmal die Geschichte mit Ton.)        Ich höre dem freundlichen italienischen Geplauder zu, fühle mich aber irgendwie ausgeschlossen, nachdem auch die Spanier außer ihrer Muttersprache untereinander nur ein etwas verformtes Italienisch sprechen. Auch hinter dem englisch...
  6. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Sprachbarriere

         Ein Jahr nach dem missglückten Antritt des Philosophiestudiums in Innsbruck bin ich jetzt dreiundzwanzig und wieder voll Tatendrang. Ich bin sehr angespannt, als mich der Provinzial, den ich wegen seiner Weltoffenheit sehr schätze, zu sich ruft. Er eröffnet mir, dass er einen Weg gefunden...
  7. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Klösterliche Krankenpflege

         Die Klosterschwestern sind gut geschult und überaus gottergeben. Sie bekochen die Wallfahrer erstklassig und betreuen sie mit viel Geschick und Freundlichkeit. Heute ist eine  Mädchenklasse  zu  Gast,  die  mit uns Kirchenmännern im weitläufigen klösterlichen Speisesaal speist.     ...
  8. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Verheißungsvoller Beginn des Karenzjahres

         Pater Gabriel vom Kloster in Luggau nimmt mich manchmal in ein nahegelegenes Wirtshaus mit, wo er täglich seine zwei Viertel Rotwein trinkt. Anfangs  frage ich mich als frischg’fangter Kleriker ob sich das gehört. Dann überlege ich jedoch, dass es mir nicht zusteht, einem nahezu...
  9. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Ungewohnte Kontakte

         Ich melde mich für einen Studienplatz an der Theologischen Fakultät in Innsbruck an, um die Befähigung zum Seelsorger zu erreichen. Ja, das ist der Plan. Aber wie verläuft es tatsächlich? Ich nehme an einer einzigen Lehrveranstaltung, abgehalten in – ich sage und schreibe – zwei...
  10. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Klösterlich Unpassendes

    Klösterlich Unpassendes Wir machen uns die Bedingung der Keuschheit zu  eigen und versuchen, nicht nur Frauen fern zu bleiben, sondern – abgesehen davon – auch unsere fleischlichen Begierden im Zaum zu halten. Durch Zufall entdecken wir Einen von uns, als er – aufgescheucht durch etwas Krawall–...
  11. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Trugschluss

    Gestern habe ich Euch mit dem Text über das Thema 'Der neue uralte Weg' die Vertonung zu den vorgestrigen  „Ordensregeln“ geschickt. Heute schicke ich Euch daher nur das passende ‚Hörspiel‘ zu diesem komischen „Weg“, auch das gesprochen von meiner lieben Frau. Ich bitte um Eure Milde.    
  12. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Der neue Weg, uralt

    Bei all diesen Ritualen der Einkleidung befällt mich das intensive und seltsame Gefühl der Abgrenzung zu den Mitschülern von früheren Zeiten und der Einheit mit meinen jetzigen Konfratres. Von den Ordensoberen werden wir im Jahr des Noviziats geprüft, ob wir dazu geeignet sein werden, die drei...
  13. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Ordensregeln

    Jeden Vormittag haben wir bei unserem Pater Magister Unterricht in Ordensgeschichte. Wir lernen den     Ursprung unseres Ordens kennen. Sieben Kaufmänner, die Heiligen Väter, haben sich im Jahr 1233 in Florenz zur Gründung des Ordens der Servi di Maria zusammengeschlossen. Dabei erinnere ich...
  14. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Die Einkleidung

    Meine Gedanken kreisen andauernd um das knapp bevorstehende Ereignis der Einkleidung in den Orden der Diener Mariens. Es ist uns gern gestattet, unsere nächsten Anverwandten an der Zeremonie teilhaben zu lassen, was ich mit großer Freude organisiere. Es handelt sich dabei doch um einen ganz...
  15. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Leben mit dem Tod

    Audio Edition   Im Anschluss an die Matura / das Abitur schreibe ich – viele mögen das arrogant finden – an die Abonnenten der Jugendrotkreuzzeitschrift folgende Mitteilung: „Werte Leser! (Zur damaligen Zeit bleiben auch bei mir die Leserinnen außen vor) Ihr habt einmal die Stimme der Jugend...
  16. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Schulungsergebnis

    Audio Edition   Was ich an der Schulung in Hohenlehen sehr hilfreich finde, ist der Rautek-Griff, den uns dessen Erfinder, Herr Rautek, persönlich beibringt: Einfach die Füße des Kranken zu einem Angelpunkt übereinander schlagen, seine Arme verschränken, mit beiden Händen unter den Achseln...
  17. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Jugendrotkreuz

    Audio-Edition Als Leiter der Innsbrucker Jugendrotkreuzgruppe Jugend der Tat werde ich wegen meiner verschiedenen Initiativen zu einem Internationalen Jugendrotkreuzlager nach Hohenlehen eingeladen. Bereits in Waidhofen a. d. Ybbs treffen sich fast alle der 40 Teilnehmenden und fahren von...
  18. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Schummeleien

    Audio Edition   Unmittelbare Unterstützung ist bei Schularbeiten gefragt. So kopiere ich meist eine Lateinschularbeit mit Kohlepapier für einen weniger gut vorbereiteten Mitschüler. Das verlangt wegen der Lesbarkeit starken Druck beim Schreiben. Wenigstens ist die Füllfeder, die dem Ganzen...
  19. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Der Chamäleon: Mein Vater

    Wiedersehensfreude   Audio Edition   Im Gegensatz zum Abnabelungsprozess von meiner  Mutter beschäftige ich mich jetzt mit der seit Jahren nicht mehr vorhandenen Beziehung zu meinem Vater. Die habe ich – trotz anfänglicher Versuche von seiner Seite – konsequent vermieden. In der Reflexion...
  20. Egon Biechl

    Feedback jeder Art Stimme der Jugend

    Audio Edition Wir 13 Burschen, etwa die Hälfte der 6a-Klasse unseres Gymnasiums, rufen eine Jugendrotkreuzgruppe ins Leben. Wir sind zwar unerfahren, haben aber viel unverbrauchten Idealismus. Vollmundig heißen wir uns Jugend der Tat. Gemeinsam beschließen wir, eine Zeitschrift herauszugeben...
Zurück
Oben