Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. O

    Kontaktanzeige

    Kontaktanzeige   Ich, Mitte 20, Schneckerich, wart auf ein Schnecklein so wie dich, mit weichem Herz und zwei Sensoren, um, füreinander auserkoren, den andern zärtlich zu befühlen! Ich habe keine Lust im Kühlen den Wald und nebenan die Hecken so ganz alleine zu beschnecken. Drum komm aus deinem...
  2. O

    Von Torten

    Bei Tafel sitzt mitunter Die Torte ganz verkehrt! Bei jemand, der sie munter Genauso stark verehrt.   Er stochert mit fünf Spitzen An ihrer Sahnehaut. Man bleibt gerissen sitzen, Denn sie ist schön gebaut!   Denkt sich, sie bleibe liegen, Wenn es zum Tanze geht. Doch wenn sich alle wiegen Da ist...
  3. O

    Eine kleine Rose

    Eine kleine Rose   Still wendelt sich an hingestellten Stäben Auf denen die Terasse sitzt, dann du, Ein Röslein zu dir auf und du daneben Siehst ihm, weil du so traurig bist, nicht zu.   Weil du so traurig bist, siehst du vor Schmerzen Die Farben nicht und alles um dich treibt In Traurigkeit. Du...
  4. O

    Der Turm

    Der Turm   Ich will dir zeigen einen stolzen Turm. Er ragt, wo alle Geigerzähler geigen, so hoch, dass selbst die Bäume schweigen. Man sieht von Nacht umrissen und im Sturm den Turm aus dem die Wolken steigen.   Zuweilen ruht in ihm ein kleiner Stern. Dann leuchtet er im Inneren verborgen, er...
  5. O

    Von der Leichtigkeit

    Von der Leichtigkeit   Die Lerchen steigen, steigen alle Zeit, als blühten in den Himmeln schöne Träume; sie steigen mit erleuchtetem Gefieder. Und steigen auf als wärn sie Lieder aus dieser Welt in die Unendlichkeit. Die Freiheit lockt, sie lockt uns sehr. Die Menschen steigen und wir können...
  6. O

    Nebenan

    Nebenan   Jetzt brüllt beständig eine Autobahn Jetzt thronen irgendwo zwei Werbebrüste Wo ich vor langer Zeit mein Mädchen küsste Und in den Himmel sticht ein roter Kran.   Und bald ein zweiter, groß und filigran, Als wenn so mancher in den Himmel müsste. Und immer weiter wachsen die Gerüste Bis...
  7. O

    Ein Lächeln wagen

    Ein Lächeln wagen   Mir ist in diesen kalten Tagen als liefe alles falsch und schief - einjeder Mensch ist depressiv und manchem platzt der Kragen.   Tagein, tagaus wie Schlaftabletten die einsam durch die Städte ziehn. Der Mensch holt sich die Medizin um sich sofort ins Bett zu retten.   Mir...
  8. O

    Das lächelnde Fenster

    Das lächelnde Fenster   Die Sonne malte mir am Morgen ein zweites Fenster an die Wand durch das ich ohne schwere Sorgen zu meinem fernen Mädchen fand.
  9. O

    Der Löwe

    der löwe   in stein gemeißelt steht er starr und blickt - die sonne im gesicht - der sonne nach, wie jedes jahr, doch findet er sie nicht.   sein blick verstarb im stein so stolzer augen und verschwand. gefährlich stand er stets allein, uns drohend steinern zugewandt.   auch jetzt, im dünnen...
  10. O

    Nachtgedanken von Li Tai-Bo

    夜思 von Li Tai-Bo 床前明月光 疑是地上霜 舉頭望明月 低頭思故鄉   Nachtgedanken von Li Tai-Bo, übersetzt von Niklas Hoppe   Bald blickt der Mond hell auf mein Schlafgemach, ich spüre Schwere, kalt wie starren Reif, so sehnsuchtsvoll blick ich dem Mondlicht nach, wenn ich gedanklich hin zur alten Heimat reis.
  11. O

    Zwei Bäume

    Zwei Bäume   Die junge schöne Kirsche stand so nah der jungen Zwetschge, dass man sie eng zusammen fand, als man sie beide setzte.   Die andre schöne Kirsche stand jedoch allein im Garten; als einer eine Zwetschge fand, war sie zu groß vom Warten.   Der Gärtner konnte mit Verstand nicht eins zum...
  12. O

    Augenblick IV: Das Glück finden

    Augenblick IV: Harmonie   Wir bauen Häuser, setzen Pflanzen; im Lauf der Zeit verändern wir die Welt; denn wenn uns zwiegespalten nichts gefällt schreit unsre Seele laut vor Diskrepanzen.   Wir streben nach perfekter Harmonie und wollen unsre Welt verdrehen, anstatt uns selber zu verstehen, denn...
  13. O

    Die schwarze Feuerblüte

    Die schwarze Feuerblüte   Sie - die eine unter vielen, die Schönste schon seit Anbeginn thront schwarz auf starken Stielen als zarte, stolze Königin.   Ganz still - die Blätter neigen sich, so feurig steht sie in der Nacht, - in Schwarz, denn Schatten zeigen nicht die wunderschönste...
  14. O

    Doppel-Du

    Doppel-Du   Mit großen Augen schaue ich dich an. „Hallo, ich bin fast Du, das klappt auf Dauer nicht.“, sag ich und lach dir zu.   „Das kann doch gar nicht sein,“ sagst Du. „Das ist nicht echt.“ Doch blickst Du finster drein, dann geht es Beiden schlecht.   „Was ist schon echt, was nicht?“ sag...
  15. O

    In die Freiheit

    In die Freiheit   Die einsamen orangenen Bojen sind hin- und hergerissen. Schwer beseufzen die Wellen die Kojen.- Das Schiff läuft aufs offene Meer.   Matrosen winken noch Treue, dann schallt es "Aye Aye, Kapitän!"; einäugig bestarren sie Bläue und wurden nie wieder gesehn.
  16. O

    Arbeiter am Bahnhof

    Arbeiter am Bahnhof   Die Schachfiguren stehen taktisch klug auf ihren Platten; lautlos, starr, - mit Steingesichtern blicken sie bizarr ins Nichts, und warten auf den Zug.
  17. O

    Geschliffener Stahl

    Geschliffener Stahl   Ein Surren - die Roboter erheben sich wie schwere Tiere mit grauen Manieren; so treiben sie allmorgendlich, erwachen und funktionieren.   Die Stahlgesichter lächeln breit, die Rasse zieht, vorbei an Geländern, im grauen leeren Strom der Zeit und Masse, auf fließend grauen...
  18. O

    Blau

    Blau   Dicht am grauen Straßenrand, da stand ein blauer Enzian und blickte fröhlich übers Land. So kraftvoll blau wie er da stand, der liebe Enzian. - Bis er verschwand.
  19. O

    Unsterblich (I)

    Unsterblich (I)   Vorrausgesetzt du bist, mein Leser, dann wirst du ewig sein, denn beißt du in die Gräser, fällst du in dich hinein   und lebst in neuen Welten. Begleiter Zeit allein wird weiter für dich gelten und ist auf ewig dein.
  20. O

    Augenblicke III

    Augenblicke III   Du Mensch, willst ewig Großes gelten, und hat dich niemand wirklich gern, dann lässt du dich beizeiten, selber stehn, - nur weitergehn, du Weltenwandrer!   Die Welt zerbricht in tausend Welten; wie falsche Bilder um den Kern des Ursprungs, lassen sie dich einsam stehn, nur...
Zurück
Oben