Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

An der Oberfläche

Hallo! Na wie geht’s Dir?
Gut!
Toll! Gefällt mir!
Ich muss jetzt weiter!
Hi! Huch! Hast Du mich aber erschrocken!
Wer? Ich? Kann nicht sein!
Wie geht’s Dir?
Gut!
Toll! Großartig! Wahnsinn!
Hab’s eilig!
Muss weiter!
Ciao!
Muss noch alle fragen!
Wie geht’s Dir?
Schlecht!
Schade! Schauerlich! Schrecklich!
Es tut mir ja so furchtbar leid!
Doch ich muss jetzt weiter!
Immer weiter! Weiter fragen!
Alle fragen! Bin so beliebt!
 
 
Dunkelsonne
 
Das ist wirklich mal was anderes
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Dennoch sehr gut. Ich finde, es trifft genau die Art, wie viele Menschen zur Zeit sind - oberflächlich mit einem rießigen Freundeskreis, wo man nicht wirklich sich um jeden seiner Freunde sorgt, wie man es unter Freunden sollte....
 
Kann es sein, dass du dich in der letzten Zeile verschrieben hast und es "Bin so beliebt" heisen sollte?
 
mfG
Nexx
 
Kann es sein' date=' dass Du
statt "heißen" schreibst, Nexx? <3
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Wenn ich "heisen" statt "heißen" geschrieben habe, dann werde ich wohl "heisen" anstelle von "heißen" geschrieben haben^^
Tja Fehler mach eben auch ich...
Zum "Gedicht": Das ist ein Gedicht?  
Sieht aus wie... wie... zumindest kein Gedicht. ^^
Auch wenn es nicht so ausschaut, wir sind hier im "Labor", da kann man das, so denke ich, sicher noch mal als Gedicht durchgehn lassen.
Wie soll man es denn auch sonst nennen? -Mir fällt jedenfalls nichts Besseres ein.
 
Hi Leute,
danke für die Antworten. In der Tat ist in der letzten Zeile ein Schreibfehler.
Ein Gedicht muss sich ja nicht immer reimen.
Die Definition:Gedichte sind sprachliche Kunstwerke, in denen ein lyrisches Ich in verdichteter Form und im Versmaß seine Gedanken zu einem bestimmten Thema beschreibt. Sie werden i. d. R. auch als Lyrik bezeichnet.
 
Reimende Kunstwerke sind auch eine Form des Ausdrucks, Lyrik ist das Zustandebringen von Gedanken in Textform, also nicht zwinged zum Reimen verdammt ;-)
 
Und genau diese Oberflächlichkeit musste ich beschreiben, habe ich sie doch genau so erlebt. Also ein Fragment meiner Gedanken.
 
 
Viele Grüße
 
Zurück
Oben