Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Angesichts der Zeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Angesichts der Zeit
 
Angesichts der Zeit, die ich habe
werde ich jetzt lieber gehen
denn es wäre wirklich schade
ich verpasste noch mein Leben
 
Darum muss ich jetzt auch eilen
um Zeit nicht zu verschwenden
sollte ich länger verweilen
ließe ich´s dabei bewenden
 
Auf dem Sprunge durch die Zeit
erlebe ich schöne Momente
ein Wimpernschlag nur zu zweit
den ich mehr genießen könnte
 
So atme ich einmal tief durch
bleibe gelassen und entspannt
die Zeit vergeht, soll sie ruhig
bin ihr schon zu oft nachgerannt
 
 
Sehr geehrte Frau Juls, 
 
darf ich Sie in Kenntnis setzen, dass mir nicht entgangen ist, dass Sie ein neues Bild von Ihnen am Ihrem Profil eingesetzt haben? 
Nun, es ist so, dass man sich an ein Bild mit der Zeit gewöhnt und es vermisst, wenn es plötzlich verschwindet, nicht wahr? 
Und, man muss sich an das neue Bild gewöhnen. 
Wenn man an Rom denkt, an das römische Reich, das mehrere Jahrhunderte die damalige Welt beherrschte und bestimmte und es bis heute, in vielen Bereichen, wie in der Jurisprudenz verbi gratia, noch mitbestimmt; wenn man daran denkt fällt auf, dass in jenen Zeiten ausschließlich Männer gelebt hätten, nicht wahr?
Denkt man an Frauen, denkt man an Cleopatra, die Caesar und Marcus Antonius verführte, man denkt also an eine Ägypterin. 
Warum ist das so? 
Weil das wahre Fundament des römischen Imperiums die Frauen waren! 
Sie haben nicht nur die Männer zur Welt gebracht sondern sie erzogen. 
Später haben sie sie im Senat diskutieren lassen und sich in Kriegen und Bürgerkriegen die Zeit vertreiben. 
Sie merken schon, geehrte Frau Juls, dass ich bewusst übertreibe.
Und doch, beim Anblick Ihres neuen Bildes musste ich an eine römische Frau denken. 
Ich weiß, dass Sie nicht großen Wert an oft verlogene Komplimente und erzwungene Formalitäten legen, aber Sie müssen mir glauben, dass Sie außer Charakter und Intelligenz eine unheimliche Schönheit ausstrahlen. 
Hochachtungsvoll
 Carlos Larrea
 
 
Liebe Julia,
Die letzte Zeile deines Gedichtes gefällt mir am besten.
Zeit ist immer relativ, je nachdem , welche Bedeutung man ihr beimisst. Das Hier und Heute ist die beste Zeit, wenn man sie gelassen zu nutzen weiss und etwas für sich und die, die man liebt, daraus macht.
 
Liebe Grüsse
 
Thomas
 
Lieber Carlos, Herbert und Thomas, ich freue mich über Eure Kommentare zum Gedicht. Ja die Zeit vergeht und mit der Zeit verändern wir uns auch.
 
Mir wurde gesagt, ich würde die Menschen mit meinem alten Profilbild täuschen, also habe ich es geändert. Nun habe ich mich entschlossen, ein gezeichnetes Bild von mir einzustellen. Es ist zwar etwas älter, denn die Zeit macht auch vor mir nicht halt, doch so habt ihr eine ungefaire Vorstellung von mir. 
 
Es gelingt nicht immer, im Moment zu leben, doch ich bemühe mich und versuche es.
 
Danke auch an alle für das Like.
 
Liebe Grüße Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 267
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben