Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Am Fluss der Zeit

  • 1
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wandernd am Fluss der Zeit erkenne ich
Vergangenes klar spiegelnd.
Gegenwärtiges nur leicht verzerrt
und an Stellen der Zukunft bilden sich Strudel.
 
Wandernd am Fluss der Zeit erkenne ich
Fische - gegen den Strom schwimmend.
Liebliche Zweisamkeit umgibt sie wie eine Aura.
Doch nur einer von ihnen hat ein Gesicht...
 
Hoffnungsvoll am Fluss der Zeit lasse ich
Einen Stein über das Wasser tänzeln.
An Stellen der Strudel beruhigt es sich
um unheilvolle Tiefen preiszugeben.
 
Wortlos am Fluss der Zeit nähere ich mich
seufzend dem Abgrund.
Halstief stehe ich bereits im Wasser,
nur ein paar Schritte vom Tode entfernt.
 
Müde treibend im Fluss der Zeit erkenne ich
Das wundervolle Antlitz des zweiten Fisches.
Neuer Lebensmut rührt sich in mir
und lässt mich schließlich auftauchen.
 
Wandernd am Fluss der Zeit betrachte ich
das mysteriöse Wasserspiel.
Frohen Mutes verlasse ich diesen Ort
über die Brücke
 
 
 
 
 
 
 
Hallo liebes Forum, liebe Leser
ich hoffe es gefällt euch und bin offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge
 
MfG,
Grauton
 
hey grauton,
 
erst einmal herzlich willkommen im forum.^^
 
alles in allem muss ich zunächst mal sagen, dass mir deine idee hier doch recht gut gefällt, auch wenn der "fluss der zeit" vllt. nicht ganz neu ist...
dennoch schön bearbeitet und ne lustige idee, den "fluss" einfach mal wörtlich zu nehmen.
 
was mir hieran jedoch so garnicht zusagt, ist die "äussere form" (gemeint sein soll damit strophenaufteilung, verslängen und vor allem die grammatik/zeichensetzung).
so ziemlich jedes satzzeichen ist falsch ... inklusive dem " ; " nach jedem "...fluss der zeit...". ich vermute mal, dass du sie als eine art verstärker für die erste immer wiederkehrende zeile verwenden wolltest ... für meinen geschmack unglücklich.
aber auch punkte und kommata sitzen a den falschen stellen bzw. sind vertauscht oder überflüssig.
 
s4v4: "... dem Tode entfernt" - geht so ganich: ... vom bzw. von dem Tode entfernt ....
 
s5v6: das wörtchen "verbrauchen" klingt in dem zusammenhang iwie negativ ... als wolle er/sie seine/ihre zeit auf erden möglichst loswerden, was jedoch nicht zum vorher erwähnten lebensmut passen würde ... ich denke, ein schlichtes 'verbringen' o.ä. träfe das ganze besser. auch auf den reim an dieser stelle (auftauchen - verbrauchen) würd ich da keine rücksicht nehmen. da sich im rest des werkes ja ohnehin nichts, bis nur zufälliges(?) reimt.
 
der letzte punkt ist sicher ne reine geschmacksfrage ... auch wenn ein fluss sicher nicht immer in gleichförmigen und geordneten bahnen verläuft, so hätte ich mir hier dennoch eine etwas gleichförmigere strophenform (also das beibehalten des 4zeilers) gewünscht
(zumal der fluss ja ein bild auf die zeit ist .. und die verläuft in der regel nunmal linear...^^).
 
so das wärs dann auch von mir .. hoffe, das hilft dir etwas weiter.^^
 
lg jörn
 
Hallo 1hit1der,
 
ich danke dir für die Begrüßung und das Lob/Kritik.
Sicherlich ist die Idee mit dem Fluss nicht die neuste. Meist ist es so, das mich Songs durch ihren Titel inspirieren und ich dazupassend etwas aufschreibe und ein paar Gefühle reinstecke :wink:
 
Edit:
Ich habe mich doch dazu durchgerungen es zu überarbeiten. Es wäre toll wenn ihr nochmal die Richtigkeit der Satzzeichen kontrolliert. Falls Fehler auftreten, lasst es mich wissen.
 
Gruß,
Grauton
 
hey,
nah also das find ich doch nochmal um längen besser so ...
wirkt nun viel flüssiger find ich ...
dennoch sind noch 2-3 fehler drin:
 
 
Wandernd am Fluss der Zeit erkenne ich
Vergangenes klar spiegelnd, <--- Komma statt Punkt
Gegenwärtiges nur leicht verzerrt
und an Stellen der Zukunft bilden sich Strudel.
 
Wandernd am Fluss der Zeit erkenne ich
Fische - gegen den Strom schwimmend.
Liebliche Zweisamkeit umgibt sie wie eine Aura, <--- Komma statt Punkt
doch nur einer von ihnen hat ein Gesicht... <--- wegen des Kommas hier nun das doch klein
 
Hoffnungsvoll am Fluss der Zeit lasse ich
einen Stein über das Wasser tänzeln. <--- einen klein
An Stellen der Strudel beruhigt es sich, <--- Komma
um unheilvolle Tiefen preiszugeben.
 
Wortlos am Fluss der Zeit nähere ich mich
seufzend dem Abgrund.
Halstief stehe ich bereits im Wasser,
nur ein paar Schritte vom Tode entfernt.
 
Müde treibend im Fluss der Zeit erkenne ich
das wundervolle Antlitz des zweiten Fisches. <--- das klein
Neuer Lebensmut rührt sich in mir
und lässt mich schließlich auftauchen.
 
Wandernd am Fluss der Zeit betrachte ich
das mysteriöse Wasserspiel.
Frohen Mutes verlasse ich diesen Ort
über die Brücke. <--- Punkt
 
eine sehr gelungene nachbearbeitung. das solls dann auch gewesen sein. hoffe ich hab nix übersehen^^
 
lg jörn
 
  • 1
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben