Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. N

    In vino veritas

    In vino veritas   Ich sitze schon wieder vor diesem blanken Papier. Doch ich kann nicht schreiben. Und auch ein paar Bier. Ändern nichts an meiner Situation. Vielleicht muss ich einfach noch ein bisschen bleiben. Aber nein ich maschier‘ Direkt zu dir. Das kennst du ja schon.   Ach was mach ich...
  2. N

    Eine Woche

    Ich habe weder Zeichensetzung noch Groß-/Kleinschreibung benutzt, vielleicht aus einem tieferen Sinn vielleicht aus Faulheit. Entscheidet selbst.   eine woche ob real oder nicht liegt von ihrem verhältnis zur imagination ab   tag 1 (später stellt sich heraus es ist Sonntag) ich erwache. ich sehe...
  3. N

    Jedes Mal

    Jedes Mal   Jedes Mal wenn ich was mache, wenn ich aus dem Hause gehe, an jedem Ort, bei jeder Sache, hoff' ich nur, dass ich dich sehe.   Jedes Mal wenn ich dich sehe, wenn du weilst und wenn du fliehst, immer wenn ich bei dir stehe, hoff' ich nur, dass du mich siehst.   Jedes Mal wenn du mich...
  4. N

    Ein Esel in Aufbruchstimmung

    Ein Esel in Aufbruchstimmung   Es läuft der Esel weit und schnell, wenn man es ihm befiehlt. Elastisch, stark und gar nicht hell, bis man ihm Futter stiehlt.   In Wirklichkeit ist er nicht dumm, das weiß der Mensch nur nicht. Eventuell geht's ihm darum: Es stört ihn einfach nicht.
  5. N

    Selektionssog

    Also bei unserer Situation in Deutschland musste ich einfach mal meine Meinung hinschreiben. Ich würde mich über Kritik freuen und vielleicht auch über Argumente nicht das Gedicht aber das Thema betreffend und vielleicht reicht es ja für ein kleine Diskussion   Selektionssog   Was Darwin einst...
  6. N

    Gedankensprung

    Ein experimentelles Gedicht... ich schreibe normalerweise nie solche Gedichte und bin deswegen umso mehr auf Kritik und Anregungen gespannt.   Gedankensprung   Ich denke: An sich ist das Denken an sich Ansich- tssache.   Ich denke, das Denken an Andere ist wie eine Wander- ung, und die Reise...
  7. N

    Die Bibel

    Ich habe versucht die Bibel sinngemäß, aber natürlich mit ein wenig mehr Humor, ins "reimische" zu übersetzen. Und zwar in Limerick-form. Es ist jetzt noch nicht die ganze Bibel (räusper) aber die ersten paar Kapitel habe ich schon übersetzt.   Die Bibel in Limerick-Form   Kapitel 1: Die Geburt...
  8. N

    Was der Mensch denkt

    Was der Mensch denkt   Was der Mensch denkt sich Gedanken voller Zweifel, voller Angst, Worte von Menschen, die sich bedanken, von denen du niemals ein Danke verlangst.   Es sind Träume und Hoffnungen, Wünsche und Ziele, die so alt sind wie du und es gab auch vin diesen sicherlich viele, denen...
  9. N

    Das Gift

    Das Gift   Es fließt das Gift, das Lähmende, das übermäßig Zähmende, durch meine Adern, meine Venen und lässt mich mich nach Ruhe sehnen.   Ich spür im Fluss, in meinem Herzen, jenes Gift und seine Schmerzen, wünschte nur, dass es nicht fließe und mich doch in Ruhe ließe.   Ich spür das Gift im...
  10. N

    Nichts

    Nichts     Ich versuche schon seit langem deine Schönheit zu beschreiben, doch hab' ich es angefangen, ja dann ließ ich's auch schon bleiben.   Denn ich weiß nun einfach nicht, wo ich anfangen soll. D'rum schwebt über dieser Pflicht nun seit Jahren schon mein Groll.   Du bringst jeden aus der...
  11. N

    Weihnachten

    Weihnachten   An Weihnachten versucht man jeden Tag zu leben wie in Eden, ohne Hektik, nur mit Freude. Nimmt sich Zeit für all die Leute, die dein Bild in all den Jahren sicher in ihr'm Herzen wahren. Man grüßt, man lacht, man nimmt sich Zeit und mindert die Geschwindigkeit. Man freut sich auf...
  12. N

    Trennungsgedanken

    Trennungsgedanken   Ich sortiere meine Gedanken, doch was ich seh es lässt mich wanken, in den Tiefen der Gefühle denn was ich seh, nein, was ich fühle, ist viel zu groß um es zu seh'n, ist viel zu klein um drauf zu stehen, ist viel zu stark zum kontrollier'n, viel zu heiß als je zu frier'n.  ...
  13. N

    Melancholiegedanken

    Melancholiegedanken   Kennst du das Gefühl? Das Gefühl von Lähmung in dir? Das Gefühl von Wut, die tobt? Das Gefühl von Hoffnung, die schwindet? Kennst du es -nicht-? Ein Kompass, der dir den Weg zeigt. Doch mein Körper gleicht einer Ansammlung Magnete.   -Wohin führt dich der Weg? -Ein Weg...
  14. N

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte   Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Was sagt da erst aus Herzen eine Horde? Mehr als drei sagt sie nich'. Nämlich nur: "Ich liebe dich!"
  15. N

    Der Lebensstrang aus Seide

    Der Lebensstrang aus Seide   Oh, ist das schwer, du schnöde Welt, so bin ich nicht erchoren. Ich bin nicht der, der ihr gefällt und so bin ich verloren. Oh, was ist los, du Welt so hart? Was willst du mir denn sagen? Wilsst du mir damit sagen: "Wart! Du solltest lieber zagen!"? Wieso denn Welt...
  16. N

    Die Jugend von heute

    Als das Gedicht sollte als eine Art Rap gelesen werden.... nur ein bischen harmonisch-melodischer...     Die Jugend von heute   Alle sagen, wir wären die Jugend. Dabei bin ich nicht die Jugend, die ohne Tugend handelt und die Stadt in ein Drecksloch verwandelt.   Ich bin keiner von denen, die...
  17. N

    Ein Gedicht...

    Ein Gedicht...   Zucker Eier Wurst Käse Mehl Salat Erdbeeren Müsli Marmelade D-Würstchen Kalbsleberwurst     Ein Leser, der das liest, der wird sich sicher fragen: "Ist das hier ein Gedicht? Wird's durch den Reim getragen?"   Ein Leser der das las, der wird die Antwort wissen. Er wird ihm sagen...
  18. N

    Die Amsel in Angst und der Ikarus

    Die Amsel in Angst und der Ikarus   Als Ikarus flog mit den künstlichen Flügeln, da musste ihn doch die Vernunft ziemlich zügeln. Und drängte ihn stets der Drang nach noch mehr, denn die Freiheit hoch oben, die schmeckte ihm sehr. Als kam er dann bald an eine Eiche noch zart, auf deren Ästen ein...
  19. N

    Aus der Sicht eines Blinden

    Aus der Sicht eines Blinden   Es ist als ob ich lügen würde in jedem Fall der Fälle. Es ist eine nicht-blockende Hürde; eine nicht fesselnde Schelle. Es ist ein Drang, der mich nicht drängt; die Verlegenheit, die sich nicht ziert; ein Galgenmännchen, das nie hängt; und ein Eisbär, der friert. Es...
  20. N

    Lebst du?

    Es ist mein Erstlingswerk in dieser Richtung. Normalerweise schreibe ich nur Gedichte die sich durch und durch reimen deswegen wäre ich sehr erfreut wenn ich besonders viele Kommentare bekäme um zu wissen ob ich weiter Werke in dieser Richtung schreiben kann oder doch lieber bei der anderen Form...
Zurück
Oben