Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. T

    Alltag

    Ich begebe mich hinab in die stinkende Unterwelt, die ich jeden Morgen mein Ziel nenne. Um mich herum wandeln Zombies mit ausdruckslosen, hässlichen Fratzen, stumm schreiend und doch viel zu laut schweigend. Meine Füße finden die Stufen der militärisch eintönig verlaufenden Treppe, ich komme an...
  2. T

    Drei Wochen nicht

    Seine Lippen, feucht auf meinem Mund. Seine Hände, unsicher. Wachsende Unruhe. Wohin mit dem Kopf? Und den Armen? Wie stehen?   Nein, lass mich! Geh' fort! Ich will dich doch nicht! Lass' mich allein!   Ich liebe dich.   Ich. Liebe. Dich.   Gemurmelt, leise.   Nein! Oh nein! Das nicht! Sei...
  3. T

    Fremde Welt aus kleinen Händen oder Der letzte Abend

    Ein sicherlich bizarrer Text über ein sicherlich bizarres Bild.   Sein Körper, er streckt sich, die Welt fließt. Fort aus seinen Fingern. Die Treppe ins nichts, jäh abgebrochen, eine Träne. Die Brücken, lang und schmal, sie winden sich zwischen hier und dem Wirbelsturm, der alles zu verschlingen...
  4. T

    Hirntod

    Das ist ein kleiner Text, eine Überlegung zum Hirntod, der bei einem Menschen nach zehn Minuten eintritt. ..   Der Punkt Null. Du schreist, die Kugel durchbricht dein warmes Fleisch, du sinkst auf dem Boden. Du fühlst sie, in dich hinein gebohrt. Du wimmerst, fluchst, flehst. Du denkst. Der...
  5. T

    individuelle masse

    das individuum wird geweckt. von einem wecker, er spielt schnell und gewöhnt das radio ab. schrillend. das individuum kleidet sich. nicht in seiner haut. es kleidet sich in der masse. durchsichtig. das individuum arbeitet. in einer firma, nicht für sich. es packt und schreibt und füllt und...
Zurück
Oben