ChatGPT
Galina Tschistjakowa übersprang als erste und bisher
einzige Frau die Siebenmeterfünfzig.
Siebenmeterzweiundfünfzig sprang sie, um genau zu sein.
Das war am 11. Juni 1988.
Dann stand sie auf dem Siegertreppchen und weinte
kindische Menschentränen.
Wie lächerlich sind siebenmeterzweiundfünfzig,
angesichts der Flugweiten heutiger Interkontinentalraketen?
Was soll uns das bedeuten, wenn eine Frau springt?
Warum lauft ihr ins Stadion und hängt
an den Geräten zu Hause, um so etwas zu verfolgen?
Wisst ihr nicht, dass siebenmeterzweiundfünfzig
objektiv gesehen, so gut wie nichts sind?
Galina Tschistjakowa übersprang als erste und bisher
einzige Frau die Siebenmeterfünfzig.
Siebenmeterzweiundfünfzig sprang sie, um genau zu sein.
Das war am 11. Juni 1988.
Dann stand sie auf dem Siegertreppchen und weinte
kindische Menschentränen.
Wie lächerlich sind siebenmeterzweiundfünfzig,
angesichts der Flugweiten heutiger Interkontinentalraketen?
Was soll uns das bedeuten, wenn eine Frau springt?
Warum lauft ihr ins Stadion und hängt
an den Geräten zu Hause, um so etwas zu verfolgen?
Wisst ihr nicht, dass siebenmeterzweiundfünfzig
objektiv gesehen, so gut wie nichts sind?