Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Arm und reich

  • Rosenrot
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Arm und reich
 
Armes, reiches Deutschland, warum so leise
überbürokratisiert, nur Hetzer schreien heiser
bei uns keine „Gelbwesten“ auf der Reise
 
die Alten und Kranken in den Heimen
oft Zustände zum Weinen
immer mehr müssen zur „Tafel“
der Amtsschimmel wiehert nur Geschwafel
 
Flughafen und Bahnhof in den Sand gesetzt
Abgasskandal und digital schlecht vernetzt
Löhne und Gehälter werden gedrückt
Politikers „Diäten“ nach oben gerückt
 
Akten türmen sich in den Gerichten
sie werden von Ungerechtigkeit berichten
mit dicken, fetten Spinnenbeinen nisten
in allen Branchen, bis oben – Lobbyisten
 
Armes, reiches Deutschland, warum so leise
bei uns keine „Gelbwesten“ auf der Reise
es geht vielen gut auf irgendeine Weise
kommt der Rest auf die Abstellgleise
 
Hallo Gina, ja danke und ja, da pflichte ich dir bei.
So gesehen und wie sich "Deutschland" gerne selber darstellt sind wir ein reiches Land.
Der kritische Blick ernüchtert in vielen Bereichen.
Lieben Gruss
 
Ich finde, du hast sehr gut auf den Punkt gebracht, was sich hier leider gerade abspielt. Zudem finde ich deine Wortwahl unglaublich passend und ehrlich.
Ich finde es zumindest beruhigend, dass es andere Menschen gibt, die das ebenso erkannt haben.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Und besser einen kritischen Blick haben, als in einer Lüge zu leben.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo,
 
du hast den ersten Abschnitt im letzten wiederholt und deshalb scheint es dir ums aufrütteln der Menschen zu gehen, Sie zum Widerstand zu bewegen. Das ist stilistisch sehr gut gewählt.
 
Dazu passt auch die pessimistische Darstellung deines Gedichts. Ich finde es Klasse. Vor geraumer Zeit habe ich den Begriff "Wutbuerger" in einer deutschen Zeitschrift gelesen. Dieser ist erfunden worden, nachdem die Wähler Merkel mit dem Wahlerfolg der AFD abgestraft haben. Seitdem ist es jetzt schon auch ca. 3 Jahre her und der Deutsche wehrt sich weiterhin passiv und mit zweifelhaften Methoden. Während der Franzose sich eine gelbe Weste anzieht und auf die Straße geht. Da kommt Neid auf und schimmert in deinem Gedicht durch.
 
VLG
Daniel
 
Danke,
Zoe und Leere Blatt Papier,
 
ja, es ist leider so, dass sich zu wenig Protest, bei sehr vielen Ungerechtigkeiten auftut.
Die Franzosen sind da mutiger. Schönen Tag noch.
 
  • Rosenrot
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben