Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Das letzte Heil

  • S
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das dämmernde Licht

Der stumm schreiende Winter


Eine Schneeflocke stirbt


Lehrt mich Verzicht

 

Zerfließt auf meiner Hand


Einzigart‘ge Muster


Wassertropfen nur


Und um mich wird es düster

 

Der Tod, er lehrt mich


Dass das Leben vergeht


Kostbare Seelen


Werden blindlings verweht

 

Das Zurückschauen / schmerzt mich


Drum schau ich nach vorn


Hasse mich selbst dafür


Gewiegt vom Zorn

 

Der bald verfliegen wird


Mit der Zeit


Dann überkommt mich die Trauer


Ich? – Dem Untergang geweiht.

 
 
 

Denn bald schon


Merk‘ ich


Weiß, schwarz / –
rot

Als letztes Heil


Bleibt nur noch der Tod.

 
 
Rikki
die mal wieder einen lieben Menschen verloren hat
03.12.2011
 
Liebe rikki,
 
das ist ein sehr schönes Gedicht. Dein bildlicher Vergleich mit der in deiner Hand sterbenden Schneeflocke, welche zu einem Wassertropfen dahin schmilzt (mit dem Tod), finde ich sehr gut gelungen.
 
 

Der Tod, er lehrt mich


Dass das Leben vergeht


Kostbare Seelen


Werden blindlings verweht



 
 
In diesen vier Verszeilen bringst du die Machtlosigkeit/Ehrfurcht vor dem Tod zum Ausdruck. Fragst dich indirekt, was passiert mit den Seelen, werden sie doch vom Winde verweht?
 
Des Weiteren bist du traurig und zornig zu gleich, weisst nicht wie du allers verkraften kannst/sollst . Nur die Zeit wird die Wunden heilen können. Und ...., alle gehen wir früher oder später diesen letzten Weg.
 
 
Die inhaltlichen Komponenten sind kurzatmig, bringen daher aber gut die Stimmung zum Ausdruck. Du folgst keinem festen Reimschema und das verleiht dem Gedicht eine gewisse ungezwungene Lockerheit.
 
Liebe rikki, ich habe es mehrfach gelesen, so gut hat gefällt mir dein Gedicht.
 
PS. Nachträglich mein Beileid zum schmerzlichen Verlust.
 
Liebe Grüße von Liane!!!
 
Hallo Liane!
 
Danke, dass du das Gedicht gelesen hast, und schön, dass es dir gefällt!
Irgendwie witzig, wie du mich analysierst 😱 ...
Vielen Dank auch für dein Beileid und deine Anerkennung.
Liebe Grüße
 
Liebe Schreibfee,
 
natürlich ist es ein sehr ernstes Thema! Das mit dem "witzig" meinte ich auch nicht so.
Des Weiteren bist du traurig und zornig zu gleich, weisst nicht wie du allers verkraften kannst/sollst
Code:
ich weiß nicht.... Wie ein Bericht vom Psychiater irgendwie.
 
Liebe Ricci
 
Ein großartiges Gedicht zu einem so traurigem thema.
Man leidet mit, wenn man mitliest und mitdenkt.
Man wird erinnert an vergleichbare Gedankengänge.
 
wenn ich ehrlich bin, musste ich damit kämpfen das ich nicht mehr als eine träne verliere.
 
Nochmal herzlichstes Beileid.
 
  • S
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben