Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Anruf

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 342
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Geglückt
 
Sie ruft uns an zur Mittagszeit
ich hör ein Gurren - sie ist froh.
Sie sagt, es tut ihr schrecklich leid
Mir scheint, dich juckt das Haferstroh!
 
Die Nummer sauber unterdrückt
ist ihr der derbe Clou geglückt.
Sie schleicht sich an wie‘n Scharlatan
ein ausgekochter Teufelsplan.
 
Mich kümmert nicht die Mittagszeit
in meinem Bett macht sie sich breit.
Ich weiß nicht, was das mit uns macht
ich lieg noch wach um Mitternacht.
 
 
Hallo @Nesselröschen
 
Da scheint sich eine 'Sie' in die Beziehung des LI einzuschleichen. Da ist vermutlich im Hintergrund eine Affäre im Spiel. 
Wie reagiert man da richtig? Ein klärendes Gespräch könnte nützlich sein, sofern beide dazu bereit sind. 
 
Wäre spannend zu erfahren, wie es weitergeht!
 
LG Teddybär 
 
Hallo liebes Nesselröschen,
 
ich glaube nicht, dass die Anruferin tatsächlich in dem Bett liegt, vielmehr hat sie sich in die Gedanken geschlichen, die man mit ins Bett nimmt. Was ich mich frage: Was tut ihr leid? Dass sie Unfrieden und Zweifel gesät hat?  Und, mit einem "Gurren" vorgetragen, wohl nur eine hohle Phrase. 
Das sind meine Gedanken dazu. 
 
Lieben Gruß
Elisabetta
 
Hallo liebes Nesselröschen
 
Lass sie gurren, lass sie schnurren. Solange der Mann jeden Abend in deinem Bett liegt, liebes LI ist doch alles okay! Gönne ihn das doch und vertraue ihn einfach!
Schnurren und gurren kannst du doch sicher noch sehr viel besser als diese Unbekannte liebes LI .Weiß der Partner dies nicht zu schätzen hat er Pech gehabt. Dann lass in zischen gibt´s nen frischen!
Leicht prickelndes Gedicht gefällt mir sehr gut!
Herzliche Grüße Josina
 
Liebes Nesselröschen, was für eine rätselhaftes Gedicht. Sie könnte hier die Müdigkeit oder tatsächlich eine andere Frau sein. Jedenfalls beschäftigt sich das LI noch lange bis in die Nacht mit den Gedanken an das Gespräch. An erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. 
 
Ich bin hier sehr gespannt, was dahintersteckt. Vielleicht war es auch nur ein Falsch-Verbunden und das tat ihr leid, wer weiß das schon? Aber dann mit unterdrückter Nummer? Auf jeden Fall hat der Anruf das LI Zeit gekostet, in der es darüber nachgrübelte und er hat Zweifel in der Paarbeziehung gesät.
 
Daran kann man sehen, was man alles mit einem Gedicht auszudrücken vermag.
 
Liebe Grüße Juls
 
 
Liebe Elisabetta, liebe Josina, lieber Herbert,
 
ich danke euch für die einfühlenden Kommentare - habe mich sehr über eure Worte und Gedanken gefreut; Josina, dir besonders herzlichen Dank für das Gefallen und das "leicht prickelnde Gedicht"!
 
Dieses entstand etwa vor zehn Jahren, als ich versuchte, Reimgedichte zu schreiben  (inzwischen schreibe ich viel öfter reimlos), und ich weiß auch noch, was der Anlass war. 😉
 
@Teddybär, keine Sorge, der Plan der Dame ist am Ende nicht aufgegangen!
 
@Elisabetta Monte, so wollte ich es auch verstanden haben: Das LI nimmt die grübelnden Gedanken mit ins Bett, und es tut der Anruferin gar nicht leid - im Gegenteil.
 
@Josina - eine sehr vernünftige Position, und du hast sie so schön und unterhaltsam formuliert!
 
Es gibt vielleicht noch eine andere mögliche Sicht auf die Zeilen und das 'Opfer', oder, die Anruferin ist nur eine Person, die der Familie Böses will; ich möchte mich nicht festlegen. 🙂
 
 
Liebe @Darkjuls, Juls, ich war mit den anderen Antworten beschäftigt und habe nur jetzt gesehen, dass du geschrieben hast. Jedenfalls bin ich froh, dass du es nicht so eindeutig liest!
 
Aber, nein, die Frau hatte sich nicht verwählt (sie hatte eine Uhrzeit gewählt, zu der man am wahrscheinlichsten zu Hause und so beschäftigt ist, dass man nicht so genau hinschaut; und eben dafür hatte sie sich entschuldigt und gleichzeitig triumphiert, dass sie durchgekommen war).
 
 
Nochmal herzlichen Dank und liebe Grüße!
 
Nesselröschen
 
P.S. Waldeck, JoVo und heiku, danke fürs Gefallen!  :classic_love:
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 342
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben