Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

aurora borealis

  • D
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Neufassung:
 
die bäume entlaubt hing im
wächsernen rippengeäst ein
vogelnest lockte zum verweilen
 
ich pflückte letzte hagebutten
legte sie ins reifbedeckte rund
je eine für eva und julia sowie
 
für dich meine begleiterin auf
den küstenstraßen jener nord
lichternden tagundnachtgleichen
 
 
 
Erstfassung:
 
die bäume entlaubt hing im wachs
weißen rippengeäst ein vogelnest
materialisation des vergangenen
 
ich pflückte letzte hagebutten
legte sie ins reifbedeckte rund
eine für eva, eine für julia und
 
eine für dich meine begleiterin
auf den küstenstraßen jener nord
leuchtenden tagundnachtgleichen
 
597480
 
Hallo Perry,
Gedicht und Bild passen, ein edles, harmonisches Kunstwerk.
 
Heute habe ich diesen Vers gelesen:
 
"Wenn du nicht bereit bist für alles,
bist du nicht bereit für irgendetwas."
 
In diesem Sinne danke ich Dir für die
Grüße zum Weihnachtsfest und neuen Jahr
und wünsche Deinen Angehörigen und Dir
ein lustvolles, gesundes, friedfertiges, kreatives
Jahr 2018,
Volker
 
P.S. Love is all around !!!
 
Hallo tintenschnee,
 
freut mich, dass die Botschaft so gut bei Dir angekommen ist.
Was die "Materialisation des Vergangenen" anbelangt, schlug da wohl meine Schwäche fürs Lakonische durch.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Da ich die Terzettform ungern aufgebe, werde ich wohl nach etwas weniger Abstraktem suchen müssen.
Danke fürs Interesse und den Neujahrswunsch.
 
LG
Perry
 
Neufassung:
 
aurora borealis
 
die bäume entlaubt hing im
wächsernen rippengeäst ein
vogelnest lockte zum verweilen
 
ich pflückte letzte hagebutten
legte sie ins reifbedeckte rund
je eine für eva und julia sowie
 
für dich meine begleiterin auf
den küstenstraßen jener nord
lichternden tagundnachtgleichen
 
Hallo tintenschnee,
 
jetzt sind wir mittendrin in der Textarbeit.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Ich denke, jeder Schreiber kennt dieses Problem des Verschlimmbesserns.
Als erstes freut es mich, dass Dir mein Alternativbild zur "Materialisation" zugesagt hat.
Dass sich durch den Wechsel vom wachs/weißen zum wächsernen die Zeilenumbrüche verschlimmbessert haben, sehe ich im Nachhinein auch so.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Neuer Ansatz:
 
die bäume entlaubt hing im wachs
weißen rippengeäst ein vogelnest
verlockte den blick zum verweilen
 
Danke fürs Dranbleiben und LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]Erstfassung: 
die bäume entlaubt hing im wachs
weißen rippengeäst ein vogelnest
materialisation des vergangenen
 
ich pflückte letzte hagebutten
legte sie ins reifbedeckte rund
eine für eva, eine für julia und
 
eine für dich meine begleiterin
auf den küstenstraßen jener nord
leuchtenden tagundnachtgleichen
[/QUOTE].
Hallo Perry, nun auch noch Dichtel , ;-)
 
Meine Probleme sind S1 / Z3 materialisation des vergangenen ./ Haut mich komplett aus der Assoziation raus
 
und in S3 / Z2 u. Z3 ehrlich, den verklauselten und mMn überpackten Inhalt verstehe ich noch nicht einmal,
 
Eure Textarbeit du und tintenschnee ist schon fein
 
mal meine Idee, so ich den Text assoziiere __________ :
 
 
 
aurora borealis
 
die bäume entlaubt hing im wachs
weißen rippengeäst ein vogelnest
blieb stehen bei dir
 
ich pflückte letzte hagebutten
legte sie ins reifbedeckte rund
eine für eva, eine für julia und
 
eine für dich meine begleiterin
aurora leuchtest mir auf meinen
gedanken durch die nacht
 
 
-----------------------------------------------
 
 
... dir und euch beiden einen lieben Gruß, Frank ...
 
-
 
Hallo Frank,
 
hatte dich schon vermisst, denn deine Sicht bedeuted mir immer sehr viel, auch wenn oder gerade weil wir sehr unterschiedliche Schreibstile pflegen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Dein Vorschlag zur 3. Zeile in der ersten Strophe ist mir etwas zu kurz und warum sollte ein Vogelnest bei ihr (dir) stehen bleiben?
Das Weiten des Lyrischen Du zu einer personifizierten Aurora als Begleiterin gefällt mir dagegen sehr, hebt er doch den Text ins "Himmlische."
Für eine genaue Ausformulierung muss ich aber noch in mich gehen.
Schön, dass Du dich miteingeklinkt hast.
LG
Perry
 
Dein Vorschlag zur 3. Zeile in der ersten Strophe ist mir etwas zu kurz und warum sollte ein Rippengeäst bzw. Vogelnest bei ihr stehen bleiben?
.
Hallo Perry,
 
ich verstehe die erste Strophe und letztlich die folgenden gleich gebunden ; sieht LI dieses verreifte Vogelnest und kommt in Assoziation zu dieser unbekannten 'sie' , 🙂 ... nimmt dieses Nordlicht LI in Gedanken mit zu 'ihr'
 
Gruß Frank ...
 
-
 
Hallo Frank,
manchmal schlägt trotz aller Anonymisierung bei mir halt doch etwas Autobiographisches durch, denn das LD ist hier keine Unbekannte, sondern eine mir sehr lange nahe gestandene Begleiterin.
Das soll aber nicht die Textarbeit beeinflusen, denn ab einer möglichen (Buch)Veröffentlichung gehört der Textes allein der Fantasie der Leser.
LG
Perry
 
-
 
Hallo Perry,
 
mit meinen beiden Gedanken
blieb stehen bei dir
[QUOTE='Dichtel / Antwort]ich verstehe die erste Strophe und letztlich die folgenden gleich gebunden ; sieht LI dieses verreifte Vogelnest und kommt in Assoziation zu dieser unbekannten 'sie' ' date=' img'https://poeten.de/wcf/images/smilies/smile.png/img ... nimmt dieses Nordlicht LI in Gedanken mit zu 'ihr'
[/QUOTE].
... implizierte ich letztlich genau deine Sichtweise nebst auch einer Figuration
 
 
[QUOTE='Perry]manchmal schlägt trotz aller Anonymisierung bei mir halt doch etwas Autobiographisches durch' date=' denn das LD ist hier keine Unbekannte, sondern eine mir sehr lange nahe gestandene Begleiterin.
[/QUOTE].
... denn mir persönlich sind sowieso und allermeist direkte Gedankenreisen lyrisch zu jemandem Konkreten die viel interessanteren, als einzig vage verschwurbelt ihrgendwo rumzuschweben , ;-) ... bin da also in mir persönlich nah bei deiner konturtern Vorstellung von dieser 'sie', von dieser 'ihr' ... auch wenn ich textal im Unbekannten verortet werde;
 
du kennst ja meine lyrische Vision: wenn's geht, sollte schon ein lyrisches Stückchen Holz da, vorstellbar sein , 🙂
 
 
dir wieder ein nächtliches Tschüss, Frank ...
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben