Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Am Gehwegschild

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 637
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Am Gehwegschild
 
Als sie endlich im Dezember vor die Tür gegangen waren, stockte sie kurz. Tränen standen in ihren Augen, woraufhin sich ein Klos in seinem Hals bemerkbar machte. Er wusste, was nun kommen würde. So stand er da und schaute ihr zähneknirschend, gegen das Heulen kämpfend, in die feuchten Augen. Es war ja klar gewesen. Diese Augen hatten ihm einmal etwas bedeutet. Es nieselte. Jetzt blickten die Augen durch ihn hindurch. Sie hatten für ihr Gespräch keine Jacken mitgenommen. Sie fixierte etwas Neues. "Ich werde ausziehen", eröffnete sie durch den Schleier hindurch das Gespräch. "Du hast hier ja die Sauna." "Ja, stimmt", entgegnete er am Klos vorbei. Er fröstelte. Die Worte verhallten. Sie blieben noch kurz stehen am Wegesrand, direkt neben dem Gehwegschild. Auf dem schien die Mutter ihr Kind noch fester an die Hand zu nehmen. Jetzt waren sie keine Familie mehr. Sie hatten keine Jacken mitgenommen. Sie fröstelten. Es dämmerte. Zurück im unterkühlten Haus trennten sich wieder ihre Wege und sie verarbeiteten das Erlebnis am Gehwegschild. Nachdem er sich seinem Klos ergeben und freier geheult hatte, ging er nach unten. Sie hatte kein Licht gemacht. "Ich kann dir ja helfen beim Umzug und vielleicht finden wir ja nochmal zueinander", stammelte er mit zusammengepressten Lippen. Er fror. "Ja, vielleicht", flüsterte sie und blickte nach draußen.
 
Liebe @Sonja Pistracher @Freiform @Sternwanderer
Vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen. Es war meine erste Kurzgeschichte und ich kann an dieser Stelle verraten, dass es literarisches Auskotzen war und extrem gut tat. Schön Sonja, dass ich bei dir Erlebtes ebenfalls berühren konnte.
Auch ich entdeckte beim Schreiben, dass die Kurzgeschichte nicht lang werden wird (die erste Fassung war noch kürzer) und dass das Verfassen von Kurzgeschichten ebenso "inhaltliches Futter" benötigt. Von daher kann ich Freiforms Anmerkung verstehen. Es ist aber gar nicht leicht, in der zeitlich so verdichteten Form der Kurzgeschichte dennoch ansprechend Inhalt unterzubringen. Somit ist auch Sternwanderers Einwand sehr richtig.
Vielen Dank auch an @CB90 und @Gina
Euch allen ein schönes Wochenende!
Botengruß
 
Meine Kritik der Länge, war keine ernsthafte Kritik der Länge, sondern sollte nur mein Gefallen herausstellen.
Ich kann aber verstehen das es nicht so verstanden wurde. Sorry!
 
Grüßend Freiform
 
Hallo Botenstoff,
ich teile Sternwanderers Meinung.
"Sie hatten keine Jacken mitgenommen. Sie fröstelten".
Bis dahin gefällt mir deine Erzählung sehr gut.
Liebe Grüße
Carlos
 
  • C
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 637
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben