Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Ausbruch

    Ausbruch   Läge ich nicht schon lange in meiner Gruft, röche ich wohl internationale Luft. Diese Gruft ist zwar nur bildlich zu verstehn´ und der Leser meint, es wär´ nicht sein Problem. Doch die große Box die sich Büroturm nennt, birgt moderne Sklaverei, die jeder kennt.   Gerade erst Schule...
  2. E

    Die Bank

    Die Bank     Sechs Meter bis zur Parkbank, dort steht sie rank und schlank.   Einer hat sie abgestellt, und dabei hat der Hund gebellt.   Während der Wind durch unsre Haare fetzt, wird meine Bank auch schon besetzt.   3 Tanten haben sich dort breitgemacht, und hämisch hier-hergelacht.  ...
  3. E

    Weisheiten im Sitzen

    Weisheiten im Sitzen     Rennen um die Alster, gequälte Gesichter im Abendrot. Der tägliche Kampf mit der Figur.   Gequälte Gesichter im Abendrot, jeden Tag sind sie zu sehn´. Sie hasten, schwitzen schimpfen.   Jeden Tag sind sie zu sehn´, keine Zeit zum Müßiggang. Die Manager im Lycrakleid.  ...
  4. E

    Disput zweier Ausgestoßener

    Der Eine: Kein Stuhl, kein Schemel, weit und breit, kein Tisch, kein Platz, es ist soweit, wer fragt, wo er mich finden wird, dem antwort’ ich, ganz unbeirrt, ich suche nach dem rechten Platz, begleitet von gar viel Rabatz, doch rückt man scheinbar hin und her, worauf mein Hintern gerne wär’!  ...
  5. E

    Ein Akrostichon-Sonett ?

    Zu einem runden (beachtliche 80 Jahre) Geburtstag habe ich versucht, ein Akrostichon-Sonett zu schreiben. Da der Name Walter Block für das Sonett zu wenig Buchstaben enthält, habe ich ihn (temporär) geadelt. Die Verse sollen die Form abba cddc efg gfe haben. Meine Frage ist jetzt, ob die Form so...
  6. E

    Der verlorene Stuhl

    Der verlorene Stuhl   Jetzt steht er vor mir mit dem Grinsen, will mir nehmen, was mir wichtig ist. Vorbereitend für zukünftige Plinsen, kommt er näher, setzt die letzte Frist.   Der Ärger ist zwar da, doch kühl. Es trägt mich fort dem Gefühl, das dies noch nicht alles war, was aus meiner...
Zurück
Oben