Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Wolfgang

    Feedback jeder Art Die Le(e/h)re

    Die Le(e/h)re Der Lehrer lehrte mit der Lehre, Leere, doch ihm bescherte dies nur wenig Ehre. Denn die Studiosi wehrten sich mit Trotz gegen diesen öden Klotz. Der heulte drauf bitterlich Wasser und Rotz.
  2. Wolfgang

    Feedback jeder Art Die echte Weihnachtsmaus

        Die echte Weihnachtsmaus    Kaum duftet's herrlich nach Gebäck,   sind schon die erste Plätzchen weg.       Zunächst nur die mit Schokolade,   die aus der großen Schrankschublade.       Die Krümel liegen weit verstreut,   die Bäckerin ist nicht erfreut.   Und auch die guten...
  3. Wolfgang

    Feedback jeder Art Pflanzen Rhythmus

        Pflanzen Rhythmus   Die Blätter schmücken noch den Herbst mit ihren bunten, hübschen Kleidern.     Doch bald schon pfeift's durch kahle Bäume, der Winter macht sich schon bereit.     Weiß grau sind seine Lieblingsfarben, die Pflanzen lässt er langsam darben.     Er mag es eisig...
  4. Wolfgang

    Feedback jeder Art Lauterbach

        Im Kanabisrausch tönt der Geiger lauter Bach als sonst.   Im unbekifften Zustand bleibt er ohne Applaus.    
  5. Wolfgang

    Feedback jeder Art De Korinthekacker

    De Korinthekacker   De Korinthekacker sin en Zort von Lüh, de sich an jede Klehnischkeit stüre und dat Wesentliche dadürch schlächt rede. De sinnt net dat Wichtige, sondern se sin a so pedantisch, dat se sich de kleensten Fähler ussöcke un ufbausche. Dat sin jans unjebeamte Lüh, die sich ob...
  6. Wolfgang

    Feedback jeder Art Mein Erlebnis mit der Stubenfliege

              Mein Erlebnis mit der Stubenfliege   Die Stubenfliege  saust umher,  sie kreist und brummt  und nervt gar sehr,  find keine Ruh  auf meiner Couch,  weil ich dem Brummer  ständig lausch.  Schon saust sie  nah übers Gesicht,  verflixt,  jetzt kill ich dieses Biest, ...
  7. Wolfgang

    Feedback jeder Art Weiße Fahnen

    Weiße Fahnen   Hoch über der Stadt  wehen weiße Fahnen, als Zeichen von Frieden sanft und klar.   Besiegt sind all die  mächtigen Titanen , und die Hoffnung  auf einen Neubeginn, wird wahr.    Mögen doch jene Wunden des Krieges bald vergehen  und in eine lebenswerte Zukunft...
  8. Wolfgang

    Feedback jeder Art Lebensweg

    Lebensweg   die Unendlichkeit endet dort, wo die Endlichkeit beginnt Die Endlichkeit endet dort, wo die Endgültigkeit beginnt
  9. Wolfgang

    Feedback jeder Art Ein Flügelschlag

    Ein Flügelschlag   Die Sonne lacht  es ist August  doch eines fehlt mir zum Verdruss   es sind die Bunten  und die Weißen  die Gaukler  all die edlen leisen   die Elfen  aus den Wäldern gar  wo groß und kleiner  Fuchs einst war   wo Admiral  und Landkärtchen  im...
  10. Wolfgang

    Feedback jeder Art Sonnenaufgang (Akrostichon)

    Sonnenaufgang   S  o dunkel ist es noch um 3 o  b Regen kommt, ob Sonnenschein n  och sind am Himmel Sterne n  och ist der Tag so ferne e  rwacht lieg ich in meinem Bett n  ur die Gedanken quälend a  rbeitets unerbittlich lähmend u  nd zeichnet Phantasiegespinste f  ür den Moment, dem...
  11. Wolfgang

    Feedback jeder Art Elegisches Distichon

    Elegische Distichons (Epigramme) ( Hexameter via Pentameter)     Lebenslauf    In der Jugend fällt sie auf, betört durch Schönheit und  einen geschmeidigen Gang, im Alter, durch Rolatorengesang.   oder   In der Jugend fließt  die Lebensenergie noch kraftvoll⁸ und unbeschwert, im...
  12. Wolfgang

    Feedback jeder Art Der junge Spund

    Der junge Spund   er klettert hoch, auf eine Leiter, die Sonne scheint, die Welt ist heiter.   Doch eine Stufe  will nicht mehr, er fällt herab,  verletzt sich sehr,   der Schädel dröhnt, sein Arm, er bricht, er flucht und heult, der arme Wicht.      
  13. Wolfgang

    Feedback jeder Art Die Made (Bienenleben)

    Die Made   Die Made liegt  in ihrer Wabe  und denkt,  wie schade.   Das Leben  hier im Stock  ist fade,    die ältern Schwestern  fliegen aus,  genießen süßen  Nektarschmaus.    Ich bleibe stattdessen  hier zu Hause,  muss Pollen kauen,  so ein Graus.    Vertrag den Rauch ...
  14. Wolfgang

    Feedback jeder Art Kleiner Zauberlehrling Kapitel 1 OP

    Kleiner Zauberlehrling  Kapitel 1  OP   " Sim sala bim", kratze mich ans Kinn,    simuliere über den Sinn,  ob es nun gelingt  oder nicht, ob anderes beschwört werden muss, vielleicht "Hokus Pokus Fidibus dreimal schwarzer Kater", muss wohl den Spruch erraten.    Ist die OP...
  15. Wolfgang

    Feedback jeder Art Zwiegespräch mit dem Winter

    Zwiegespräch mit dem Winter   lieber Winter bist so grau, geht's dir gut, es ist so flau    vermisse  deinen weißen Nerz  oft trugst du ihn   auch noch im März   Winter sag was ist geschehen  Schnee  lässt du uns keinen sehen    ohne Frost, gefrorene Seen  auf weißen Wegen ...
  16. Wolfgang

    Feedback jeder Art Gedankenspiel zur winterlichen Weihnachtszeit

    Gedankenspiel zur winterlichen Weihnachtszeit   Es rieselt fein und weiß wie Schnee, der Puderzucker in den Tee. Ein Sahnetröpfchen oben drauf, bläht rasch sich auf.   Es schimmert fast wie pures Gold, im Schein die Honigkerze holt, ihr Licht es flackert sanft und weich ins schummrig...
  17. Wolfgang

    Nur Kommentar Weihnachten

    Weihnacht   Wenn die Natur vor Kälte erstarrt und nur müde der Tag erwacht, Dunkelheit sich endlos zieht, Wolken schneebeladen sind, dann steht Weihnachten vor der Tür, ein Seelenlicht für die menschliche Natur. Lasst uns diese friedvolle Zeit begrüßen und mit Gebäck und Glühwein versüßen.  ...
  18. Wolfgang

    Nur Kommentar Der Affe Bruno

    Der Affe Bruno   Im Affenhaus schlägt Bruno, mit seiner Faust auf seine Brust. Denn eine Wurst ward ihm geklaut, drum fährt der Bruno aus der Haut, rennt wild umher und im Gedränge, fliegt seine Wurst, flugs durch die Menge. Ein jeder fasst sie einmal an, nur Bruno nicht, der...
  19. Wolfgang

    Nur Kommentar Heimweh

      Mutter   Heimweh ist, wenn ich meine Mutter ansehe Schmerz spüre, weil ich sie nicht verstehe,   wenn sie vor sich hinmurmelt, ihr leerer Blick der unruhig umherschweift ist so verwirrt, wenn Zeit nicht mehr ist, sie sich von mir entfernt, sie mir fremder wird.   Ja dann sehne ich mich nach...
Zurück
Oben