April April …
Karl-Heinz kommt mal wieder betrunken nach Haus
und zieht sich im Flur seine Turnschuhe aus.
Er fällt übern Schrubber, der Eimer kippt um.
Die Socken klatschnass und er lallt: „Bin ich dumm?“
Die Ehefrau Wilma ist ziemlich geschockt.
„Mensch Wilma, ich hab nur paar Kröten verzockt.
Nun habe ich Hunger, gibt´s hier nichts zu essen?
Sag nicht, Du hast heute zu Kochen vergessen.“
„Du hast mir den Himmel auf Erden versprochen.
Jetzt kann ich für Dich nur noch putzen und kochen.
Ich fühle mich einsam und Du gehst nur saufen,
verspielst unser Geld und ich kann mir nichts kaufen.“
„Mein Täubchen, mein Liebchen, mein einsames Herz,
das war doch von mir nur ein harmloser Scherz.
Als ich damals sagte, was ich für Dich will,
da stand am Kalender der 1. April.“
Variante 2 (mit Vorschlag von Horst für Strophe 2, Vers 3):Karl-Heinz kommt mal wieder betrunken nach Haus
und zieht sich im Flur seine Turnschuhe aus.
Er fällt übern Schrubber, der Eimer kippt um.
Die Socken klatschnass und er lallt: „Bin ich dumm?“
Die Ehefrau Wilma ist ziemlich geschockt.
„Mensch Wilma, ich hab nur paar Kröten verzockt.
Nun habe ich Hunger, gibt´s hier nichts zu essen?
Sag nicht, Du hast heute zu Kochen vergessen.“
„Du hast mir den Himmel auf Erden versprochen.
Jetzt kann ich für Dich nur noch putzen und kochen.
Ich fühle mich einsam und Du gehst nur saufen,
verspielst unser Geld und ich kann mir nichts kaufen.“
„Mein Täubchen, mein Liebchen, mein einsames Herz,
das war doch von mir nur ein harmloser Scherz.
Als ich damals sagte, was ich für Dich will,
da stand am Kalender der 1. April.“
April April …
Karl-Heinz kommt mal wieder betrunken nach Haus
und zieht sich im Flur seine Turnschuhe aus.
Er fällt übern Schrubber, der Eimer kippt um.
Die Socken klatschnass und er lallt: „Bin ich dumm?“
Die Ehefrau Wilma ist ziemlich geschockt.
„Mensch Wilma, ich hab nur paar Kröten verzockt.
Nun knurrt mir der Magen, gibt´s hier nichts zu essen?
Sag nicht, Du hast heute zu Kochen vergessen.“
„Du hast mir den Himmel auf Erden versprochen.
Jetzt kann ich für Dich nur noch putzen und kochen.
Ich fühle mich einsam und Du gehst nur saufen,
verspielst unser Geld und ich kann mir nichts kaufen.“
„Mein Täubchen, mein Liebchen, mein einsames Herz,
das war doch von mir nur ein harmloser Scherz.
Als ich damals sagte, was ich für Dich will,
da stand am Kalender der 1. April.“
Karl-Heinz kommt mal wieder betrunken nach Haus
und zieht sich im Flur seine Turnschuhe aus.
Er fällt übern Schrubber, der Eimer kippt um.
Die Socken klatschnass und er lallt: „Bin ich dumm?“
Die Ehefrau Wilma ist ziemlich geschockt.
„Mensch Wilma, ich hab nur paar Kröten verzockt.
Nun knurrt mir der Magen, gibt´s hier nichts zu essen?
Sag nicht, Du hast heute zu Kochen vergessen.“
„Du hast mir den Himmel auf Erden versprochen.
Jetzt kann ich für Dich nur noch putzen und kochen.
Ich fühle mich einsam und Du gehst nur saufen,
verspielst unser Geld und ich kann mir nichts kaufen.“
„Mein Täubchen, mein Liebchen, mein einsames Herz,
das war doch von mir nur ein harmloser Scherz.
Als ich damals sagte, was ich für Dich will,
da stand am Kalender der 1. April.“
Zuletzt bearbeitet: