Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. H

    Der Frühling.

    Frühling ist, wenn alles blüht, die Sonne sich noch mehr bemüht, die Stimmung auch im Alltag steigt, und ein jeder seine Freude zeigt.   Frühling ist, wenn Säfte sprießen, Hormone in die Höhe schießen, das Küssen noch mehr Freude macht, und alte Glut sich neu entfacht.   Frühling ist, wenn...
  2. H

    Die Mehrheit

    In der Mehrheit steckt die Macht, wie der Tag, schon in der Nacht, sie ist oft faul und meistens träge, fast so, als ob sie schlafend läge.   Doch wird sie einmal aufgeweckt, hat sie erkannt und schnell entdeckt, wer zu mächtig und ihr schadet, weil sich Macht in Schwäche badet.   Die Leistung...
  3. H

    Das Lippenbekenntnis.

    Lippen, die sich nicht bewegen, sagen nichts, man wird nicht schlau, grinsen meistens nur verlegen, sie sind --sprachlos-- ja, genau.   Es geht alles und noch darüber, die Schulden wachsen immer mehr, der Staat hängt da selbst kopfüber, bei Pleiten im Geschäfts-Verkehr.   Fast jeder will vom...
  4. H

    Die Ab---frack---Prämie.

    Ab und zu kann es passieren, dass auch Banker sich blamieren, es gibt Kritik und trotzdem Boni, doch jeder sieht sich --unosoni--.   Frackgewohnt im feinsten Zwirn, bietet man dem Volk die Stirn, denkt dabei ganz unumwunden, an die vielen Hedge-Fonds Kunden.   Prämiert sich selbst, mit gutem...
  5. H

    Die Menschlichkeit

    Verschließe Deine Türen nicht, wenn jemand Hilfe sucht, gib´ ihm wieder Zuversicht, bevor er Dich verflucht.   Verschließe Deine Hände nicht, um zu geben sei bereit, sieh´ das dankbare Gesicht, und das geteilte Leid.   Verschließe Deine Arme nicht, schütze den, der in Gefahr, spür´ die Angst aus...
  6. H

    Liebeserklärung.

    Schon im Traum ging´s bei mir los, ich stand ganz allein auf einem Floß, dann kamst Du und stießt mich runter, ich ging mit meiner Liebe unter..........   Deine Küsse holten mich ins Leben zurück, mit Gefühle für Sehnsucht und Liebes-Glück, meine Hände spürten Deine wärmende Haut, und ein...
  7. H

    Sehnsucht ist......

    Sehnsucht ist......   Sehnsucht ist......wo das Verlangen, Liebe mal berauscht, beglückt, sowie der Wunsch mal hinzulangen, jede Entfernung überbrückt.   Sehnsucht ist......wo das Verlangen, wer alle Grenzen überrennt, der muß um Verständnis bangen, weil man keine Rücksicht kennt.   Sehnsucht...
  8. H

    Politik

    Die Politik.   Politik ist der Tanz auf dem Seil, mit Bindung an Partei oder Zunft, die Verantwortung ist nur ein Teil, Logik, die Konsequenz der Vernunft.
  9. H

    Liebe ist......

    Liebe ist......   Liebe ist ..... wo Leiden--schaft, ein Herz zerbricht mal zwei, wer die Gefühle zusammenrafft, setzt Angst und Tränen frei.   Liebe ist ..... wo Leiden--schaft, das Glück schlägt einen Purzelbaum, wenn durch Lügen eine Lücke klafft, verdrängt man sie, als bösen Traum.   Liebe...
  10. H

    Die Neue.

    Er war der Ehe gerade entronnen, und hatte sich fest vorgenommen, Du lebst Dich jetzt mal richtig aus, bleibst keinen Abend mehr zu Haus, legst Geld und Aktien auf die Bank, hast fünfzehn Anzüge im Schrank, selbst Kreuzfahrten ins Mittelmeer, gibt diese neue Freiheit her.   Es wurde so manches...
  11. H

    Die Karriere.

    Die Karriere ist wie ein Karussell, für viele dreht es sich zu schnell, wer beim Einstieg freudig lacht, will den Wohlstand,Geld u. Macht.   Doch was jeder zu geben ist bereit, wird multipliziert mit Streß mal Zeit, und bevor man es so recht versteht, das Karussell sich schneller dreht.  ...
  12. H

    Die Taufe.

    Hallo, mein kleiner Liebling, Du bist jetzt auf der Welt, die Dir in Deinem Leben, nicht jeden Tag gefällt.   Einen Platz in unserer Mitte, den nimmst Du heute ein, behütet von uns allen, Du bist ja noch so klein.   Freude und Tränen wechseln, wie Ebbe und die Flut, die Kindheit ist vergänglich...
  13. H

    Der Raucher.

    Das Privileg zur eigenen Erbauung, ist heute eine Weltanschauung......, man teilt es auf mit viel Getöse, in gute Menschen und auch Böse.   Langeweile und endlos Zeit..........., stellen viele gleichsam suchtbereit, so liegt Verlangen nach der Reife, zwischen dem Nuckel und der Pfeife.   Statt...
  14. H

    Die Predigt.

    Predigen ist, wenn Gottes Wort, rieselt von der höchsten Stelle, daß der Glaube währet fort......., und nie versiecht des Geldes Quelle.
  15. H

    Die Herdprämie.

    Ist zu Recht das "Unwort" des Jahres, es stigmatisiert einen Teil eines Paares, wer darin eine gewisse Einsicht erkennt, dem ist es egal, wie man es so nennt.   Die Alternative aus der Angebots-Kette, ist für viele die Kinder-"Tagesstätte", soziales Verhalten und so manches Fest, ergänzen die...
  16. H

    Das Glück.

    Ist es Glück, so fragt man sich, wenn Du sagst, ich liebe Dich..? das Gefühl, wo es denn stimmt, wer im Roulette viel Geld gewinnt.   Oder Gesundheit für ein Leben lang, eine Krankheit, die man überwand ? wer seine Gegner in die Enge treibt. und in Flensburg ohne Punkte bleibt.   Ein Glück, wer...
  17. H

    Die Umwelt.

    Die Erde wird vom Mensch benutzt, bis gänzlich sie erstickt im Schmutz, dann ist der Weg für alle gleich ....., eine Massen-Flucht ins Himmelreich.
  18. H

    Der Mut

    Der Mut zum Leben "ja" zu sagen, hilft einem auch an Krisentagen, und ebnet Wege, die zu geh´n, wir meistens viel zu spät versteh´n, so kann er jedem einmal nützen, um neues Leben früh zu schützen.
  19. H

    Die Depression

    Die "heile Welt" wie wir sie seh´n, wird für manchen zum Problem, mit Erwartungs-Angst und Isolation, beginnt sehr oft die Depression.   Auf Hilfe hofft man meist vergebens, bezweifelt sich und den Sinn des Lebens, um diesem Notstand zu entflieh´n, ist der Glaube an sich schon Medizin.
  20. H

    Wahrheit---Lüge

    Die Wahrheit ist meist unbequem, so mancherwill sie gar nicht seh´n, sie zu sagen man sich oft erst traut, wenn man in den Spiegel schaut, denn es macht ja keinen Sinn, stellt man sich selbst als Lügner hin.     Wenn die Wahrheit der Lüge weicht, ist oft nur Peinlichkeit erreicht, der Lüge fehlt...
Zurück
Oben