Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Angriffskrieg in der Pflege

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 387
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Angriffskrieg in der Pflege
 
Erneute schwere Attacken in den
Senioren- und Pflegeheimen.
Mit gefüllten Urinbeuteln
und überfüllten Windeln haben
die Hilfsbedürftigen wieder schwere
Schäden an den Heiminfrastrukturen angerichtet.
 
Der Kanzler spricht von einer Zeitenwende.
Er macht 440 Milliarden locker,
um den Verteidigern in der Pflege
-den geschwächten Pflegerinnen und Pflegern- 
durch Gehaltserhöhungen, Neurekrutierungen 
und verstärkten Materialeinsatz,
den Rücken zu stärken.
 
„Dieser Krieg darf von dem 
umsichgreifenden Notstand nicht 
gewonnen werden.“
Mit diesen Worten schwor er
die Ampel plus Opposition
auf ein vereintes Durchgreifen ein.
Toller Mann, dieser Kanzler.
 
Meine Mutter ist involviert.
Bekomme ich da jetzt auch einen Angehörigen-Bonus?
 
Das ist der Vorteil von Sarkasmus. Man kann Witze über ein toternstes Thema machen.
Du hast es jedenfalls geschafft, den Finger auf eine von vielen nicht unverschuldete Wunde zu legen.
 
Auf daß wir nie in den Krieg ziehen müssen!
Heiko
 
Naturgeist_Zukunft schrieb:
Da spricht wohl eine "senior nurse" aus Erfahrung ...


viel Vergnügen! Die alten Herrschaften könnten Sie doch mittels Vorlesungen erfreuen ...


 


Grüße von dem wilden Eber alias Naturgeist_Zukunft
Vielen Dank, lieber Wilder Eber.
 
Nein, meine arme Schwester leidet an MS und ist deswegen im Heim.
Daher habe ich meine Kenntnis der Zustände die dort herrschen
und meinen Frust über die Untätigkeit der Regierung.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 387
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben