Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Bei meinem Nachbarn brennt noch Licht

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 84
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Bei meinem Nachbarn brennt noch Licht,
kann sein, er schreibt jetzt ein Gedicht.
Am Morgen kommt es hier in Sicht.

Er schrieb schon öfter einen Reim,
in tiefer Nacht fällt ihm das ein,
ganz inspiriert vom Mondenschein.

Schon wieder ist er streng dabei,
seit Stunden mit der Schreiberei.
Zur Stärkung kocht er einen Brei.

Die Haferspeise macht ihm Mut.
Er spürt es, das Gedicht wird gut.
Es ist sein Bestes, absolut!

Jedoch am nächsten Wochentag,
kann er nicht lesen, was er mag.
Der Kommentar macht ihn malad.

Die Pille hat er bald geschluckt.
und falsche Wörter ausgespuckt.
Er schreibt ein neues Reimprodukt.

😉


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ Stavanger, vielen Dank für den Hinweis. Eigentlich wollte ich gleich "und" schreiben, doch dann habe ich mich für "sogleich" entschieden, weil es mir sprachlich eleganter vorkam. LG
 
@Rosa


Moin.

Stavanger hat dich auf diesen Fehler hingewiesen:

Doch am nächsten Wochentag,

Der ist metrisch falsch und du solltest anstatt "Doch" das Wörtchen: Jedoch verwenden:
Also:
Doch am nächsten Wochentag, --Falsch
Jedoch am nächsten Wochentag,-Richtig

-------------------------------------------------------
Würde ich ändern.


Die Pille hat er bald geschluckt.
und gleich in seinem Kopfe spukt
ein neues Poesieprodukt.


Die Pille hat er bald geschluckt
die falschen Wörter ausgespuckt
nun steht ein neues Poesieprodukt

tschüss.
 
Lieber @ Horst, sorry, ich stand auf dem Schlauch, als ich den Kommentar von Uwe gelesen habe. Ich danke dir für deine Textarbeit und habe sie fast gänzlich übernommen. Das hat mir wieder einmal gezeigt, dass ich mich besser konzentrieren und mir Zeit lassen muss. LG Rosa 🌹 👍
 
  • Rosa
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 84
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben