Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Bloß nich vor der Haustür!

  • T
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wir sind gegen KKW's, gegen AKW's
Und auf der Autobahn stören uns die LKW's.
Keine Solarparks vor unsren Toren,
Auch Windräder schmerzen unsren Ohren.
 
Energielücke, von wegen - falsche Sorgen!
Müssen wir uns (grünen) Strom aus Frankreich borgen!
Wir deindustrialisieren, und das ist besser so!
Tertiärer Arbeitssektor, wir wollen ins Büro!
 
Wir protestieren auch scharf gegen Arbeitsplätze,
300 Buchen, alter Bahnhof, das sind unsre Schätze!
Und dieser Hartz, was sind wir doch empört,
Bloße Sozialhilfe hat uns weniger gestört!
 
Diese indirekte Demokratie, was die uns verzagt!
Auch wenn die Wahlbeteiligung was anderes sagt.
Wir wollen protestieren gegen Die da oben!
Und Türken und Moslems gehören abgeschoben!
 
60 Jahre hat das jetzt schon funktioniert,
Wir wollen, dass ihr was andres ausprobiert!
Jeder für sich und alle gegen den Staat,
Wir sind Bürgertum und Proletariat!
 
 
E.O
 
 
Wir wollen auch medienwirksam clever sein,
Und schicken gegen die Bullen unsre Kinder rein.
Zur Sicherheit nehmen wir das selber auf,
Wir kommen ins Fernsehen, wir freuen uns drauf.
 
Guten Morgen,
 
sehr seltsam, dass das hier noch keinen Kommentar bekommen hat. Meiner Meinung nach hast du hier eines der besseren Gesellschaftswerke abgeliefert und ich hab es wirklich gern gelesen. Die Ungereimtheit bei S3V3-4 fand ich etwas schade, auch wiederholst du "und" etwas oft für meinen Geschmack und das Versmaß verrutscht etwas. Aber alles in allem hab ich es doch recht gern gelesen. Wenn ich wieder im Lande bin drösel ich das falls gewünscht etwas genauer auf.
 
lg Torsul
 
Wir sind gegen KKW's, gegen AKW's
Und auf der Autobahn stören uns die LKW's.
Keine Solarparks vor unsren Toren,
Auch Windräder schmerzen unsren Ohren.
 
Energielücke, von wegen - falsche Sorgen!
Müssen wir uns (grünen) Strom aus Frankreich borgen!
Wir deindustrialisieren, und das ist besser so!
Tertiärer Arbeitssektor, wir wollen ins Büro!
 
Wir protestieren auch scharf gegen Arbeitsplätze,
300 Buchen, alter Bahnhof, das sind unsre Schätze!
Und dieser Hartz, was sind wir doch empört,
Bloße Sozialhilfe hat uns weniger gestört!
 
Diese indirekte Demokratie, was die uns verzagt!
Auch wenn die Wahlbeteiligung was anderes sagt.
Wir wollen protestieren gegen Die da oben!
Und Türken und Moslems gehören abgeschoben!
 
60 Jahre hat das jetzt schon funktioniert,
Wir wollen, dass ihr was andres ausprobiert!
Jeder für sich und alle gegen den Staat,
Wir sind Bürgertum und Proletariat!
 
E.O
 
 
Für korrektes Versmaß bin ich in der Theorie noch schwach, ich mach es nach Gefühl.
Die wiederholten "Wir" machen aber das Sinnbild aus, deshalb sind die Pflicht.
 
Die Version finde ich schon wesentlich besser
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
Das wiederholte Wir, stört auch nicht, man erkennt das ja als Stilmittel. Zum Versmaß hat Onkie in der Schulbank einen gut verständlichen Artikel verfasst, der die Basics erklärt. Manche ham das mehr im Gefühl als andere und so schief klingt deins gar nicht.
 
lg Torsul
 
  • T
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben