Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar ?

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 262
    Aufrufe
  • Teilnehmer
@Flutterby Liebe Nicole, das stimmt. 
Was wir sehen ist oft nur Schein. Selbst wenn wir richtig sehen, sehen wir nur einen winzigen Teil, wie etwa die Spitze des Eisberges. 
Vielleicht sollten wir nicht allein mit den Augen, sondern zusätzlich mit dem Herzen sehen. LG Stephan 
 
Hallo @Flutterby
 
„Die Welt ist wie ein großer Spiegel.
Alles was du siehst, ist das was du projizierst.“ 
 
Oder mit meinen Worten: 
„Aus dem Fenster meines Bugatti Chiron, wirkt doch alles nur erbärmlich…“
 
LG Guenk
 
Hallo @Flutterby
Wollte noch hinzufügen…
Wie sagte der berühmte William Shakehands…
 
“Schein oder nicht Schein ist nur eine Kostenfrage.“
 
Hallo Flutterby,
 
die beiden Verse lassen mich unweigerlich an Platons Höhlengleichnis denken, nur dass der gute alte Philosoph es "etwas" länger gefasst hat. Platons Antwort auf deine Frage wäre wahrscheinlich: derjenige, der weise ist. Ob es wirklich ein Richtig oder Falsch gibt, das erkannt werden kann... Ich bezweifle es.
 
Danke für die Anregung zum Nachdenken!
 
LG Geisterschreiber
 
Hi Nicole,
 
Wer weiß schon was richtig ist
 
Wissen was richtig ist wäre das Eine, denn Wissen kann man sich aneignen, und was im Eigentlichen richtig ist entspringt ethischem Denken und Handeln, darin besteht eigentlich kein Zweifel. Somit ist die Sache vom Wissen was richtig ist, die Grundvoraussetzung für richtiges Tun und Handeln.
 
Es sich doch am Schein bemisst
 
Der "Schein" entsteht aus der Betrachtung einer bereits vollbrachten Handlung, aus der man ersehen kann, ob diese richtig oder falsch war, das wäre die Bemessung, die aber im Nachhinein im Bezug auf ein richtiges Agieren völlig sinnlos ist, sie ist nur sinnvoll wenn man sie zu einem erneuten fehlerfreien, richtigen Agieren heranzieht.
 
Meiner Meinung nach wäre "richtig ist" ein instinktiv, ethisches Agieren, da gibt es kein Wenn und Aber, da kann man nichts falsch machen, die Frage ist in wie weit man das in der heutigen Welt durchsetzen kann, das geht nämlich schon bei Unwahrheiten los. 
 
LG Ralf
 
 
Hallo zusammen, den schönen Schein lasst sein. 
Zur Frage, was richtig sei. Einfach sich in andere hineinversetzen. Wenn das eigene Handeln keinen verletzt, ja dem anderen sogar guttut und zum allgemeinen Maßstab/Verhaltensmuster einer Gesellschaft taugt, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig. LG Stephan
 
 
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 262
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben