Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Aus den Trümmern

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Vagabund
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Unbarmherzig waren schier die Nächte, 
heimgesucht von den Dämonen meiner Verfehlungen die mich quälten, 
die Scham, Krampf meines Herzens, 
ich wagte es nicht zu protestieren, 
ließ es geschehen, 
denn, es war rechtens. 
Plötzlich, aus dem Nichts stands du vor meiner Schwelle, 
egal was ich tat um dich zu vergraulen um in gewohnter Einsamkeit und Selbstmitleid zu sudeln, 
doch du, Kämpferin des Lichts! 
Ich hatte soviel schon verloren, 
das Auge für das Schöne, 
die Feinfühligkeit der Hände,
das eine Gefühl das es
wert war zu streben,
dachte nicht das ich der Liebe noch gewachsen wäre, 
noch der Liebe würdig um gesehen
zu werden...
Aus einer längst in sich gestürzten Ruine, grubst du eine Blume hervor, 
zerbrechlich, zitternd, als die Luft sie zum ersten Mal berührte und geblendet durch die Farben die umher flirrten..
Für dich war sies wert , begießt zu werden.
 
 
Hallo Vagabund, ich kann Deine Zeilen nachvollziehen. Der letzte Satz sagt alles. Wie schön, dass "die Blume" wertgeschätzt wird. Um Vertrauen zu fassen, braucht es Zeit, wenn man verletzt und enttäuscht ist. Doch für die Liebe und einen selbst lohnt es sich zumindest zu versuchen, das Misstrauen zu überwinden.
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Guten Abend Darkjuls, 
Vielen Dank für deine sublimen Worte. In der tat bedarf es an Zeit um wieder genug Mut zu sammeln um sich zu öffnen, ja, sich fallen zu lassen. 
Die Blume benutzte ich als Sinnbild für das besondere im Menschen, 
Das in uns etwas existiert das liebenswert ist und das es Menschen gibt die diese Schönheit entdecken und mithilfe ihres Glaubens, diese Blume zu blühen  beginnt,  und Kräfte entfesselt, die unsere wahre Natur zum Vorschein bringt die wir selbst bis dahin nicht kannten  
Vielen Dank nochmal
 
Hallo Vagabund, 
ja das mit der Blume kommt ganz klar rüber.
Allerdings gibt es in deinem Text ein paar verbesserungswürdige Stellen, Rechtschreibung, Grammatik ... vielleicht sogar ein bisschen den Text geschmeidiger machen.
Möchtest du dir die Arbeit machen?
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hallo Sali, 
Ja bitte wenn du mir die fehlerhaften stellen offenbaren würdest wäre ich dir dankbar ( Grammatik, Rechtschreibung) 
Nur weiß ich nicht was du mit verbesserungswürdigen Stellen meinst ( zeig sie mir bitte) das würde mich interessieren und vorallem wie man es geschmeidiger gestalten könnte.
Doch möchte ich noch hinzufügen das ich nicht besonders viel von der Grammatik halte wenns um die Lyrik geht, 
Noch die starren Formen die manche glauben sich an sie halten zu müssen.. Dennoch respektiere ich den Sinn für die  Ästhetik die darin steckt. 
Für mich geht's ums Gefühl,
Nicht jeder wird das selbe fühlen, noch genauso schreiben, sonst wäre sie nicht von mir, doch geht's in erster Linie um die eigenen Gefühle, ums eigene empfinden, meine sind 
noch halb im verborgenen, halb verstanden, noch halb geboren, noch im Mutterleib. 
Für mich sollen Gedichte die Wahrnehmung,die Feinfühligkeit heben.. 
Und idealerweise mein Leben Formen ( Universalpoesie - Schlegel) 
Bitte verstehe mich nicht falsch, 
Ich würde gerne mein Stil finden, denn bin noch auf der suche, mich verbessern, flüssiger ( geschmeidiger) werden, und wenn du mir dabei behilflich sein könntest wäre es mir eine große Freude. 
Liebe Grüße 
 
Hallo Vagabund,
 
mir gefällt dein Text gut und habe ihn auch schon mehrfach gelesen.
 
 
Natürlich sind mir, wie der lieben @SalSeda auch einige Fehler aufgefallen und überlasse es ihr, sie dir aufzuzeigen, das sie sie zuerst erwähnte – ebenso wie die Geschmeidigkeit des Leseflusses
 
Die Rechtschreibfehler, wie auch falsch gesetzte, bzw. gar nicht platzierte Kommata kannst du leicht mit entsprechenden Programmen überprüfen. Ich selbst nutze dazu gerne den Duden Mentor, damit zumindest die groben Schnitzer eliminiert sind. Was aber nicht bedeutet, dass es sie bei mir nicht gibt.
 
Deinen eigenen Schreibstil wirst du schon finden und sei Willkommen im Forum.
 
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
Hallo Sternwanderer, 
Danke für deine Empfehlung, 
Ich habe es gleich ausprobiert ( Duden Mentor) und verstand die Fehler im Text. Danke nochmals dafür. Aber auch für die Unterstützung, vielen Dank. 
Wichtiger wäre mir wie ich einen Text geschmeidiger verfassen könnte. 
Schön hier zu sein
 
  • Vagabund
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben