Bin wieder im Gestern, in den alten Tagen,
als Handy und IPAD noch gegenstandslos waren;
die Heuwagen noch von Pferden gezogen,
als Freundschaft und Treue noch alles aufwogen.
Beim Reden schaute man sich noch ins Gesicht,
das rum plänkeln und Smalltalk mochte man nicht;
der Handschlag noch offen und ehrlich gegeben,
man war untereinander, einfach fair noch im Leben.
Da war keine Hektik, denn Stress gab es ja nicht,
dafür vielmehr Lächeln in der Leute Gesicht;
auch viel mehr Verständnis für die nichtigen Sachen,
für das einfache Leben und das herzhafte Lachen.
Man dankte den Göttern, noch am heiligen Hain;
und brachte zusammen, die Ernten noch ein,
vergaß auch die guten Hausgeister nicht,
gab ihnen stets Anteil von jedem Gericht.
Und hinter den Häusern, stand der Holunderstrauch,
schützte vor allen Unbill und gab ihnen Beeren auch;
das Wasser im Brunnen war kalt noch und klar,
erfrischte und kühlte, war eine Heilquelle fürwahr.
Für das so Gelobte ist es jetzt halt, etwas zu spät,
weil die Uhr hier im Lande, etwas anders wohl geht;
aber auch das Heute, vergesst das bloß nie,
ist vielleicht morgen schon; schönste Nostalgie.
Dann sitzt der Urenkel, er wünscht sich na klar,
dorthin zurück, wo ich mein Lebtag lang war;
will IPAD spielen, auf Erden alle Feinde besiegen;
nicht immer nur, langweilige Planeten umfliegen.
als Handy und IPAD noch gegenstandslos waren;
die Heuwagen noch von Pferden gezogen,
als Freundschaft und Treue noch alles aufwogen.
Beim Reden schaute man sich noch ins Gesicht,
das rum plänkeln und Smalltalk mochte man nicht;
der Handschlag noch offen und ehrlich gegeben,
man war untereinander, einfach fair noch im Leben.
Da war keine Hektik, denn Stress gab es ja nicht,
dafür vielmehr Lächeln in der Leute Gesicht;
auch viel mehr Verständnis für die nichtigen Sachen,
für das einfache Leben und das herzhafte Lachen.
Man dankte den Göttern, noch am heiligen Hain;
und brachte zusammen, die Ernten noch ein,
vergaß auch die guten Hausgeister nicht,
gab ihnen stets Anteil von jedem Gericht.
Und hinter den Häusern, stand der Holunderstrauch,
schützte vor allen Unbill und gab ihnen Beeren auch;
das Wasser im Brunnen war kalt noch und klar,
erfrischte und kühlte, war eine Heilquelle fürwahr.
Für das so Gelobte ist es jetzt halt, etwas zu spät,
weil die Uhr hier im Lande, etwas anders wohl geht;
aber auch das Heute, vergesst das bloß nie,
ist vielleicht morgen schon; schönste Nostalgie.
Dann sitzt der Urenkel, er wünscht sich na klar,
dorthin zurück, wo ich mein Lebtag lang war;
will IPAD spielen, auf Erden alle Feinde besiegen;
nicht immer nur, langweilige Planeten umfliegen.