Hallo Delf,
wie wunderschön formuliert. Dies ist ja absolut nicht mein Metier, doch hier schmelze ich hin. Sollte dieses kleine Forum etwa einen großen Romantiker in seinen Reihen haben? Das Stück gereicht locker einem Brentano oder Heine, finde ich.
Zu den genannten Schmerzen möchte ich allerdings betonen, dass es sich dabei , nur um Seelenschmerzen handeln kann. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass körperlich Schmerzen i.d.R. nur bitter und niemals süß sind…
Zur metrischen Anfrage (übrigens finde ich deinen Beitrag zur Metrik hier hier höchst interessant) habe ich noch keine optimale Antwort gefunden. So wie es in der ersten Fassung steht, halte ich es für nicht optimal. Auch dein Alternativvorschlag hat noch Luft nach oben, glaube ich.
Ich habe nach einer adäquaten Lösung gesucht und bin auch auf nichts Tolles gestoßen. Aufgefallen ist mir allerdings, dass du in den zwei ersten Zeilen das falsche Geschlecht gewählt hast. (Der Schmuck) Es müsste doch männlich sein, oder? Daher mal ein Verschlimmbesserungs-Versuch der entsprechenden Zeilen
Du trägst Geschmeide, weißt, wo’s wirkt,
mit welchem Licht du es bestrahlst.
Und welcher Wert sich drin verbirgt.
Drum koste aus, was du bezahlst.
Glücklich bin ich damit aber auch nicht, weil es nicht mehr exakt den Sinn deiner Aussage wiedergibt. Ist halt ein Versuch...
Noch ein paar Auffälligkeiten zur Metrik hätte ich anzubieten:
Das liest sich für mich ein wenig "unharmonisch". Es müste ja das "in uns selbst"betont sein, oder? Vorschlag:
das in uns selbst so tief muss stehn.
Normalerweise mag ich diese Satzverdrehungen nicht. Aber ich finde, zu diesem Text könnte es passen, weil er ja insgesamt "antik" wirkt. die alten Meister hatten da ja nach meinen Erfahrungen weniger Skrupel
„Normalerweise“ würde ich die erste Silbe betonen, finde die Betonung auf „liegt“ hier aber absolut passend, weil du die Aussage des Verses damit noch einmal bekräftigst. Also
ähnlich als würde jemand sein Argument noch einmal bekräftigen, wie „Das ist halt so!“
Mir hat dein wunderbar formuliertes Stück sehr gut gefallen, obwohl ich alles andere als ein Romantiker bin. So ist es. 🙂
VG, Marvin
Dankeschön Marvin 🙂
Das sind mal wirklich unglaublich nette Worte, ich bin meinerseits ganz gerührt von deinem Kommentar
Ein großer Romantiker? Vielleicht eher ein kleiner Teilzeitromantiker 😅
Aber ich fühle mich geehrt, dass du mich in einem Atemzug mit solchen Namen nennst, wenn es auch übertrieben ist.
Du hast auf jeden Fall recht, es sind wohl die seelischen Schmerzen, aber sag dir doch mal, nachdem du dir den Zeh gestoßen hast,
"Man, wie schön, dass ich diesen fuck verfickten Dreckszeh überhaupt habe, danke Herr im Himmel, dass du es mir so eindrucksvoll vorhälst" 😆🤣
Naja, ich glaub das bringts echt nicht^^
Für die metrischen Anregungen auf jeden Fall Danke, sowohl vorletzte Zeile als auch alternative waren echt nicht das Gelbe vom Ei ..
Ich hab die Strophe mal neu aufgezogen, obwohl ich auch deinen Vorschlag garnicht verkehrt fand, sogar recht treffend, das Geschlecht sollte sich nämlich auf das Kleid beziehen, das war leider nicht so deutlich...
Jetzt wäre das die Strophe:
Du schmückst den Stoff und wählst den Schnitt,
das Licht, in dem du es bestrahlst.
Drum trags mit würdevollem Schritt
und koste aus, was du bezahlst.
Die Zeile mit dem blöd gesetzten selbst hab ich glaube auch so akzeptabel hinbekommen, sonst hätte ich deine Vorschlag übernommen, zu dem
Glück liegt... überleg ich nochmal, ob ich ihn stehen lasse oder
Es liegt das Glück nicht hinterm Leid
draus mache, aber erstmal lasse ich es stehen 🙂
Wiegesagt, vielen Dank Marvin, für deine Worte, gerade als thematisch nicht interessierter 😄
Ich hab mich, nachdem du ja sogar offen darum gebeten hast, an einem Antwortgedicht versucht, eine Parodie ists leider nicht geworden... Ich hoffe du freust dich trotzdem 😄
Hallo, Delf
mir gefällt deine Art des Schreibens sehr gut, lese es mit Genuss,
nun mit den letzten vier Zeilen, ich denke, wenn du den Hobel noch mal ansetzt, bekommst du das garantiert so hin, so dass es für dich perfekt ist.
es grüßt herzlich
Pegasus
Hallo Pegasus,
auch dir vielen Dank 🙂
Vielleicht gefällt dir ja die neue Version der letzten Strophe besser 😁😄
Ehrlich gesagt hätte ich so positive Reaktionen schlicht nicht erwartet 😅
Um so mehr freu ich mich natürlich drüber 🙂
Vielen Dank auch an euch für die Reaktionen,
@JoVo,
@Hera Klit und dir, liebe
@Uschi R. 🌹🙏🙂
Liebe Grüße
Delf