Dankeschön für deine Worte
@Uschi R. 🤗🌹
freut mich sehr, dass dir das Gedicht gefällt, es ist zwar schon knapp 1,5 Jahre alt, das merkt man finde ich etwas an Stil und Ausdruck (und an grundsätzlich Großbuchstaben an Zeilenanfängen sowie Kommas an Zeilenenden 😅) aber trotzdem ist es ziemlich einmalig in meiner Sammlung.
Von dieser Art hätte ich echt gerne mehr Texte!
Vielen lieben Dank für Kommentar und Mühe,
@Dali Lama und ganz besonders für die Ideen 😁
Ehrlich, ich habe ein richtig schlechtes Geeissen, dass ich immer erst so spät antworte, vor allem in Anbetracht von deinen Kommentaren, denn die sind wertvoll.
Nur ich bin echt ein chaotischer Denker, zwischen Tür und Angel hab ich garnicht den Kopf dafür, mich angemessen mit einem Kommentar, gerade einem qualitativ wertvollen wie deinem.
Deshalb, versteh das bitte nicht als keine Lust, ganz im Gegenteil freu ich mich sehr von dir zu lesen znd schätze deine Meinung.
Der lieben Uschi als einer sehr guten Freundin zum Beispiel mlchte ich schon seit einer Woche auf eine PN antworten, aber sitze halt erst heute mit Zeit, Fokus, Kraft und Ruhe hier und ehrlich, wenn die fehlen bin ich ein lausiger Schreiber persönlicher Nachrichten, da hat mich die formulierung von zwei Sätzen schonmal eine Stunde gekostet 😅
*also falls du das liest Uschi und noch keine PN von mir bekommen hast, dann bekommst du auf jeden Fall noch eine, ein paar Sachen wollte ich dir gerne schreiben die in meiner Antwort in den Kommentaren zu viel zu konkret und zu persönlich war 🤗
unfassbar, wie produktiv du bist 😄
Vielen Dank dafür 😁
Es ist aber nicht alles was ich poste aktuell, der Text zum Beispiel ist wiegesagt 1,5 Jahre alt (und von den nicht aktuellen Texten teile ich logisch die, die mir inhaltlich besonders am Herzen liegen *oder die Guten 😀)
Aber irgendwo stimmt es wchon, also die meidten Texte sind am Stück geschrieben, wenn ein guter Anfang steht kommt spätestens in Strophe 2 eine Eigendynamik ins Spiel die ganz diesem Gedicht entspricht, Zeile für Zeile und ganz (oder viel) ohne Plan. In dem Sinne noch ein Danke, ich bin oft genug selber erstmal überrascht was ich da geschrieben habe 😀
Als Gegebstück beneide ich dich aber für das systematische Arbeiten und durchdachte Planen, denn das Schereiben läuft zwar von alleine, die Ideen kommen aber fast immer aus dem Schreibprozess, wenn die erste Zeile steht kann ich ansetzen und der Rest kommt.
Aber der Funke muss erstmal brennen und jetzt kommt das Gegenstück, planen was ich schreiben möchte, alleine Ideen haben, dass krieg ich nicht hin. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass ich ein schönes Gedicht schreibe wenn ich irgendwas das cool klingt als erste Zeile nehme und ansetze, als wenn ich nach einer Idee suche. Das ist wie die Brille im Haar suchen, strengt man sich an und denkt nach hat man keine Ahnung, pfeift man drauf und macht was anderes greift man intuitiv ins Haar unsd setzt sie wieder auf, Information die aus dem ff sitzt, wenn sie weg ist kann man denken bis man blau wird, da ist ein schwarzer Fleck. Aufpingen tut aie erst, wenn man an wo anders ist im Denken und die Frage nichtmal mehr im Kopf hat.
Oder der Gedankensprung der plltzlich verpufft und weg ist, ich hab noch niemanden gesehen der überlegt hat und ihn wiedergefunden hat, das haben nur die, die meinten Ja blöd gelaufen weg ist weg...
Ds ist sicher nicht bwi jedem so, aber bei mir extrem 😀
Deshalb schreib ich öfters Paraphrasen, zur Geschichte, oder stolper über etwas das ein Bild konstruiert. Meine Ideen frei aus dem Bauch heraus kann ich glaub ich an einer Hand abzählen, zwei davon seh ich zwar als welche meiner besten, an sonsten gilt aber für mich selber brauch ichs garnicht versuchen, meine Antworten hab ich gefunden als ich sie wem anders ungeplant in ein Gedicht geschrieben habe, wenn ich mühsam versuche einen Rahmen zu konstruieren wäre das Ergebnis vermutlich nicht halb so gut wie das was rauskommt,. wenn du mir willkürlich ein allgemein gebräuchliches Wort nennst als Thema (getestet mit Baum und Schokolade 😂). Am besten schreib ich eh nur für andete, für Uschi hab ich wunderbare Gedichte geschrieben als Ergänzung oder Antwort, in nem anderen Forum stehen einige meiner wirkkich guten Texte unauffindbar in den Kommentarspalten der Texte, die so grandios waren, dass ein Lob in Prosa dem nicht würdig gewesen wäre, es hat halt jedes seinen eigenen Kopf gehabt 😀 um manche war es wirklich ein Jammer, sie ein Kommentardasein fristen zu lassen, aber ein prsönliches Wort öffentlich gepostet ist ein öffentliches Wort. Mochte aber glaube ich auch nicht jeder 😅
Egal, was ich sagen will ist, es ist schon cool von Zeile zu Zeile zu schreiben, darin Gedanken von vor Jahren plötzlich eingebettet vorzufinden und am Ende ein geschlossenes Ganzes zu haben, ich such ja auch nicht mehr und es findet sich irgendwie zur rechten Zeit der rechte Funke aber das war nicht immer schön, nach meinen ersten Gedichten hab ich jahrelang nicht geschrieben, weil ich nicht wusste wovon und wenn ich gerne schreiben wollte, hieß das ich zerfleische mich mental und vielleicht sind die Götter gnädig. Sei vorsichtig mit deinem Neid, es brauchrt viel Chaos um genug Fragmente zu haben, dass ein Rahmen aus irgendwann mal vetsunkene Gedanken entstehen kann 😀
Aber danke 🤗 und wiegesagt, ein wenig deiner organisation hätte ich wieder gerne 😁
Das war jetzt auch viel mehr als gewollt, deshalb endlich zum Gedicht 😀 inspiration war das Bild einen Mannes, der sich selber gemlt ht, wie er sich als Gemälde malt, während sein Ich auf dem Gemälde im Gemälde gleichzeitig an seinem gemalten schöpfer pinselt, wenn ich es finde stell ich es gerne online. 🤗
Das hier ist übrigens einer von drei Texten, die ich auf Teufel komm raus nicht wirklich sauber gearbeitet bekommen habe und der verdammt schien metrisch Stolpersteingespickt zu sein, du glaubst garnicht was für einen gefallen du mir mit den Tipps gegeben hast!
Die Idee in Strophe zwei Bild und Gedicht jeweils zwei Zeilen zu geben finde ich richtig super, an sonsten habe ich fast alle deine Ideen übernommen, kleine Änderungen einbegriffen, also sag gerne wie du das Ergenbis findest und wo du vielleicht doch nochmal was anders machen würdst 🤗
Mit Worten male ich ein Bild,
Als Pinsel dient mir der Verstand,
Den Farbtopf mit Ideen gefüllt,
Mal ich mein Bild aus freier Hand.
Wies aussehn wird, das weiß ich nicht,
Kenn nur den nächsten Pinselstrich,
Die nächste Zeile vom Gedicht,
Und zwischen Zeilen stehe ich.
Ein jeder Strich im Aquarell,
Malt mich ein wenig mehr hinein,
Nicht mein Gesicht, doch visuell,
Ich werde Teil des Bildes sein.
(Da werd ich Teil des Bildes sein?)
Denn dieses Bild erwuchs in mir,
Ich hatte nie auch nur gedacht
Dass ich zu Malen ausprobier,
Jetzt hab ichs in die Welt gebracht.
Und sehe mich in dem Motiv,
Aus dem viel Neues zu mir spricht,
Fast fremd, auch wenn es in mir schlief.
Mein bildgewordenes Gedicht.
*ich entschuldige mich erstmal für Rechtschreibfehler, das schreiben hat lang gedauert und ich hab keine Lust sofort korrektur zu lesen, ich bin grad froh fertig zu sein 😂 und fertig^^
Liebe Grüße
Anaxi