Poeten durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'russland'".
4 Ergebnisse gefunden
-
feedback jeder art Krieg in der Ukraine II, Tagebuch
Rocco Mondrian veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Aphorismen
01.03.22 Nachdem Präsident Putin, mit Atomwaffen, die globale Sicherheit bedroht hat, legt sein Außenminister nach und schimpft auf Kiew, es wolle Atomwaffen. Dieser Wunsch bedrohe die globale Sicherheit. * Sicherheit schafft einzig wer sie allein bedrohen kann? 02.03.22 Während Putin mit Panzern schießt, haben Ukrainer oft nur Molotow-Cocktails, etwa im südukrainischen Cherson. Derweil demonstrieren in Russland Bürger in über fünfundzwanzig Städten gegen den Krieg. (Über Siebenhundert Verhaftungen.) * Nicht jeder brennt für Krieg. Siehe Cherson 03.03.22 Cherson in der Hand russischer Truppen. Bürgermeister Kolychaew: "Die ukrainische Flagge weht noch..." Charkow, Mariupol, Kiew wanken, aber fallen nicht. * Cherson ist überall da wo Soldaten für den Krieg brennen 04.03.22 Deutsche Sorgen Ein wichtiges "Kriegsopfer" beklagt auch Deutschland: Raketenangriffe, nahe Kiew, töten - das Gebäude der deutschen Pumpenfirma: Vissmann. Zugleich wird ein Atomkraftwerk im Süden (Saporischschja) von Panzern getroffen. * Traurig Die Welt weint wegen der Ukraine und Deutschland wegen Büros eines Pumpen-Herstellers 05.03.22 Vitali Klitschko, Kiews Bürgermeister, will nicht fliehen. "Wenn ich ginge, wäre das Verrat..." Deutschland sorgt sich: Was passiert, falls Russland kein Gas mehr liefert? * Cherson-Tapferkeit - German Angst 06.03.22 In mehr als sechzig russischen Städten demonstrieren Menschen für den Frieden. Mehr als Dreitausendfünfhundert werden verhaftet. Die SPD-Politikerin Esken verteidigt, in einer Fernsehsendung, die Aufrüstung der Bundeswehr. Basis des Friedens sei das Völkerrecht. Dazu gehöre die Wehrhaftigkeit. * Wehrhaftigkeit ist die Basis des Völkerrechts. Zu fragen wäre: der Oberen oder der Unteren? 07.03.22 Ukraines Außenminister Kuleba erfreut: Mehr als zwanzigtausend Freiwillige aus zweiundfünfzig Ländern reisen ein. (Darunter auch Deutschland.) * Ahnungsvolle Hoffnung auf das Kriegsende: einen Friedens-Countdown vorwärts zählen 08.03.22 Deutschland unter Schock. Ein Drama hält es im Würgegriff, so brutal, wie es sich selbst Shakespeare nicht hätte ausdenken können. Der Bundesverband Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) gibt bekannt: Wegen des Ukraine-Krieges werden in ganz Europa hunderttausend LKW-Fahrer aus der Ukraine ausfallen. Zudem ist noch offen, was passiert, wenn Putin Deutschland den Gashahn zudreht. Der ukrainische Präsident Selenskyj kann Gott auf Knien preisen, dass er sich mit Putin ärgern muss, anstatt mit deutschen Sorgen. Nicht auszudenken, wäre es umgekehrt! * Die Geißel Gottes: Deutsche Sorgen 09.03.22 Durch einen humanitären Korridor fliehen ca. sechstausendsiebenhundert Bürger aus Sumy. Und zwanzigtausend aus Kiew. Korridore gibt es auch für: Trostjanez und Krasnopillja. In Mariupol warten ca. Zweihundertausend auf Rettung. Ungeachtet dessen, tobt weiter Krieg. * Einer Gefahr entkommen indem man ins Unglück rennt - wie sicher ist ein humanitärer Korridor der vom Feind garantiert wird? 10.03.22 Über humanitäre Korridore fliehen etwa sechzigtausend Bürger aus Städten, wie: Sumy, Trostjanez, Krasnopillja. Unbeeindruckt tobt weiter Krieg. * Humanitärer Korridor: Fluchtweg oder Einfallstraße? * * * Wird weiter fortgesetzt.-
- 1
-
-
- krieg
- atomwaffen
-
(und 10 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Krieg in der Ukraine, Tagebuch
Rocco Mondrian veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Aphorismen
24.02.22 Präsident Wladimir Putin gibt den Befehl zum Ukraine-Krieg; für ihn sei das keine Invasion, eher eine "Militäroperation". * Präsident Putin - buchstabiert MILITÄROPERATION: INVASION * Kriegsbeginn Das Herz des Krieges (der Soldat) beginnt zu schlagen 25.02.22 Nato-Generalsekretär Stoltenbergs Sorge: ein "Überschwappen" des Ukraine-Krieges. * Krieg ist erschütternd und erschreckend Erschütternd mitansehen zu müssen wie andere im eigenen Blut ertrinken; erschreckend mitansehen zu müssen wie Umstehende dabei mit Blut bespritzt werden 26.02.22 Meldungen über Kämpfe um Städte wie: Odessa, Mariupol und Kiew. Die ukrainischen Behörden warnen: "Auf den Straßen unserer Stadt laufen jetzt Kampfhandlungen." * Ach könnte man Kampfhandlungen an die Leine nehmen und einen Maulkorb überziehen... 27.02.22 Wladimir Putin droht mit Atomwaffen, da sich Nato-Länder "aggressiv" äußern. Die Gesundheitsbehörde der Ukraine sagt, seit dem Krieg seien etwa 350 Zivilisten getötet worden. Aggressive Reden gehören nicht zu Putins Markenzeichen. Ein Hoffnungsschimmer? 28.02.22 Die ukrainische Armee hält Kiew. Pentagon-Sprecher Kirby ist beeindruckt. Friedensverhandlungen scheinen möglich, aber: "Es gibt nichts anderes, als vielleicht seine eigene Sturheit, die Herrn Putin davon abhält, hier das Richtige zu tun." * Blinder Putin Auch ein blinder Putin kann ein Korn finden (das Richtige tun) Stattdessen geht er im Nest der Ukrainer einen abseilen (Krieg beginnen) * Stur-eisern-putinverbissen * * * Das Tagebuch wird fortgesetzt... -
feedback jeder art O, Jammer,
Carlolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
O, Jammer, überwindest Grenzen und Zensur, wenn die Nachricht dich im Herzen trifft, du ukrainische Mutter, du Mutter in Russland, dass dein Sohn… Im Dunkel deiner Schmerzen, verschwommen von Tränen, Bilder seines Lebens: die Not bei der Geburt, sein Kinderlächeln, ein letztes Umarmen beim Abschied. Im Schlamm eines Maisfeldes, auf dem Gelände der Möbelfabrik in C. haben sie ihn gefunden. Was dachte, fühlte er, bevor der Todesstoß ihn traf? Wehmut und Trauer werden bis zum Sterben nicht, von eurer Seite weichen. Vereint im Tod nun „Feind“ mit „Feind“. Die Blüte ihres Lebens abgeknickt, zerhackt auf einer Schlachtbank des Despoten. Warum? Statt Antworten blicken Mütter aus der Ukraine, Mütter aus Russland in die Mündungen von Gewehren. „Der Tod ist ein Meister aus Russland“.- 3 Antworten
-
- 3
-
-
-
- tod
- freie form
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Angst. Krieg.
Walther veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Politisches und Gesellschaftliches
Angst. Krieg. Man hört, wie wieder Panzer rollen, Wie Ketten quietschen, Steine spritzen. Motoren grummeln, pfeifen, grollen. Die Angst schleicht durch die Fensterritzen Und sitzt beim Essen mit am Tisch. Sie wurde gar nicht eingeladen. Zu Abend gibt es frischen Fisch, Das Wasser stand bis an die Waden, Als ihn der Vater morgens fing. Gemurmel, dumpf, statt Witz und Lachen: Die Angst ist da und macht ihr Ding. Man hört, wie die Geschosse krachen, Wie Teller klirren, Gläser tanzen. Dann kommt die laute Explosion. Die Silberfischchen und die Wanzen Verstecken sich beim ersten Ton. Die Mutter weint. Sie weiß vom Leiden, Von diesem schlimmen großen Krieg, Der Menschen fraß, und auch die beiden, So jungen Brüder nahm. Der Sieg Verlangte einen hohen Preis. Den zahlten nicht nur die Soldaten. Kalt ist der Fisch, er war doch heiß, Als sie ihn auf den Teller taten! Und wieder wummern die Kanonen, Und wieder geht es an das Leben. Damit will einer sich belohnen, Und Ruhe wird er keine geben.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft